Gemeinderatswahl in Künzelsau – gemeinsamer Wahlvorschlag von SPD und Grünen

Die Kandidaten der SPD/Grünen-Liste für die Gemeinderatswahl in Künzelsau

Schon im November waren sich die Parteien einig geworden: Für die Gemeinderatswahl treten SPD und Grüne mit einem gemeinsamen Wahlvorschlag an.

Künzelsau auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Stadt voranzubringen, umweltpolitische Herausforderungen verstärkt in das kommunale Blickfeld zu rücken, zu guter städtebaulicher Entwicklung beizutragen und soziale Fragen mutig anzugehen fand bei den Mitgliedern beider Parteien Zustimmung. Dass innerhalb einer gemeinsamen Fraktion im Gemeinderat intensive Beratung gefordert ist, aber kein Fraktionszwang bei Entscheidungen besteht, war Grundlage bei der Bewerbersuche. Mit 22 Kandidatinnen und Kandidaten wurde die mögliche Anzahl voll ausgeschöpft. Der Wahlvorschlag mit einer Mischung aus Jüngeren und Älteren, von Frauen und Männern, von kommunalpolitisch Erfahrenen und Anfängern fand die Zustimmung der Mitglieder beider Parteien.
Die Kandidat/innen in der Reihenfolge des Wahlvorschlags:
Ulrike Tzimas, Gerold Traub, Lisa Möhler, Hans-Jürgen Saknus, Anastasia Koyunseven, Simon Rydel, Eva Neubert, Marc Kadkalov, Reintraut Lindenmaier, Kevin Windisch, Simone Kobel-Richter, Ralf Ederer, Dr. Gabriele Landwehr, Vitali Dorn, Renate Bertsch-Gut, Martin Braun, Anita Neher, Hubert Meixner, Fabian Rothfuss, Erhard Demuth, Norbert Gut, Michael Sanwald

Mehr zum Thema Künzelsau

Natur
schee😍 | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken 😄. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum😍😍. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh🥵. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Musik & Kultur
Foto: Klaus G. Beck

Starker Steinmetz
Stadthallen-Uhr in Künzelsau

Schon praktisch, wenn man beim Besuch einer Veranstaltung in der Künzelsauer Stadthalle schon vor dem Gebäude sieht, wie spät es ist, bzw. wieviel Zeit man noch hat, bis die Veranstaltung beginnt. Seit 1937 wird die Uhr von einer Figur gestützt, die vermutlich einen Steinmetz darstellt. Ob der Baumeister wohl seiner eigenen Konstruktion nicht traut? Wir wissen es nicht. Tatsache ist, dass die Uhr auch heute noch hoch über dem Eingang zur Stadthalle ihren Dienst tut.