Künzelsau: Ausflug (30)
Zum diesjährigen Herbst-Ausflug starteten die Jazz-Tanz Frauen des SC Kocherstetten, um gemeinsam nach Ulm zu fahren.
Trotz ungeplantem Stopp während der Zugfahrt erreichter die Gruppe die mittelalterliche Stadt an der Donau noch rechtzeitig zum geplanten Frühstück. Die anschließende Stadtführung brachte die Frauen quer durch die wunderschöne Altstadt und endete am imposanten Ulmer Münster, dessen Turm mit 161 Metern der...
Drei herrliche Tage trotz regnerischem Wetter verbrachte die Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen vom 06. – 08.09. im Berchtesgadener Land.
Der erste Tag führte die Gruppe zunächst nach Bad Reichenhall. Dort gab es während einer kurzen Mittagspause Gelegenheit zum Stadtbummel, dem eine Stadtführung folgte. Anschließend ging es in die Alte Saline, in der nach der Führung die Akustik unter Tage mit zwei Liedern getestet...
Am frühen Morgen trafen sich Mitglieder und Freunde der Kyffhäuserkameradschaft Gaisbach und freuten sich auf einen Ausflug in die Berge. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung führte die Busreise über die Autobahn direkt ins österreichische Tannheim.
"Der Weg ist das Ziel". Mit dieser Weisheit wurden die Teilnehmer im Bus begrüßt und gleichzeitig dazu ermutigt, eine 4-stündige Fahrt nicht nur als notwendiges Übel...
Am 29. und 30. Juni 2019 fand der Ausflug als „Fahrt ins Blaue“ der Badminton-Abteilung des TSV Künzelsau statt. Ziel war diesmal Jena im unbekannteren Osten. Hier ging es direkt im Anschluss an die Busfahrt zu einer Wanderung auf den Hausberg Jenas und den Fuchsturm, einen alten Wehrturm mit Gaststätte, mit seiner herrlichen Aussicht über das Saaletal und die angrenzenden Berge. Nach einer kleinen Stärkung ging es in das...
Zum Abschluss der Runde nutzten wir das verlängerte Wochenende für unseren Mannschaftsausflug nach Österreich.
Am Donnerstag Vormittag den 30. Mai machten wir uns auf den Weg nach Berwang, um auf die Bernhardseck Hütte zu wandern. Nach 4 Stunden, 6 Kilometern, 800 Höhenmetern und einigen Schneefeldern hatten wir das Ziel erreicht. Am nächsten Tag ging es zurück ins Tal, wobei wir die letzten Meter mit der Rodelbahn...
Zum gemeinsamen Ausflug trafen sich die Jazz-Gymnastik Frauen am vergangenen Samstag.
Der Zug brachte die Gruppe um Ingrid Welk am Morgen von Bad Mergentheim nach Aschaffenburg. War es am Morgen noch recht neblig, brach schon während der Fahrt die Sonne durch und lies die vorbeiziehende Landschaft in herrlichem Herbst-Gold leuchten.
Im bayrischen „Ascheberg“ angekommen, wurde im Cafe Caro ausgiebig gefrühstückt, bevor mit...
Künzelsau: Residenz am Fluss | Die zweite Halbtagsfahrt in diesem Jahr führte die 39 Teilnehmer des Seniorentreff´s zum Bayerischen Jagdfalkenhof mit Schloss Schillingsfürst. Bei bestem Reisewetter ging die Fahrt über Langenburg, Gerabronn, Rot am See, Brettheim, Insingen nach Schillingsfürst. Dort wurde der Verein im Schlosscafé mit Kaffee und hervorragendem Kuchen empfangen. Die Zeit verging schnell bis zum ersten Höhepunkt der Fahrt: Den spektakulären...
Die Sonne begleitete die TSV Künzelsau-Männerriege beim Ausflug in das Mittelrheintal. Von der Nahemündung in Bingen ging der Weg vorbei am Mäuseturm, durch die gesicherte Kreuzbachklamm zur Rast ins Forsthaus Heiligkreuz und über den Eselspfad zur Burg Rheinstein. Der Burgherr zeigte diese einzigartige Sehenswürdigkeit des Mittelrheins. Abends ging es nach Rüdesheim ins Central Hotel. Zur Vesper traf man sich beim Winzer...
