Spaziergang im Schlosspark von Kupferzell

Kupferzeller Schloss
4Bilder

Heute Morgen ist ein wahrhaftig schlechtes Winterwetter. Draußen ist es nasskalt, leichter Nebel hat sich eingestellt und der Himmel ist grau in grau wolkenbehangen. Ich möchte noch intensiver den einen oder anderen Bericht in unserer Hohenloher Tageszeitung durchlesen, aber einer in unserer Familie hat überhaupt kein Verständnis dafür, unser Hund Mika. Er jammert, springt an mir hoch und macht sich über die jetzige Wetterlage keinen Kopf, er möchte nur raus. Also ziehe ich mich warm an, schnalle mir noch die Fototasche um, und mit freudigem Schwanzwedeln signalisiert unser Hund, dass er sich nun endlich durchgesetzt hat.
Wir spazieren durch den Schlossgarten in Kupferzell. Die Zeit scheint still zu stehen, so ruhig ist es im Schlossgarten. Die Schnauze tief am Boden, beschnüffelt unser Hund Mika intensiv jede Spur im Schnee. Auf irgendwelche Kommandos hört er nicht mehr. Zu interessant sind die Gerüche von anderen Hunden. Jetzt kann ich in aller Seelenruhe ein paar Fotos im Schlossgarten machen. Die Farbe Schwarz-Weiß dominiert heute Morgen, aber bei schönem Wetter kann jeder fotografieren.
Zuhause angekommen kann ich nun meine Tageszeitung weiter lesen, denn unser Hund Mika liegt bereits zufrieden in seinem Hundekorb.

Kupferzeller Schloss
Idyllische Ecke im Schlossgarten
See im Schlossgarten
See im Schlossgarten
Privatperson:

Rüdiger Reingräber aus Künzelsau

33 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Künzelsau

Natur
schee? | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken ?. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum??. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh?. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Musik & Kultur
Foto: Klaus G. Beck

Starker Steinmetz
Stadthallen-Uhr in Künzelsau

Schon praktisch, wenn man beim Besuch einer Veranstaltung in der Künzelsauer Stadthalle schon vor dem Gebäude sieht, wie spät es ist, bzw. wieviel Zeit man noch hat, bis die Veranstaltung beginnt. Seit 1937 wird die Uhr von einer Figur gestützt, die vermutlich einen Steinmetz darstellt. Ob der Baumeister wohl seiner eigenen Konstruktion nicht traut? Wir wissen es nicht. Tatsache ist, dass die Uhr auch heute noch hoch über dem Eingang zur Stadthalle ihren Dienst tut.

12 Kommentare

Privatperson
Rüdiger Reingräber aus Künzelsau
am 14.12.2020 um 13:01

Hallo Frau Schlottke, auch an sie vielen Dank.

Privatperson
Rüdiger Reingräber aus Künzelsau
am 15.12.2020 um 11:48

Hallo Herr Milentz, wahrscheinlich gibt es wieder keine weiße Weihnachten, und uns bleibt nichts anderes übrig, als dass wir uns an unseren winterlichen Fotos erfreuen.

Privatperson
Heiderose Burkhardt aus Künzelsau
am 16.12.2020 um 08:24

sehr schön!