Frauentag in Künzelsau
"Generationen und ihre Werte" - Nachbericht

Foto: privat
3Bilder

Am Samstag, den 15. März 2025, fand in der Süddeutschen Gemeinschaft in Künzelsau ein Frauentag statt.
Rund 80 Frauen trafen sich dort zu einem leckeren und reichhaltigen Frühstück. Danach gab es einen Vortrag zum Thema „Generationen und ihre Werte“ mit Referentin Dagmar Jahn aus Schrozberg.
Aufgrund des großen Interesses gab es am Nachmittag die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen eine Videoaufnahme des Vortrags zu sehen, die ca. weitere 40 Frauen wahrnahmen.

Beim Vortrag ging Dagmar Jahn zunächst ging auf die verschiedenen Generationen ein, was sie geprägt hat bzw. noch prägt. „Eltern Großeltern, die Gesellschaft und die Kirche vermitteln Werte. Werte sind das, was wirklich wichtig ist im Leben“, so Dagmar Jahn. Jede Generation habe ihre guten und weniger guten Zeiten und es sei wichtig, sich mit dem Früher, dem Heute und dem Morgen auseinanderzusetzen.
Das Generationenmiteinander werde unterschiedlich gelebt. Als Großfamilie unter einem Dach oder mit räumlicher Distanz. Wichtig sei es, das Miteinander zu pflegen, um Werte weitergeben zu können. 
„Grundlegende Werte werden in jungen Jahren vermittelt und dienen als Richtschnur für die gesamte Lebensführung“, führte Jahn weiter aus. Kinder erfahren Werte über die Gefühlsebene wie z.B. durch Fürsorge, Nähe, Zeit usw. und machen die Werte ihrer Eltern zu ihren eigenen. Und das ist nicht ohne gemeinsame Zeit, Leben und Erleben und Verantwortung füreinander möglich.
„Unsere Taten und unser Unterlassen heute wird die Basis für das, was in Zukunft die Welt bestimmen wird“, erläuterte die Referentin weiter. „Dem Leben vom Anbeginn bis zum Ende einen Wert geben – das wäre ein großes Geschenk“, auch auf diese Aussage ging die Referentin ein. Zum guten Schluss sprach Dagmar Jahn über den Wert der Menschen in Gottes Augen: „Gott nahe zu sein, ist mein Glück – das gibt mir einen unermesslichen Wert, Gott schenkt mir die 10 Gebote als Wertmaßstab und Gott gibt mir Menschen an die Seite, die mich sehen und anerkennen.“
"Materielle Werte unterliegen dem Wandel der Zeit, die Gebote Gottes als Grundlage für christliche Werte haben ewig Bestand und ein gesegnetes Miteinander der Generationen ist möglich, wenn wir Freiräume akzeptieren.“ Der Vortrag endete mit dem Wunsch, sich selber wertzuschätzen und Augen und Ohren offen zu halten für die Menschen um uns herum.

Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Organisation:

Süddeutsche Gemeinschaft Künzelsau aus Künzelsau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r