Ähnliche Themen zu "Ausflug"
2-tägiger Wanderausflug des SCA Am Freitag den 14.09.18 starteten wir um 8 Uhr am Sportheim in Amrichshausen mit 10 Wanderern Richtung Schwarzwald. Unsere erste Wanderung führte uns über Hinterzarten und den Höllsteig, durch die spektakuläre Ravennaschlucht. Nach 22km kamen wir dann ziemlich geschafft wieder bei den Autos an. Am nächsten Morgen sind wir dann über den Feldbergsteig auf den 1493m hohen Feldberg aufgestiegen und...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Ehrenamtliche Mitarbeiter des DRK Hohenlohe verbringen wunderschönen Tag bei der Laga in Lahr Ende August
Herzlichen Dank an WBO Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. und Busunternehmen Firma Metzger Reisen aus Künzelsau!
Der WBO Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. hat im Frühjahr allen DRK Kreisverbänden eine kostenlose Erlebnis-Busreise auf die Landesgartenschau nach Lahr...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | „Das liebe Schaf… „ war in diesem Jahr das Motto des Sommerseniorentages in Öhringen.
Bei einem Ausflug auf den Schafhof der Familie Jauernik nach Weißlensburg konnten sich die 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerseniorentages des DRK Kreisverbandes Hohenlohe einen Einblick in die Bedeutung der Milchschafe für die Familie machen.Nahezu 100 Michschafe liefern täglich Milch um die Milchprodukte wie...
Am Samstag den 30. Juni um 06:30 Uhr, trafen sich 31 junggebliebene Damen und Herren, der AH des SC Amrichshausen am Sportheim, um unseren 2-Tagesausflug nach Regensburg mit einem Bus der Fa. Metzger anzutreten.
Es ging über die A6 und die A3 Richtung Oberpfalz. Unterwegs machten wir aber noch an einem Rastplatz Halt, um uns mit Butterbrezeln, Kaffee und Sekt zu stärken.
Um 10:30 Uhr wurden wir dann in Regensburg von 2...
Die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Garnberg waren am 7. Juli „Rund um den Hahnenkamm“ unterwegs. Dieser Höhenzug, ein Ausläufer der fränkischen Alb, war das Ziel des jährlichen Vereinsausfluges. Die erste Station Spielberg mit seiner Burg aus der Stauferzeit begeisterte alle auch deshalb, weil der Bildhauer Ernst Steinacker dort viele seiner Skulpturen ausstellt.
Nach einer Stärkung mit Sekt, Brezeln und...
Am 11.6.2018 stand bei den Erst- und Zweitklässlern der GS Kocherstetten ein Ausflug auf dem Stundenplan. Ziel war der Wildtierpark in Bad Mergentheim.
Dort angekommen wurde die Gruppe von einem freundlichen Mitarbeiter empfangen, der den Kindern bei einer Führung durch den Park den Alltag eines Tierpflegers nahebrachte.
Die Schüler lernten etwas über die Lebensweise der verschiedenen Tiere und fütterten unter anderem...
Künzelsau: Feuerwache | Glück hatten die zahlreichen Teilnehmer mit dem Wetter bei ihrem Bus- Ausflug am 17. Mai nach Dennenlohe. Im Marstall Gasthaus wurden die Besucher aus Künzelsau und Umgebung mit Kaffee und Kuchen empfangen. Nachdem am Vortag ein heftiges Unwetter gewütet hatte, war die Anlage mit dem größten Rhododendronpark Süddeutschlands sowie das von einem 25 Hektar großen Landschaftsgarten umgebenen Schloss wieder gut begehbar. Die...
