Hoher Besuch im Taubenhaus Künzelsau

von links nach rechts: Mitglied Rainer Müller, Landrat Dr. Matthias Neth, Dr. Eißen, Mitglied Gudrun Schickert und Bürgermeister Stefan Neumann
  • von links nach rechts: Mitglied Rainer Müller, Landrat Dr. Matthias Neth, Dr. Eißen, Mitglied Gudrun Schickert und Bürgermeister Stefan Neumann
  • hochgeladen von Taubenfreunde Künzelsau e.V.

Es ist wohl schon länger her. Trotzdem möchten die Taubenfreunde hier noch über den Besuch wichtiger Entscheidungsträger berichten.

Mitte März besuchten Bürgermeister Stefan Neumann, Landrat Dr. Matthias Neth und Herr Dr. Eißen vom LWA auf Einladung der Taubenfreunde Künzelsau e.V. das Taubenhaus am Kocherwehr.

Der Verein, vertreten durch Maritta und Rainer Müller, Gudrun und Roland Schickert, zeigte den Gästen, wie gut das von der Stadt unterstützte Projekt funktioniert. Frau Müller, die jeden Tag mit ihrem Mann Rainer die gefiederten Schützlinge füttert und betreut, bekräftigte die Vorzüge des Künzelsauer Vorzeigeprojektes.

Den ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern und der Stadt Künzelsau ist eine nachhaltige und tierschutzgerechte Regulierung der Taubenpopulation wichtig. Besondere Merkmale sind dabei die artgerechte Fütterung mit Körnern und der Austausch von echten Eiern.

 Allein seit Bestehen des Künzelsauer Taubenhauses 2016 wurden schon über 600 Eier ausgetauscht.  Auch andere städtische Behörden, wie z.B. Paderborn in NRW, fragen nach, wie dieses Projekt realisiert wurde. Landrat Dr. Neth und Dr. Eißen zeigten sich sichtlich beeindruckt und sagten Unterstützung für das Projekt durch den Hohenlohekreis zu, was inzwischen schon durch Sachspenden  realisiert wurde und wofür die Taubenfreunde herzlich danken.
Zum Abschied meinte der Landrat: „Sie können mit Recht stolz sein auf dieses ehrenamtliche Projekt!“

Autor:

Taubenfreunde Künzelsau e.V. aus Künzelsau

c/o Schriftführerin Gudrun Schickert, Bruno-Lambert-Straße 24, 74653 Künzelsau
taubenfreunde-kuen@web.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.