Eppingen: Hartmanni-Gymnasium (62)
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Am Dienstag, den 8. Dezember, fand unter Corona-Bedingungen der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Hartmanni-Gymnasium statt. Es nahmen jeweils zwei Klassenbeste, die sich zuvor bereits gegenüber ihren Klassenkameraden durchgesetzt hatten, aus den 6. Klassen teil: Linnea Radetzky, Hannah Langner (6a), Aaron Keller, Nila Scheffelmeier (6b), Pauline Mundörfer, Luca Grassellini (6c), Lars Heiner, Kevin Barth...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Preusch informiert sich am Eppinger Gymnasium
Zu Schulbeginn informierte sich der Eppinger Kreisrat und Kandidat zur Landtagswahl 2021 Dr. Michael Preusch vor Ort über die praktische Umsetzung der COVID-19 Regularien. "Die von Kommune und Behörde vorgegebenen, präventiven Maßnahmen wurden in Eppingen konsequent umgesetzt" informierte Schulleiter Ulrich Müller. "An der einen oder anderen Stelle hätte man sich eine bessere...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Am Dienstag, 15.9., wurden die neuen Fünftklässler am Hartmanni-Gymnasium Eppingen begrüßt. In diesem Schuljahr gab es aufgrund von Corona leider keine große Begrüßungfeier mit den Eltern in der Aula. Stattdessen lernten die neuen Schülerinnen und Schüler gleich ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer kennen. Die fünf fünften Klassen leiten dieses Schuljahr Viola Bücker, Romina Winkemann, Nicole König, Johannes Welter und...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Nach einem turbulenten und ungewöhnlichen Schuljahr 2019/2020 verabschiedet das Hartmanni-Gymnasium zwei langjährige Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand.
Rosemarie Fragosa unterrichtete seit 2004 die Fächer Sport und Gemeinschaftskunde am Hartmanni-Gymnasium. Schulleiter Ulrich Müller lobte bei der Verabschiedung vor allem ihre hohe Kollegialität und Teamfähigkeit und beschrieb sie als eine Lehrerin, die...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Corona hat im nun zu Ende gegangenen Schuljahr 2019/2020 nicht nur für Unterrichtsausfälle gesorgt, sondern auch dafür, dass zahlreiche geplante Klassenreisen und Ausflüge nicht stattfinden konnten. Doch aus dieser enttäuschenden Situation kann auch etwas Positives entstehen: zum Beispiel eine Spende über 300€ für eine Schule in Uganda.
Die Klasse 7c wollte am Ende des Schuljahres die Klassenkasse nicht einfach untereinander...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Wer kennt nicht „logo!“, die Kindernachrichten im Fernsehen? Dort erklären Nachrichtenmoderatoren mit spannenden Einspielfilmen und anschaulichen Animationen Kindern das aktuelle Weltgeschehen auf verständliche Weise. Doch kann man so eine Nachrichtensendung auch selbst produzieren? – „Na logo!“, dachte sich die Klasse 6d des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen. Gemeinsam mit ihrer Erdkunde- und Musiklehrerin Viola Schulz nahmen...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Eine schon über mehr als 20 Jahre währende, höchst erfolgreiche Tradition am HGE wurde auch von zwei Abiturientinnen des Schuljahres 2019/20 fortgesetzt:
Für ihre Teilnahme am Landeswettbewerb ,,Alte Sprachen” der Stiftung ,,Humanismus heute” wurden Julia Fischer und Carmen Gaupp für ihre Arbeiten auf bereits universitärem Niveau mit einem 1. und 2. Preis ausgezeichnet.
Zu bearbeiten und zu interpretieren sind im...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Trotz Schulschließungen gibt es erfreuliche Nachrichten vom Hartmanni-Gymnasium Eppingen. Mit Saskia Grasl und Tabea Bokelmann ist es – im dritten Jahr in Folge – zwei Absolventinnen des Seminarkurses Israel gelungen, beim Jenny-Heymann-Preis, einem landesweiten Schülerwettbewerb der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Stuttgart, den 1., respektive 2. Platz zu erlangen. Bei der Preisverleihung am 10....
