ABSTURZ – dieser Titel lockte zahlreiche Theaterfreunde in die Aula des Schlossgymnasiums

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe haben sich voll ins Zeug gelegt, ihr Stück weitgehend selbst gestaltet und sehr überzeugend gespielt.
3Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe haben sich voll ins Zeug gelegt, ihr Stück weitgehend selbst gestaltet und sehr überzeugend gespielt.
  • hochgeladen von Schlossgymnasium Künzelsau

Theater AG sowie Literatur- und Theaterkurs des Semi betreten gemeinsam die Bühne

Eine Notlandung in der Wüste – damit beginnt in "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry eine Geschichte, die große Fragen von Menschlichkeit, Miteinander und Freundschaft thematisiert. SchülerInnen der 7. und 8. Klasse haben überlegt, welche Begegnungen ihre Flugzeugabgestürzten in der Wüste auf der Suche nach Hilfe wohl machen würden. So irrten ihre Figuren – ähnlich wie der kleine Prinz von Planet zu Planet – durch die Wüste. Dabei trafen sie auf „Smombies“: Trinker, Egoisten, Rücksichtslose; kurzum Menschen, die alle auf die eine oder andere Weise „abgestürzt“ waren und daher keine Hilfe geben konnten. Mit der Erkenntnis, dass nur Zusammenhalt Aussicht auf Rettung bringt, schafften es am Ende alle Abgestürzten lebend aus der Wüste.
Der Theaterabend wurde von den Lehrerinnen Rebecca Geiger und Daniela Vogel einfühlsam und engagiert vorbereitet und geleitet. Er wurde außerdem von sechs Oberstufenschülerinnen bereichert, die mit eigenen Texten, kleinen Improvisationen und selbst entwickelten Szenen Einblicke in die Arbeit ihres Wahlfaches „Literatur und Theater“ am Semi gaben.

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe haben sich voll ins Zeug gelegt, ihr Stück weitgehend selbst gestaltet und sehr überzeugend gespielt.
Eine Szene, in der die Jungs brillieren konnten.
Schulleiter Dieter Hummel bedankte sich zum Schluss bei allen Mitwirkenden mit einer Blume.