In eigener Sache
Ich melde mich dann mal in diesem Jahr ab.

Der ausgesägte Weihnachtswichtel wünscht von Herzen euch allen frohe Festtage.
  • Der ausgesägte Weihnachtswichtel wünscht von Herzen euch allen frohe Festtage.
  • hochgeladen von Gudrun Schickert

Hallo ihr Lieben,

sicher habt ihr Verständnis dafür, dass ich mir eine Auszeit vollends für dieses Jahr nehme. Mein Mann und ich plagen uns nunmehr schon seit 3 Wochen mit einem hartnäckigen grippalen Infekt herum, und bei uns im Taubenhaus Künzelsau ist seit letzter Woche die Paramyxovirose, eine hochansteckende Krankheit bei Tauben durch eine Art Herpesvirus, ausgebrochen. Inzwischen sind schon 10 Tauben dieser Krankheit zum Opfer gefallen. Man kann nur systematisch durch Vitamin B 12-Komplex Spritzen behandeln oder in einem Zucht- und Brieftaubenbetrieb die Jungtauben durch eine rechtzeitige Impfung schützen. Wir wissen den Befund durch eine veterinärmedizinische Untersuchungsanstalt in Stuttgart-Fellbach, wo ich die ersten zwei verstorbenen Tauben zur Sektion eingeschickt habe. Unsere TA-Praxis in Öhringen-Cappel hat mir alles zur Behandlung gestern mitgegeben. 
Seit gestern kämpfte ich auch Zuhause um das Leben von Browny, einer hübschen rot-braunen Taube, die erst im letzten Jahr versehentlich geschlüpft war. Das heißt mehrmals am Tag Elektrolytlösung und Brei sondieren und gestern die erste i.m Injektion in den Brustmuskel von Vitamin B 12-Komplex. Heute morgen kam es mir vor, als ob Browny es schaffen würde. Doch heute Abend wollte sie schon nicht mehr sondiert werden, war völlig apathisch und später lag sie tot in ihrem Nestchen. Wenigstens habe ich ihr noch Wärme gegeben durch das untergelegte SnuggleSafe, ein Wärmekissen für Tiere. Ich bin sehr traurig, dass es die süße Browny nicht geschafft hat. Auch eine andere Jungtaube im Taubenhaus war heute morgen verstorben.

Euch allen wünsche ich nun noch eine entspannte Adventszeit mit schönen Erlebnissen wie Weihnachtsmarkt oder anderes und dann ein recht frohes und friedliches Weihnachtsfest mit euren Lieben.

Herzliche Grüße an euch alle
Gudrun aus Künzelsau

Privatperson:

Gudrun Schickert aus Künzelsau

38 folgen diesem Profil

13 Kommentare

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 12.12.2022 um 10:50

Oh jeh liebe Gudrun,
da hast du ja Momentan ganz schön was zu bewältigen. Und das obwohl ihr selbst noch nicht genesen seid. Ich wünsche euch ganz viel Kraft und noch mehr Gesundheit für Mensch und Tier!!!
Ein "Gefälltmirherzle" kann ich dafür nicht geben aber von 💚-en alles Gute wünschen.
Viele liebe Grüße von Uschi

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 12.12.2022 um 22:01

Liebe Frau Wünsche,
für ihre rührenden Zeilen, Anteilnahme und guten Wünsche auch im Namen des meine.stimme-Teams danke ich Ihnen von Herzen. Leider ging es auch heute mit dem Schrecken weiter, und trotz mehrerer Anrufe bei der Stadt Künzelsau, dem Veterinäramt Hohenlohekreis, wegen dem genauen Befund am Chemisch-veterinärmedizinischen Untersuchungsamt in S-Fellbach und in der Tierarztpraxis wird uns leider viel versprochen, aber letztendlich lässt man uns beide Frauen hängen.
Ich muss heute Mal früher zu Bett, weil ich sonst das physisch und psychisch nicht mehr lange durchhalte.
Auch Ihnen eine schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, obwohl ich selbst kaum von "besinnlich" momentan sprechen kann.

Viele liebe Grüße
Gudrun Schickert

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 12.12.2022 um 22:10

Ganz, ganz lieben Dank, Uschi, für deine zu Herzen gehenden Worte und guten Wünsche.
Ich schreibe lieber nicht, wieviel ich heute über den Tag gepäppelt habe, mindestens 20 habe ich, auch im Taubenhaus Vitamin B-Komplex in den Brustmuskel gespritzt (Maritta hat sie eingefangen), und trotzdem musste ich heute Abend schon wieder zwei, die ich am Nachmittag erst mitgebracht habe, verstorben aus den Käfigen entfernen.
Es macht einfach fertig die Schnappatmung der armen Täubchen mit ansehen und ihnen buchstäblich beim Verrecken zusehen zu müssen. Ich habe eine solche Wut auf alle Ämter, etc.
Wenn nur noch Dr. Richter in Cappel wäre, er würde uns sicher helfen. Schließlich bin ich keine TIerärztin, wenn ich mich auch recht gut auskenne, aber wenn wenigstens mal ein Tierarzt vom Amt vorbeikäme um uns zu beraten, hingen wir nicht so fürchterlich in der Luft. 

Dir und deiner Tochter wünsche ich von Herzen erholsame und besinnliche Festtage.
Ganz liebe Grüße
Gudrun