25 Jahre Waldorfkindergarten in Künzelsau

Kinder bei der Edelsteinsuche
3Bilder

Endlich wieder einmal zusammen ein Fest feiern: Nach über 2-jähriger Zwangspause lud der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Künzelsau zu einem Tag der offenen Türen ein. Anlass dafür war das 25-jährige Bestehen des Waldorfkindergartens, der von 1997 bis Sommer 2007 in der Künzelsauer Jahnstraße zuhause war und nun schon seit 15 Jahren im eigenen Domizil in Künzelsau-Morsbach beheimatet ist. Bei herrlichem Wetter folgten viele Menschen dieser Einladung: Junge Eltern mit Kindern, Großeltern, Anwohner, ehemalige Kindergartenkinder und - eltern. Die Kinder durften im Sand nach Edelsteinen graben, sich eine Blätterkrone basteln, Kürbisse schnitzen oder ein Aquarellbild malen. Die Erwachsenen konnten den weitläufigen Garten, die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten und die Kindergärtnerinnen kennenlernen sowie etwas über das Leben im Kindergarten erfahren. Und natürlich standen die persönlichen Begegnungen und Gespräche  im Vordergrund.
Der Waldorfkindergarten beherbergt aktuell eine Kindergartengruppe, eine betreute Spielgruppe sowie 2 Eltern-Kind-Gruppen.
Näheres unter www.waldorfkindergarten-hohenlohekreis.de

Kinder bei der Edelsteinsuche
Tanz zur Eröffnung des Jubiläumsfestes
Tag der offenen Türe im Waldorfkindergarten
Organisation:

Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Künzelsau e.V. aus Künzelsau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r