Drei herrliche Tage verbrachte die Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen vom
19.05. – 21.05. in St. Vith in Belgien. Grund der Reise war ein Besuch bei einer
ehemaligen Chorsängerin, die sich vortrefflich um die Gestaltung des Programms vor Ort gekümmert hat. Nach einer freudigen Begrüßung war das erste Ziel eine Wanderung entlang des Planetenwegs in St. Vith. Ein Höhepunkt des Tages war die musikalische Umrahmung des...
in den Faschingsferien war für die Kunstturner wieder Skifahren angesagt. Turner und Turnerinnen
vom TSV Ingelfingen, TSV Künzelsau, TSV Weikersheim und dem TSV Markelsheim vergnügten sich in Österreich auf dem Wildkogel. 35 Teilnehmer waren eine Woche in einem ehemaligen Gasthaus bestens untergebracht. In dem Selbstverpflegerhaus durfte jeder zum Küchendienst mit antreten und den Chefkoch und KTV Präsidenten Ralf Weigel...
Künzelsau: Feuerwache | Bei schönem Herbstwetter machte sich ein großer Bus mit Awo´ler aus Künzelsau auf zu einer Besen- und Kaffeefahrt. Gleich bei der ersten Station, ein Besen im Raum Öhringen, gab es ein reichhaltiges und sehr gutes Besen- Buffet und Wein natürlich.
Unser freundlicher Busfahrer Theo, fuhr uns dann durch den Mainhardter- Murrhardter Wald u. Löwensteiner Berge. Die herbstlich gefärbten Wälder und Flure begeisterten...
Prächtiges Frühherbstwetter begleitete die Männerriege des TSV Künzelsau auf ihrem Jahresausflug vom 22. Bis 24. September 2017. Nach dem Frühstück unter der Karlseiche bei Füttersee erreichten die Männerriegler das Musikhaus Thomann in Treppendorf. In einer Lagerführung informierten sich die Teilnehmer über die innerbetriebliche Logistik von Europas größtem Musikhaus. In den Verkaufsräumen wurden Instrumente vom...
Bei herbstlichem Sonnenschein machte sich eine Gruppe des VdK-Ortsverbandes Künzelsau auf zu ihrer Herbstausfahrt. Mit Metzgerreisen ging es zunächst zur Firma Stickerei Seifert nach Dörzbach. Von Geschäftsführer Frank Seifert gab es allerhand Wissenswertes über den Familienbetrieb. 70 Beschäftigte besticken täglich Hemden, Hosen, Mützen und alle anderen möglichen Textilprodukte. Dabei entstehen dann Logos, Schriften oder...
Der diesjährige Ausflug der Freitags-Turngruppe des TSV Künzelsau am dritten Septemberwochenende führte zu einer der schönsten Hüttenaufstiege im Reich des Hochvogels vom Giebelhaus zum Prinz-Luitpold-Haus (1846m) im Allgäu. Über den Bärgündele Bach geht es an einem Wasserfall hinauf zu den gleichnamigen Alpen, bevor nach etwa drei Stunden das Prinz-Luitpold-Haus erreicht wird. Unterwegs wird der Blick frei auf manchen...
Drei herrliche Tage verbrachte die Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen vom
04.08. – 06.08. am Bodensee.
Erstes Ziel war die Insel Mainau. Bei sommerlichen Temperaturen konnte man die tolle Pflanzenwelt auf der Mainau erleben. Weiter ging es am Nachmittag nach Konstanz. Dort hatte man Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Der Abend klang bei gemütlichen Stunden auf der Hotelterrasse in Hohenems aus.
Der nächste...
Urlaub auf Balkonien – für viele hört sich das langweilig an. Doch für andere ist es die Zeit des Erholens. Es muss nicht immer die Reise in die Ferne sein, denn: Zuhause ist es doch oft am schönsten. Gerade unsere Region Heilbronn, Hohenlohe und der Kraichgau bieten so viele tolle Ausflugsziele, die die freie Zeit zu etwas ganz Besonderem machen. meine.stimme sucht sie: Ihre Highlights unserer Heimat! Welcher Ort ist für Sie...
Die Frauen des SC-Kocherstetten hatten sich in diesem Jahr wieder für ein Wanderwochenende im Allgäu entschieden. So ging es am 1.Juli bei perfektem Wanderwetter von Pfronten aus zunächst auf das Berghaus Allgäu, wo man sich von dem schweißtreibenden Anstieg mit einer kleinen Stärkung kurz ausgeruht hat. Gut erholt ging es dann weiter mit einem steilen Anstieg auf die Ostlerhütte. Dort angekommen wurden alle mit einem...