Ingelfingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Trainingsgemeinschaft ACV Hohenlohe & HWRT Wohlmuthausen
Fotograf: Melanie Dollmann-Guldenschuh (B.A.)D | Foto: Melanie Dollmann-Guldenschuh (B.A.)D

Auftakt in die neue JKS-Saison & Schnupperkart

Seid rund vier Wochen trainieren die Fahrerinnen und Fahrer der Jugendkartabteilung des ACV Hohenlohe zusammen mit den Fahrerinnen und Fahrern des HWRT Wohlmuthausen. Beim Trainingsgemeinschaftsverein vom ACV Hohenlohe fand am vergangenen Sonntag der Saisonauftakt zur Jugendkartslalom-Saison 2016 statt. Trotz geändertem Reglement und nun drei Wertungsläufen bei jeder Kartveranstaltung konnte der HWRT eine runde Veranstaltung präsentieren und mit durchaus annehmbaren Ergebnissen für unsere...

  • Ingelfingen
  • 12.04.16
v.l.n.r.: Jürgen Metzger (Kawasaki Z 550), Anneliese Enz (VW Käfer), Wilfried Beekes (Yamaha XV 535), Gerhard Enz (VW Käfer)
4 Bilder

Der Oldtimerclub Ingelfingen unterwegs!

Den ersten schönen Sonntag im Frühling nutzte der OCi, um die Oldtimerfreunde Oppenweiler zu besuchen. Bei schönstem Wetter fanden sich 5 Mitglieder ein, um mit ihren Fahrzeugen die erste Ausfahrt zu bestreiten. Unterwegs waren wir mit einem VW Käfer Cabriolet, einer BMW K 100 RT, Kawasaki Z 550, und einer Yamaha XV 535. Auf ruhigen kurvigen Straßen fuhren wir durch den Schwäbischen Wald Richtung Backnang. Dort konnten wir uns bei einem Weißwurst-Frühstück ordentlich stärken. Nach einem...

  • Ingelfingen
  • 05.04.16
Jubilare des MGV(v.l.):stellv.Vorstand Felix Joiko,Hermann Rieger,Otmar Zenkert, Vors.Manuel Zenkert 
Fotograf: Hubert Bissinger, Ort: Ilshofen | Foto: Hubert Bissinger

Weldingsfelder Sänger geehrt

Auf dem Ehrungs- und Jubiläumstag des Schwäbischen Sängerbundes in Ilshofen wurden gleich 2 Sänger des MGV Weldingsfelden geehrt. Der Vorsitzende des Sängerbundes, Klaus Schönfeld, überreichte im Namen des Deutschen Sängerbundes die Goldene Ehrennadel für 50jähriges Singen an Hermann Rieger (82) und an Otmar Zenkert (55) die Silberne Ehrennadel des Schwäbischen Sängerbundes für 40 als aktiver Sänger. Die Veranstaltung wurde durch zahlreiche Beiträge versch. Chöre unserer Gegend eindrucksvoll...

  • Ingelfingen
  • 05.04.16
Ehrungen beim MGV
von links nach rechts
Vorstandsvize Felix Joiko,Werner Müller, Bernd Burkert, Vors. Manuel zenkert 
Fotograf: Hubert Bissinger, Ort: Weldingsfelden | Foto: Hubert Bissinger

Hauptversammlung des MGV 1950 Weldingsfelden

Die diesjährige Hauptversammlung des MGV stand ganz im Zeichen des bevorstehenden Frühlingssingen am 23.4. in der Ingelfinger Stadthalle. Ausrichter ist diesmal der MGV Weldingsfelden. Chorleiter Rolf Rüdenauer hat seinen Chor bereits eingestimmt. Er möchte in Zukunft jährlich 4 neue Lieder einüben und fest an der Tradition des Singens bei Beerdigungen festhalten. Der neue Vorsitzende, Manuel Zenkert, dankte im Namen des Vereins seinem langjähringen Vorgänger Wolfgang Bissinger für seine...

