CDU Gemeinderatsfraktion - Baubesichtigung des neuen Sportvereinszentrum Kün fit.

Die CDU Gemeinderatsfraktion besichtigte am vergangenen Montag 21. Juni 2021 das sich im Bau befindliche Sportvereinszentrum Kün fit des TSV Künzelsau. Der Präsident Erwin Bergmann und dessen Vizepräsident Robert Beck führten die anwesenden Mitglieder durch den Bau und gaben einen umfassenden Überblick was hier im Heinz-Ziehl-Sportpark bereits entstanden ist. Die CDU Gemeinderäte waren erstaunt über das mutige Bauvorhaben und waren sehr erstaunt was hier entstanden ist. Sie überzeugten sich und waren einig, dass der vom Gemeinderat hierfür beschlossenen Zuschuss gut angelegtes Geld und somit ein Zukunftsweisendes Objekt für die Kreisstadt und deren Teilorte mit seinen Nachbarvereine darstellt. Hier entsteht nach Auskunft der TSV Vereinsführung ein Sportvereinszentrum das zum Treffpunkt für alle Generationen werden soll. Der TSV Künzelsau stellt hiermit die Weichen für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Sports in und um Künzelsau mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von ca. 5 Mio. Euro. Die anwesenden CDU Gemeinderatsmitglieder waren von diesem Kraftakt des TSV Künzelsau sehr beeindruckt und dankten der Vereinsführung für diese ausführliche und informative Baubesichtigung.

Privatperson:

Gerhard Rudolph aus Künzelsau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Künzelsau

Natur
schee😍 | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken 😄. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum😍😍. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh🥵. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Musik & Kultur

Starker Steinmetz
Stadthallen-Uhr in Künzelsau

Schon praktisch, wenn man beim Besuch einer Veranstaltung in der Künzelsauer Stadthalle schon vor dem Gebäude sieht, wie spät es ist, bzw. wieviel Zeit man noch hat, bis die Veranstaltung beginnt. Seit 1937 wird die Uhr von einer Figur gestützt, die vermutlich einen Steinmetz darstellt. Ob der Baumeister wohl seiner eigenen Konstruktion nicht traut? Wir wissen es nicht. Tatsache ist, dass die Uhr auch heute noch hoch über dem Eingang zur Stadthalle ihren Dienst tut.