Besuch bei den "Alltagsmenschen" an einem Feiertag

Die Damen der Stadt bei einem Ruhepäuschen und einem Schwätzchen.
37Bilder
  • Die Damen der Stadt bei einem Ruhepäuschen und einem Schwätzchen.
  • hochgeladen von Gudrun Schickert

Von wie vielen Heimatreportern haben die Alltagsmenschen in Mosbach nun schon Besuch bekommen?! Die interessanten Berichte und eindrucksvollen Bilder davon haben auch unsere Neugierde geweckt, sodass wir beschlossen haben diesen "Zeitgenossen" und der reizvollen Kreisstadt des Neckar-Odenwald-Kreises bald auch mal einen Besuch abzustatten. Eigentlich wollte ich meine Fotos nicht auch noch einstellen, aber einige von euch haben mich regelrecht dazu bewogen. Nun denn, voilà:

Am frühen Nachmittag des Pfingstmontags fuhren wir von Künzelsau aus Richtung Forchtenberg, dann nach Schöntal und Jagsthausen, weiter über Widdern, Möckmühl und Billigheim nach Mosbach, quasi teilweise durch die Täler der drei Flüsse Kocher, Jagst und Neckar. Dies ist eine reizvolle, ländliche Region, die uns bis jetzt auch noch nicht bekannt war. Rechts und links der Fahrbahn konnten wir grasende Schafe mit ihren Lämmern und kurz vor Mosbach die höchster Erhebung im Odenwald, den Katzenbuckel, sehen.
In Mosbach angekommen gingen wir schnurstracks in die Altstadt, die uns mit dem Charme alter Fachwerkhäuser sofort faszinierte. Und auch mit den ersten Alltagsmenschen, äh Alltagsfrauen, kamen wir schnell in Kontakt. Gemütlich schlenderten wir durch die Altstadt, wo relativ viele Menschen an diesem Feiertag unterwegs waren. Und an einer der Eisdielen ließen wir uns auch ein Eis schmecken, obwohl ich fast 30 Minuten dafür anstehen musste. Dafür aber konnten wir  uns an einer der urigen Knüppelholzgarnituren einer wegen Corona noch nicht geöffneten Gaststätte niederlassen.
Nach reichlich zwei Stunden beschlossen wir, müde aber voller schöner Eindrücke, die Heimfahrt anzutreten, dieses Mal über die B 27 an Gundelsheim vorbei, wo wir rechts neben der Fahrbahn noch einen kurzen Stopp für ein Foto von Schloss Horneck einlegen konnten.
Zusehens wurden die dunklen Wolken über uns immer bedrohlicher, und so waren wir froh noch vor dem großen Regen wieder Zuhause angekommen zu sein.          

Privatperson:

Gudrun Schickert aus Künzelsau

39 folgen diesem Profil

15 Kommentare

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 31.05.2021 um 00:00

Auch dir, liebe Heide, ein herzliches Dankeschön.
Ja, jeder interpretiert auch etwas anders, dadurch wird es nie langweilig.

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 31.05.2021 um 23:22

Das ist wieder eine sehr schöne Fotoreihe von den Alltagsmenschen geworden, liebe Gudrun. Mir gefallen auch die Foto-Untertitel sehr gut.
Und dir und deinen Mann hat der Besuch offensichtlich ganz gut gefallen.
Ist doch witzig, dass nun wirklich sehr viele Heimatreporter in Mosbach waren und es ist auch toll, dass jeder aus seiner Perspektive darüber erzählt hat.
Viele Grüße und eine schöne Frühsommer-Woche wünscht dir
Sigrid

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 01.06.2021 um 10:30

Liebe Sigrid,
ich habe mich sehr über deine Wertschätzung meines Beitrags gefreut, obwohl man inzwischen nach so vielen Foto-Einstellungen nichts mehr Neues präsentieren kann. Ganz herzlichen Dank dafür!
Aber ich sehe es genauso wie du: Jeder sieht die "Alltagsmenschen" aus einem anderen Blickwinkel und empfindet auch den Besuch in dem übrigens reizvollen Mosbach anders.

Dir ebenfalls eine schöne sonnige Woche vom Wetter, aber auch von der Stimmung her wünscht dir, liebe Sigrid,
Gudrun