Meine Heimat-Sonderseite in Print: Schöne Adventskränze

Am Samstag vor dem ersten Advent wird der Kranz gebunden: Das ist auch bei Heimatreporterin Sarah Peters aus Öhringen Tradition. | Foto: Sarah Peters
7Bilder
  • Am Samstag vor dem ersten Advent wird der Kranz gebunden: Das ist auch bei Heimatreporterin Sarah Peters aus Öhringen Tradition.
  • Foto: Sarah Peters
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Stimmung per Klick: Damit in der besucherarmen Zeit dennoch viele den eigenen Adventskranz sehen, wird er online gezeigt. Das zeigt sich auch auf meine.stimme. 

So viele Bilder von Adventskränzen und -dekoration hat es auf meine.stimme noch nie gegeben. Wenn es auf dem Bürgerportal in den vergangenen Jahren weihnachtlich wurde, dann erstrahlten Bäume von Weihnachtsmärkten oder Lichterketten in den festlich geschmückten Straßen der Region. Jetzt sieht die Welt anders aus. Aufgrund von Corona fehlen die Weihnachtsmärkte und -aktionen, die Menschen sind mehr daheim und machen es sich dort umso schöner. Damit der selbst gemachte Adventskranz dennoch von vielen Augen gesehen wird, wird er als Whats-App-Profil- oder -Statusbild eingestellt, auf Instagram geteilt oder eben auf meine.stimme hochgeladen.
Das zeigt unter anderem das aktuelle Gewinnspiel des Bürgerportals. Schon jetzt sind dort mehr als 100 Fotos hochgeladen worden. Das ist ein super Wert, den Weihnachtsfoto-Gewinnspiele in den vergangenen Jahren nicht annähernd erreicht haben – stimmungsvolle Adventsfotos zu machen, ist für viele schwieriger, als Natur- oder Architektur-Schönheiten festzuhalten. Zum Vergleich: Zum kürzlich zu Ende gegangenen Gewinnspiel "Schönheit des Vergänglichen" gingen 540 Fotos ein.

So schön wie möglich

Dennoch: Jetzt ist das Daheimsein das Gebot der Stunde. Und jeder macht sich sein Zuhause so schön wie möglich. Elke Pfeiffer hat schon mehrere selbst gemachte Kränze auf meine.stimme eingestellt und damit auch andere zum Nachmachen animiert. Natürlich hat die Neckarsulmerin auch einen Adventskranz gebunden. Er ist ganz mit Naturmaterialien dekoriert.

Tradition zeigen

Sarah Peters aus Öhringen zeigt ihren Adventskranz, der in alter Familientradition am Samstag vor dem ersten Advent gebunden wird. In Güglingen bei Erwin Weigend sieht die Tradition anders aus. Er schreibt unter sein Foto: "Der Teller wurde vor gut 20 Jahren von einer Güglinger Künstlerin kreiert und wird nun jedes Jahr mit neuen Kerzen und frischen Zweigen bestückt."
Auf das Lob der Community zu ihrem selbst gemachten Adventskranz reagiert Marie-Luise Reichert aus Heilbronn erfreut: "Vielen Dank. Das mache ich schon lange selber, gehört einfach zum Advent und ein bisschen Tradition muss einfach sein." Dass die Bildergalerie auch inspirierend ist, zeigt zum Beispiel die Reaktion auf die Adventskranz-Variante von Conny Schweiker aus Neckarwestheim mit Weckgläsern. Gudrun Vogelmann schreibt dazu: "Das mit den Weckgläsern finde ich eine gute Idee. Vor allem, wenn man kleine Kinder oder Tiere hat."

Das passt dazu:
 

Advents-Gewinnspiel
Stimmungsvoller Advent in Bildern: So heißt das Thema des Fotogewinnspiels, zu dem noch bis zum 16. Dezember Fotos hochgeladen werden können. Oder man lässt sich von der Bildergalerie inspirieren. Als Gewinn lockt das Buch "Bundesgartenschau Heilbronn 2019". Zum Mitmachen einfach registrieren oder anmelden und das Foto unter diesem Beitrag hochladen: www.meine.stimme.de/adventinbildern.

Heimat-Memo-Spiel
Wer noch eine Geschenkidee für Weihnachten sucht: Heimatreporter-Fotos von Orten und Sehenswürdigkeiten unserer Region machen das Heimat-Memo zu einer tollen Überraschung für Heimatfans. Für 12,99 Euro ist es in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme (Austraße 50 und Allee 2 in Heilbronn) und Hohenloher Zeitung (Bahnhofstraße 11 in Öhringen) und online unter shop.stimme.de zu haben.

Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Meine Heimat

Freizeit
Die Meine Heimat-Seite bietet einen bunten Mix aus Gartenthemen und Bildern, sowie der tollen Aktion, ein neues Eichhörnchenhaus im Hauptfriedhof Heilbronn aufzuhängen.  | Foto: HSt-Grafik, Heidrun Rosenberger, Elektra Domesle, Daniela Somers, Heide Böllinger, Wolfgang Kynast
8 Bilder

Meine Heimat in Print: Mai 2025
Gartenglück und Eichhörnchen-Häusle

Wie das Gartenglück ganz individuell aussieht und sich anfühlt: Darum dreht sich die aktuelle Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 31. Mai, in der Zeitung zu finden ist. Außerdem: Heimatreporter berichten über ihre Aktion, auf dem Heilbronner Hauptfriedhof ein neues Eichhörnchenfutterhaus anzubringen.   Vom Gartenglück der Heimatreporter486 Fotos zum Fotogewinnspiel und zwei beeindruckende Textbeiträge zeigen, wie individuell das Paradies vor der Haustür sein kann. Wie sieht das eigene...

Natur
Die Meine Heimat-Seite in der Zeitung bietet wieder vielfältige Wort- und Bildbeiträge.  | Foto: HSt-Grafik, Stephanie Rüdele, Wolfgang Kynast, Heide Böllinger, privat, Heidrun Rosenberger
7 Bilder

Meine Heimat in Print: April 2025
Von Küchenschellen, Fratzen und Gift

Die Community ist fasziniert von Küchenschellen: Viele Heimatreporter haben Fotos davon eingestellt, einige auch Infos gesammelt. Die Meine Heimat-Seite, die am 26. April im Magazin der Zeitung zu finden ist, bietet eine schöne Sammlung davon. Außerdem: zwei Liebeserklärungen von Heimatreporterinnen.  Küchenschelle: Prachtvolle Kämpferin Text von unseren Heimatreportern Küchenschellen begeistern mit ihrer intensiven Farbe und ihrem besonderen Aussehen. Pflanze steht unter Naturschutz. Jedes...