Abkühlung für Zwerg Karl

Abkühlung für Zwerg Karl

Besuch der BUGA 2019 in Heilbronn.

Es macht richtig Spaß über das Gelände der BUGA zu schlendern. Am Karlssee angekommen sehe ich zufälligerweise den Zwerg Karl, wie er bis an die Knie im Wasser steht. Trotz Badeverbot genießt er sichtlich das kühle Seewasser. Ich kann den Zwerg Karl verstehen, dass er sich auch einmal eine kleine Auszeit gönnt, denn er steht jeden Tag, bei jedem Wetter, auf der gleichen Stelle. Er ist immer freundlich zu den BUGA Gästen und ist ein schönes Maskottchen für die BUGA 2019.

Der Tag auf der BUGA war für mich ein schönes Erlebnis. Und ist das Zusammentreffen mit Zwerg Karl Fantasie oder Wirklichkeit?  In der heutigen Fotografie gibt es kreative Werkzeuge, um beide Welten zu vereinen .

Liebe Grüße aus Gaisbach. 

Privatperson:

Rüdiger Reingräber aus Künzelsau

33 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Künzelsau

Natur
schee? | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken ?. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum??. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh?. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Musik & Kultur
Foto: Klaus G. Beck

Starker Steinmetz
Stadthallen-Uhr in Künzelsau

Schon praktisch, wenn man beim Besuch einer Veranstaltung in der Künzelsauer Stadthalle schon vor dem Gebäude sieht, wie spät es ist, bzw. wieviel Zeit man noch hat, bis die Veranstaltung beginnt. Seit 1937 wird die Uhr von einer Figur gestützt, die vermutlich einen Steinmetz darstellt. Ob der Baumeister wohl seiner eigenen Konstruktion nicht traut? Wir wissen es nicht. Tatsache ist, dass die Uhr auch heute noch hoch über dem Eingang zur Stadthalle ihren Dienst tut.

11 Kommentare

Privatperson
Erwin Weigend aus Güglingen
am 30.07.2019 um 00:13

Der Besuch von Karl beim Maienfest war nur eine PR-Aktion, sein richtiges Schneewittchen/Kätchen steht nicht weit vom Karlsee

https://meine.stimme.de/gueglingen/kultur-freizeit...

und hat ihm schon längst den Seitensprung verziehen. Er hat sie dafür mit duftenden Rosen überschüttet, und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute...

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 30.07.2019 um 07:45

Ach wie schön :-))))) - Ende gut, alles gut....

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 05.02.2020 um 21:04

Da haben Sie hier alle eine wunderschöne neue Version des Märchens kreiert!
Danke allen Schreiberlingen und besonders Herrn Reingräber als impulsgeber durch sein Foto!