  • Ingelfingen
  • 20.03.16
Die Albvereinsmitglieder nach vollbrachter Arbeit.

Osterbrunnen

Es ist schon mehrere Jahre eine schöne Tradition, dass in Ingelfingen zwei Osterbrunnen gerichtet werden. Vom Albverein im Schwarzen Hof und von den Landfrauen vor dem Rathaus. Mit viel Fingerfertigkeit wickelten die Frauen der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein das Grundgerüst für den Osterbrunnen im Schwarzen Hof. Nach den Aufstellen auf dem Brunnen wurden noch die bunten Eiergirlanden angebracht. Zum Abschluss gabs dann noch für jeden ein Gläschen Sekt. Eingestellt...

  • Ingelfingen
  • 18.03.16
Die Wanderer in Markelsheim.

Albverein im Taubertal

Mit Privatautos fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Markelsheim. Mit Wanderführer Monika und Karl Dehner marschierten die 27 Teilnehmer zuerst durch Markelsheim, vorbei am schönen Osterbrunnen und am Lochbach entlang, dessen Geländer österlich mit Eiergirlanden geschmückt war, bis zur tauber. Dann ging es auf den Weinbergwegen nach Igersheim, hier besuchten die Wanderer die Kirche St. Michael. Auf dem Radweg "Liebliches Taubertal" wanderte die...

  • Ingelfingen
  • 18.03.16
v. l.: Vorsitzender Herbert Wied, die Geehrten Fritz Fahrbach stellvertr. für Georg Fahrbach, Karl Frank, Dr. Ulrich Baum, sowie die 2. Vorsitzende Irmgard Heinz
2 Bilder

Albverein tagte

Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein waren viele Mitglieder ins Vereinsheim im Schwarzen Hof gekommen. Nach einem guten Essen berichtete Vorsitzender Herbert Wied über die Wanderungen und sonstigen Aktivitäten in 2015, wie Osterbrunnen errichten, Diaabende, die fünftätige Wanderfahrt ins Obere Donautal und die Fahrt zur Landesgartenschau in Landau. Schriftführer und Seniorenwart Ludwig Dörr berichtete vom Jahresausflug nach Coburg und den...

  • Ingelfingen
  • 26.02.16

Programm des Albvereins 2016

Im Wanderjahr 2016 der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein gibt es wieder viele Wanderungen in Hohenlohe und auch darüber hinaus. Besondere Wanderungen sind die Besenwanderung, der Jahresausflug nach Kehlheim, die fünftägige Wanderung um Bad Bergzabern in der Pfalz, die Adventswanderung und die Silvesterfeier im Vereinsheim. Auch die Seniorenwanderungen sind immer sehr interessant. Sonstige Aktivitäten sind Diaabende, das Schmücken des Osterbrunnens im Schwarzen Hofe, die...

  • Ingelfingen
  • 26.02.16
Wanderung um Lipfersberg-Taläcker

schw.Albverein OG Ingelfingen-Criesbach Rundwanderung

Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach wanderte in einer herrlichen Schneelandschaft vom Waldparkplatz in Lipfersberg durch den Künzelsauer Stadtwald, weiter ging es rund um das Wohngebiet Taläcker. Das Neubaugebiet Taläcker ist mit einer Fläche von ca. 55 ha das größte Neubaugebiet der Stadt Künzelsau und ist mit der Bergbahn verbunden. Unser Weg führte uns am Lindle vorbei in Richtung Jugendblockhaus durch das Neubaugebiet Lipfersberg und zum Endziel Waldparkplatz. Der...