Ähnliche Themen zu "Hartmanni-Gymnasium"
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Robin Ebert, Lucca Kümmerle und Josua Kugler sind mit ihrem Projekt „Die Türme von Hanoi mit variabler Feldanzahl“ erneut Regionalsieger bei Jugend forscht.
Ihr Stand beim Regionalwettbewerb in der emb-Papst-Halle auf dem Campus Künzelsau war frequentiert. Im Vordergrund war das Holzmodell mit 5 Feldern und 10 bunten Scheiben aufgebaut, an dem jeder probieren konnte. Auf den beiden Bildschirmen dahinter konnte man das...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Im November 2019 fand wieder der Wettbewerb „Informatik-Biber“ statt, bei dem Schüler ihr logisches Denken und ihre Fähigkeit, kniffelige Knobelaufgaben zu lösen, unter Beweis stellen konnten. Am Hartmanni-Gymnasium Eppingen nahmen wie immer alle Klasse 5, 6 und 7 sowie einzelne Schülerinnen und Schüler höherer Klassenstufen daran teil. Von den insgesamt 554 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schule erreichten über zwanzig...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Orchester Musikfreunde Eppingen
Einladung zum Jahreskonzert
Am Sonntag, dem 15. März 2020, wird um 17.00 Uhr in der Aula des Hartmanni-Gymnasiums das Jahreskonzert der Musikfreunde im Rahmen der „Konzerte der Stadt Eppingen“ aufgeführt.
Die Orchestermitglieder möchten hiermit alle Liebhaber der Kammermusik herzlich einladen. Es werden Werke von J. Haydn, A. Vivaldi, F. Mendelssohn Bartholdy und E. Elgar...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Seit vielen Jahren sind die Volleyballerinnen des Hartmanni-Gymnasiums, betreut von Christel Nicklas-Garbe, Garantinnen für Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“. Auch 2020 konnten sich die Mannschaften aller drei Wettkampfklassen für das Finale des Regierungspräsidiums Stuttgart qualifizieren. Alle drei Teams zeigten eine tolle Leistung und viel Kampfgeist. Um das RP-Finale zu erreichen, setzten sie sich gegen starke...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Ein immer wichtiger werdendes Thema, vor allem bezüglich unserer momentanen globalen Situation, ist die Nachhaltigkeit. Insbesondere deshalb wurden in den vergangenen Jahren einige Projekte am Hartmanni-Gymnasium verwirklicht, die einen nachhaltigeren Schullalltag als Ziel haben. So wurden beispielsweise Papiermülleimer für jedes Klassenzimmer gebaut und ein Schulgarten angelegt. Seit Januar dürfen sich die Schülerinnen und...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Die Klasse 7a erlebte in den vergangenen Wochen im Rahmen eines Projektes am HGE einen „bewegten Deutschunterricht“. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei anhand verschiedener Lesestrategien, Sachtexte zu erschließen. Über die Inhalte dieser Sachtexte erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler wertvolles Wissen zu dem bedeutsamen Oberthema „Gesundheit“ sowie den Unterthemen „Ernährung“, „Sport und Bewegung“ und...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Weihnachten rückt immer näher, doch von besinnlicher Stimmung ist in den Adventswochen an Schulen oft wenig zu merken. Eine willkommene Abwechslung bot da das Weihnachtskonzert des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen. Am Dienstag, dem 10.12., zeigten die musikalischen Ensembles in der Aula der Schule wieder einmal ihr Können.
Begrüßt wurden die zahlreichen Zuhörer von den sanften Stimmen des Unterstufenchors unter der Leitung von...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Wie jeden Dezember fand auch dieses Jahr am Hartmanni-Gymnasium wieder der
Vorlesewettbewerb statt. In allen sechsten Klassen wurden zunächst jeweils zwei Klassensiegerinnenoder -sieger gekürt. Diese zehn Jungen und Mädchen traten dann vor der gesamten Klassenstufe gegeneinander an, um eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger zu finden.
