Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Künzelsau. Die Sammelbüchsen der Sternsinger von St. Paulus waren ganz schön schwer. Am 6. Januar, nach dem Aussendungsgottesdienst und einem stärkenden Mittagessen waren 86 Mädchen und Jungen in 21 Gruppen unterwegs zu den Menschen. Unzählige Male hatten sie ihre Lieder gesungen und „20*C+M+B+18“, Christus Mansionem Benedicat, über zahllose Türen geschrieben. Und das Ergebnis ihres Engagements unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ kann sich wahrlich sehen lassen: 10.579,82 Euro kamen bei der Sammlung in Künzelsau, Nagelsberg, Kocherstetten, Taläcker, Morsbach, Gaisbach und Garnberg zusammen, die für benachteiligte Kinder in aller Welt bestimmt sind.
Beim Vorbereitungstreffen wurde das Motto "Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit" erklärt und ein Film gezeigt.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wie jedes Jahr, war auch dieses Jahr der Weihnachtsmarkt in Künzelsau am letzten Wochenende am Schloss Bartenau Viele kleine Handwerksgeschäfte mit schönem selbstgemachten, wurden zum Verkauf angeboten. Auch kulinarisch wurde für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Betrachten der Fotos Liebe Grüße Gülay
Eine verschneite Bank in den Weinbergen mit toller winterlicher Morgenstimmung und dann blauer Himmel in Künzelsau in der Mittagspause- so muss Winter sein!
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.