  • Ingelfingen
  • 19.01.16
Die Mitglieder im Albvereinsheim

Adventswanderung der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach

Zur Adventswanderung starteten die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein am Parkplatz der ev. Kirche. Bei sonnigem Wetter ging es durch die Weinberge nach Criesbach, über die Kocherbrücke und der Keltenstrasse zurück nach Ingelfingen. Im Vereinsheim des Albvereins " Schwarzer Hof " fand die Adventsfeier statt. Bei kaffee und Kuchen und anschliessendem Diavortrag über die veschiedenen Wanderungen verbrachten die Teilnehmer im weihnachtlich geschmückten...

  • Ingelfingen
  • 12.12.15
Ehrungen für 670 Jahre gemeinsames Singen zum Lob und zur Ehre Gottes beim Liederkranz Eberstal
Fotograf: Hermann Mütsch, Ort: Eberstal | Foto: Hermann Mütsch

Ehrungen für 670 Jahre Singen zum Lob und Ehre Gottes

Mit einem Gottesdienst feierte die Kirchengemeinde St. Rochus in Eberstal am Sonntag, 22.11.15 neben dem Christkönigssonntag noch den Namenstag der Hl. Cäcilia. Die heilige Cäcilia wird von vielen Chören als Patronin der Kirchenmusik verehrt. Pfarrer Markus Morgen zelebrierte gemeinsam mit Diakon und Kirchenmusikpräses Wolfgang Bork die Sonntagsmesse. Der Gesangverein Liederkranz Eberstal gestaltete den Gottesdienst mit. Anlass des feierlichen Gottesdienstes waren zahlreiche Ehrungen von...

  • Ingelfingen
  • 30.11.15
Maico M 250 B
3 Bilder

Oldies des OCI beim Modehaus Münch in Künzelsau

Seit 2 Wochen und noch bis Weihnachten hat der Oldtimerclub Ingelfingen eine kleine Oldieausstellung beim Modehaus Münch in Künzelsau. Der 1. Vorsitzende Stefan Raßmann konnte Georg Münch für die Idee einer Ausstellung unter dem Moto "Oldies und Mode" gewinnen. Die Auswahl fiel auf 3 vom OCI restaurierte Motorräder. Ausgestellt sind eine NSU Lambretta 125, eine Maico M250 B und als jüngstes Fahrzeug eine HONDA CB 450 K1. Alle 3 klassischen Fahrzeuge präsentieren sich prima zu aktueller Mode im...

  • Ingelfingen
  • 21.11.15

Konzertabend pur aus Ingelfingen

Das Jahreskonzert der Blaskapelle Eberstal am Samstag, 21. November 20 Uhr, nehmen sich die beiden Ingelfinger Musikvereine zum Anlass und geben sich die Ehre mit Blasmusik in Bestform, für einen gemeinsamen Konzertabend pur aus Ingelfingen. Dazu passend wird die Stadtkapelle Ingelfingen unter der Leitung von Matthias Fick das Konzert mit der Ouvertüre „Mit der Kraft der Musik“ von Markus Götz eröffnen. Weiter im Programm hat die Stadtkapelle die Originalwerke „Dance with the Devil“ von Fritz...

  • Ingelfingen
  • 16.11.15
Bewohner des Seniorenstiftes Ingelfingen machten zusammen mit dem ISR einen schönen Ausflug in den Schlosspark

Senionrenstift Ingelfingen - Ausflug in den Park

Als man davon hörte, dass manche Bewohner des Seniorenstiftes Ingelfingen sich einen Rollstuhlausflug in den Schlosspark wünschten, war dem ISR klar, dass man diesen Wunsch zusammen erfüllen wollte. Für jeden Rollstuhlfahrer brauchte man kräftige Anschieber und weitere Vorbereitungen mussten getroffen werden. Dann aber kam der Moment, an dem die Rollstuhlschlange beim Ginkgobaum am Parkeingang erschien. Gegenüber dem Denkmal, neben dem riesigen Flügelnussbaum bildeten 12 Rollstühle und...

  • Ingelfingen
  • 15.10.15

Kostenloser Beleuchtungstest ACV-Club Hohenlohe e.V.

