Zweite Seite "Meine Heimat" mit Beiträgen von Usern in Print erschienen

Am Samstag war diese wunderschöne Seite mit Beiträgen von Heimatreportern in der Beilage Freizeit in der Heilbronner Stimme.
4Bilder
  • Am Samstag war diese wunderschöne Seite mit Beiträgen von Heimatreportern in der Beilage Freizeit in der Heilbronner Stimme.
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Vielfalt wie das Leben: Das zeigt die Seite "Meine Heimat", die einmal im Monat in Print erscheint. Texte und Bilder stammen immer von Heimatreportern des kostenlosen Bürgerportals www.meine.stimme.de des Medienunternehmens Heilbronner Stimme. Viele der mehr als 4400 Heimatreporter, darunter Privatpersonen wie Organisationen, bestücken das Portal regelmäßig mit Informationen, Austausch, Anregungen und vielen schönen Fotos. Das Schmuckbild von Heimatreporter Ulrich Seidel aus Lauffen, der seine Kamera immer dabei zu haben scheint, ist so ein Beispiel. Zwetschgen, Trauben, aber auch die reiche Ernte an Äpfeln sind zurzeit immer wieder Thema von Heimatreportern auf dem Bürgerportal meine.stimme – ob als Schnappschüsse, als Gedicht oder als Beitrag samt Text und Fotos.

Text über Angelika Di Girolamo

Nicht nur weil es in diesem Jahr so viele Zwetschgen gibt hat Heimatreporterin Angelika Di Girolamo "Gerties wunderbaren Zwetschgenkuchen" als Rezept (hier geht es zum Rezept) für die Community bereitgestellt. Sie macht darauf noch mit diesem Hinweis richtig Appetit: "Ein saftiger Zwetschgenkuchen mit herrlich lockerem Boden lässt sich einfach und schnell zubereiten." Das Rezept hat sie von einer Freundin aus Südtirol. Und nachdem ihr Feinschmecker-Mann mit italienischen Wurzeln ganz begeistert vom Ergebnis ihrer Arbeit in der Küche war, ist natürlich klar, dass die fleißige Userin aus Künzelsau-Kocherstetten den Genuss auch anderen Interessierten ermöglichen möchte.

Grissini und Risotto

Angelika Di Girolamo stellt praktisch wöchentlich Rezepte ein. Zuletzt waren das zum Beispiel Mini-Kuchen mit Kakao-Keksen, Cantuccini und Grissini. Immer wieder gerne lässt sie andere aber auch an italienischen Gemüsevarianten teilhaben. Zum Beispiel: Risotto mit Bleichsellerie, Karotten und Zwiebeln. Da der Pensionärin auch die Umwelt am Herzen liegt, ist unter ihren Beiträgen auch eine Anleitung für Allzweckreiniger zu finden. Zwischen den Stunden in der Küche und am Computer liest Angelika Di Giromalo auch sehr gerne. Natürlich empfiehlt sie deshalb den meine.stimme-Besuchern immer wieder mal die eine oder andere ihrer Lektüre-Genüsse.
Dass das Rezept zu "Gerties wunderbarem Zwetschgenkuchen" so eifrig geklickt wurde, hat die Künzelsauerin allerdings doch erstaunt – und natürlich sehr erfreut. "Sonst haben gut geklickte Rezepte so 60 Leser. Aber der Zwetschgenkuchen interessiert wirklich enorm viele." Bis Freitagvormittag war er bereits 316 Mal gelesen worden.

Bilderstrecken

Wie viele andere Heimatreporter zeigt Angelika Di Girolamo aber auch gerne ihre nähere Umgebung. Durch eine Bilderstrecke von Zunftschildern in Künzelsau zum Beispiel, die sie passenderweise als "Logos des Mittelalters" bezeichnet. Rund um den Schnappschuss "Kochertalbrücke mit Maisfeld" hat sich eine rege Diskussion in den Kommentaren entfaltet.

Beitrag von Bernd Müller über die Raußmühle

Außerdem war auf der Seite "Meine Heimat" der Beitrag vonBernd Müller aus Illtingen über den Besuch in der Raußmühle in Eppingen zu finden (hier geht es zum Beitrag). 

Am Samstag war diese wunderschöne Seite mit Beiträgen von Heimatreportern in der Beilage Freizeit in der Heilbronner Stimme.
Das Rezept aus meine.stimme schön gestaltet in der Zeitung.
Ulrich Seidels Schnappschuss.
Ein Bild der 33 Fotos aus dem Beitrag von Bernd Müller über die Raußmühle in Eppingen.
Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Meine Heimat

Freizeit
Die Meine Heimat-Seite bietet einen bunten Mix aus Gartenthemen und Bildern, sowie der tollen Aktion, ein neues Eichhörnchenhaus im Hauptfriedhof Heilbronn aufzuhängen.  | Foto: HSt-Grafik, Heidrun Rosenberger, Elektra Domesle, Daniela Somers, Heide Böllinger, Wolfgang Kynast
8 Bilder

Meine Heimat in Print: Mai 2025
Gartenglück und Eichhörnchen-Häusle

Wie das Gartenglück ganz individuell aussieht und sich anfühlt: Darum dreht sich die aktuelle Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 31. Mai, in der Zeitung zu finden ist. Außerdem: Heimatreporter berichten über ihre Aktion, auf dem Heilbronner Hauptfriedhof ein neues Eichhörnchenfutterhaus anzubringen.   Vom Gartenglück der Heimatreporter486 Fotos zum Fotogewinnspiel und zwei beeindruckende Textbeiträge zeigen, wie individuell das Paradies vor der Haustür sein kann. Wie sieht das eigene...

Natur
Die Meine Heimat-Seite in der Zeitung bietet wieder vielfältige Wort- und Bildbeiträge.  | Foto: HSt-Grafik, Stephanie Rüdele, Wolfgang Kynast, Heide Böllinger, privat, Heidrun Rosenberger
7 Bilder

Meine Heimat in Print: April 2025
Von Küchenschellen, Fratzen und Gift

Die Community ist fasziniert von Küchenschellen: Viele Heimatreporter haben Fotos davon eingestellt, einige auch Infos gesammelt. Die Meine Heimat-Seite, die am 26. April im Magazin der Zeitung zu finden ist, bietet eine schöne Sammlung davon. Außerdem: zwei Liebeserklärungen von Heimatreporterinnen.  Küchenschelle: Prachtvolle Kämpferin Text von unseren Heimatreportern Küchenschellen begeistern mit ihrer intensiven Farbe und ihrem besonderen Aussehen. Pflanze steht unter Naturschutz. Jedes...