Die zehn Kandidatinnen und Kandidaten lasen allesamt sehr gut, so dass die Wahl...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | .........heißt das Motto des Konzerts diesmal. Und die Mitwirkenden Musikerinnen und Musiker präsentieren viele Perlen der Tonkunst, die durchaus Ohrwurmqualitäten besitzen. Mitwirkende sind: Boris Frenzl - Gitarre mit seinem Trio, Solange Komenda - Blockflöte, begleitet am Marimbaphon von Hiromi Shigeno, Oliver Wild - der neue Querflötenlehrer (sehr virtuos!), begleitet von Irina Postoronka, Frank Rebel - Saxophon (Saxophon...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Am Donnerstag, dem 12. September, war es wieder soweit: 164 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wurden am Hartmanni-Gymnasium begrüßt. Bei der Feier in der Aula der Schule hieß der neue Schulleiter Ulrich Müller die Fünftklässler herzlich willkommen und wurde auch selbst von der gesamten Schulgemeinschaft mit Applaus empfangen.
Die frischgebackenen Gymnasiasten wurden in sechs Klassen eingeteilt und duften auch gleich...
Kunst ist der natürliche Feind der Normalität
SchülerInnen der Oberstufe des HGE begeistern über 80 Besucher im ehemaligen Hotel Geier.
Die Ausstellungseröffnung am 6.7. wurde feierlich mit einer Gruppe des Kammerchores um Hannah Staples eröffnet. Die Schauspieler Lena Urhahn und Daniel Börner boten ein englischsprachiges Lachmuskeltraining. Alexander Johl und die Kunstlehrerinnen Kerstin Max-Bach und Corina Kienle...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Es wirkt, als wollten sie eine Zugabe: Die Zuhörer in der Aula des Hartmanni-Gymnasiums erheben sich, johlen und pfeifen, spenden minutenlang Beifall und stimmen Sprechchöre an. Grund dafür ist der Abschied des Schulleiters Uwe Wittwer-Gärttner, der zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand geht.
28 Jahre lang wirkte er am HGE, ab 2002 als Schulleiter. Dementsprechend lang war auch die Liste der Redner, die am 5. Juli...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Was Kinder sich häufig wünschen, ist erwachsen zu werden. Doch sobald man erwachsen ist, wünscht man sich nichts mehr, als wieder ein Kind zu sein. Um diese Wünsche dreht sich auch das Theaterstück „Herrin der Diebe“, das die Unterstufen-Theater-AG des Hartmanni-Gymnasiums unter der Leitung von Gitta Geising und Elena Dänekamp auf die Bühne brachte.
Die Brüder Prosper und Bo sind auf der Flucht vor ihrer bösen Tante, die die...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Das Märchen von „Hans im Glück“ endet damit, dass Hans all seine materiellen Güter verloren hat und sich dennoch so glücklich wie nie fühlt. Vielleicht könnte man sich in der heutigen Überfluss- und Wegwerfgesellschaft gerade an diesem Hans im Glück ein Beispiel nehmen und dabei gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.
Das dachte sich die Klasse 7a und initiierte ein Nachhaltigkeitsprojekt namens „Hans im Glück“ am...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 2 des Hartmanni-Gymnasiums haben bei der diesjährigen Verleihung des Jenny-Heymann-Preises, einem landesweiten Schülerwettbewerb der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Stuttgart e.V., den 1. bzw. 3. Platz im Bereich "Seminarkurs" belegt.
Hannah Stempka erhielt für ihre im Rahmen des letztjährigen Seminarkurses "Israel" erstellte Seminararbeit den ersten Platz. In...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Am 31.03.2019 kamen wir, die diesjährige deutsche Delegation des Jugendaustauschs zwischen Eppingen und Zichron Ya‘akov, im verregneten Israel an. Wir wurden freudig von unseren Austauschpartnern und deren Familien mit einer Begrüßungsfeier in unserer Partnerstadt empfangen. Am nächsten Morgen trafen wir uns zu einem sehr lehrreichen Zeitzeugengespräch mit der Holocaust-Überlebenden und Gründerin der Bildungsstätte „Dialog“...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Fremde Kulturen, Probleme der Welt, Courage, Kunst - all das und vieles mehr
konnten die Teilnehmer der „Eine Welt Nacht“ am 05.04.2019 am Hartmanni-Gymnasium erleben. Die traditionelle Veranstaltung fand dieses Jahr unter dem Motto „RISE FOR FUTURE“ statt und setzte mit den sogenannten „New Games“ um 18.30 Uhr ein. Wie jedes Jahr wurden vielfältige Projekte organisiert, in denen sich die Teilnehmer künstlerisch oder...