Im Rahmen der 59. internationalen Beleuchtungsaktion bieten das TÜV SÜD Service-Center und der ACV-Club Hohenlohe e.V. am Samstag, den 17. Oktober 2015 in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr für alle Autofahrer/-innen einen kostenlosen Beleuchtungstest in der TÜV-Prüfhalle in der Eichendorffstraße 30 in Ingelfingen an. Der ACV bewirtet die Teilnehmer/-innen mit Kaffee und Butterbrezeln. Sofern die Beleuchtung in Ordnung ist, gibt es als Nachweis einen Lichttest-Aufkleber. Neben der...

  • Ingelfingen
  • 12.10.15
Auf den Zentimeter kommt es an.

Frauenpower beim ACV-Club Hohenlohe e.V.

Auf dem Parkplatz der Heinrich-Ehrmann-Halle in Ingelfingen richtete der ACV-Club Hohenlohe ein PKW-Geschicklichkeitsturnier aus. 16 Starter, darunter fünf Damen, stellten sich den Aufgaben wie z.B. Einparken, Spurgasse vorwärts/rückwärts, Tordurchfahrt vorwärts/rückwärts, Gatter rückwärts. Die Teilnehmer absolvierten drei Durchgänge. Die besten zwei wurden für die Wertung addiert. Das Zeitlimit pro Lauf betrug drei Minuten. An diesem Tag hatten zwei Damen die Nase vorn. Sie hatten als einzige...

  • Ingelfingen
  • 29.09.15
Gruppenbild mit den Kindern und allen Helfern des schönen Nachmittags!
4 Bilder

Kinderferienprogramm beim Oldtimerclub

Am 21. August bot der OCI wieder sein bewährtes Minigolfturnier an. 30 Kinder waren angemeldet und fast alle kamen, um mit dem OCI Minigolf zu spielen. Wie in den Jahren zuvor, konnten wir wieder viele fleißige Helfer gewinnen. Die Kinder waren eifrig dabei ihr persönliches "Handicap" zu verbessern. Nach dem erfolgreichen Turnier wurden alle mit einer leckeren Pizza aus dem Backhaus belohnt! Zu diesem Anlass wurde das Backhaus der Georg-Fahrbach-Schule in Ingelfingen extra morgens angeheizt. Es...

  • Ingelfingen
  • 13.09.15
vorne: Honda CB 450 K1
hinten: BMW K 100 RT
5 Bilder

Der OCI beim Oldtimertreff in Mainhardt-Ammertsweiler

Am Sonntag den 13. September entschlossen sich 2 Mitglieder des OCi kurzfristig auf ein Oldietreffen zu fahren. Unterwegs waren wir mit einer Honda CB 450 K1 von 1969 und einer BMW K 100 RT von 1984. Über Kupferzell, Cappel und Untersteinbach ging es nach Ammertsweiler. Dort erwartete uns ein schöner Trödelmarkt und eine überraschend große Anzahl an Oldtimern. Auch konnten wir wieder bekannte Gesichter aus der Oldieszene begrüßen. Der TSV Ammertsweiler hat hier in den Löwensteiner Bergen ein...

  • Ingelfingen
  • 13.09.15

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die Wandergruppe vor dem Rathaus in Mühlheim a.Donau

Schw.Albverein Ingelfingen-Criesbach 5 täg.Wanderfahrt

Mit Privatautos fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Mühlheim an der Donau. Alle Wanderungen gingen von unserem Standquartier Hotel Theresia aus. Am ersten Tag ging es durch das Naturschutzgebiet Kraftstein bei Tuttlingen , mit seiner Wacholderheide und Silberdisteln. Am zweiten Tag besuchten die Wanderer die Kolbinger Tropfsteinhöhle und das Freilandmuseum Neuhausen ob Eck. Am dritten Tag begann die Wanderung in Fridingen, im Donautal ging es...

