Wie wird eigentlich Apfelsaft gemacht?

Nach getaner Arbeit freuen sich alle über den frisch gepressten Saft.
2Bilder

Dieser Frage gingen die Erstklässler der Grundschule Kocherstetten am 16.10. 2017 nach und verlegten den Sachunterricht an diesem Tag nach draußen.

Zuerst mussten die Äpfel gewaschen und teilweise halbiert werden. Danach wurden sie in einen elektrischen Muser geworfen und zerkleinert. In einer alten handbetriebenen Presse wurden die feinen Raspel schließlich zu Apfelsaft gepresst. Da am Ende noch einige Äpfel übrig waren, durften die Zweitklässler schließlich auch noch aktiv werden. Der frische Saft durfte gleich probiert werden.

Alle waren sich einig, dass der frisch gepresste Saft viel besser schmeckt als der aus der Flasche oder Tüte - eben 100% Natur!

Nach getaner Arbeit freuen sich alle über den frisch gepressten Saft.
Zum Pressen braucht man ganz schön Kraft!
Autor:

Grundschule Kocherstetten aus Künzelsau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.