  • Ingelfingen
  • 12.09.15

Kinderferienprogramm mit dem Ingelfinger Seniorenrat

In diesem Jahr war die Geocaching-Tour des ISR im Kinderferienprogramm etwas weniger nachgefragt, aber gut war, dass deshalb jedes Kind ein Gerät hatte und es somit möglich war, dass am Ende der Tour alle Kinder mit dem Navi umgehen konnten. Das in einem Astloch, dem sogenannten Cach, am E-Werk verstecke Geschenkpäckle wurde schnell entdeckt, nachdem man gelernt hatte, wie schon die Römer Geheimschriften entwickelten. Interessant war auch die Belehrung, dass bei Niedrigwasser, wie in diesem...

  • Ingelfingen
  • 03.09.15
Jahresausflug des Schw.Albvereins nach Coburg

Jahresausflug des Schw.Albvereins nach Coburg

Der Jahresausflug der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.Albverein führte die Teilnehmer nach Coburg. Mit dem Bus fuhren 45 Wanderer mit Wanderführer Ludwig Dörr, der den Ausflug sehr gut organisierte ,nach Coburg. Die Wanderung begann im Rödental dem Rödenbach entlang, dann unter den Brücken der Autobahn und Eisenbahn ,dem roten Punkt leicht bergauf, im Wald zur Veste Coburg auch die "Fränkische Krone" genannt. Die Burg liegt 160 Meter über dem Stadtzentrum von Coburg und beherbergt...

  • Ingelfingen
  • 28.08.15
Ingelfinger Wanderer in Dallau im Elztal

Tageswanderung des Schw.Albvereins Ingelfingen/Criesbac

Für die Tageswanderung, geführt von Wanderführer Thomas Kapp, fuhr die Gruppe des Schwäbischen Albvereins Ingelfingen mit Privatautos in den Neckar-Odenwald-Kreis. Dort wanderte man ab dem Rathaus Dallau im Eltztal, den steilen Kirchweg hinauf und über den sogenannten Pfirsichgrund zum Dallauer Kalkofen. Hier wurde über den Sinn und Zweck der Kalköfen in früherer Zeit diskutiert. Weiter ging die Route am Orlesbächle entlang zum Römerweg, am früheren Wachtposten "Oberer Eulberg " in der nähe des...

  • Ingelfingen
  • 20.08.15

Criesbach feiert!

Das Criesbacher Großereignis steht wieder kurz bevor: vom Freitag, 14. August bis zum Montag, 17. August wird rund um die Kelter das Weinfest gefeiert. Das Weinfest hat dieses Jahr gleich mehrere Höhepunkte: neben der Wahl der Hohenloher Weinkönigin und dem traditionellen Buttenlauf wird dieses Jahr auch wieder der Criesbacher Sattelkönig gesucht. Eröffnet wird das Weinfest am Freitag um 19 h. Parallel zum Festbetrieb, am Freitag, ab 19:30 Uhr, findet die Wahl der 42. Hohenloher Weinkönigin im...

  • Ingelfingen
  • 14.08.15
Die roten Motoguzzis aus Untermünkheim.
3 Bilder

Oldtimerausfahrt nach Wettringen

Am 02. August besuchte der Oldtimerclub Ingelfingen das Oldtimertreffen im fränkischen Wettringen. Bei schönstem Wetter fuhren wir über kleine Landstraßen Richtung Landesgrenze. An der Ausfahrt nahmen wir mit Motorräder und Automobilen teil. Dabei waren BMW R 25, MZ TS 150, Honda CB 450 K1 und Honda CB 750 four. Desweiteren ein schönes VW Käfer Cabrio und ein Buckel Volvo. Wir wurden wieder herzlich empfangen. Zum Mittag konnten wir die gute fränkische Küche der Oldtimerfreunde Wettringen...

  • Ingelfingen
  • 11.08.15

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.