Künzelsauer Sozialdemokraten – ein hartes Jahr 2016

Yunus Karisma (Bildmitte) erhält das rote SPD-Parteibuch vom Vorsitzenden Hans-Jürgen Saknus

Heftige Diskussionen zur Zukunft des Künzelsauer Krankenhauses bestimmten die letzte Vorstandssitzung der Künzelsauer SPD im Jahre 2016. Die inhaltlich erheblich voneinander abweichenden Aussagen von Sprechern der Bürgerinitiative und des Landkreises bzw. der Krankenhausverwaltung zur Zukunft der Stroke-Einheit verlange transparente und abgesicherte Information der Öffentlichkeit, wurde festgestellt, zumal das Vertrauen großer Teile der Bevölkerung erheblich erschüttert sei. Mit Freude begrüßten die Anwesenden das neusten Mitglied der SPD in Künzelsau. Yunus Karisma, geboren und wohnhaft in Künzelsau wurde mit dem Wunsch nach begeisterndem Engagement willkommen geheißen. Intensiv diskutiert wurde innerhalb des Vorstands die Situation auf dem Wohnungsmarkt, der dringend bezahlbaren Wohnraum für Ältere, Familien, Geringverdiener und Studierende bereitstellen müsse. „Sozialer Wohnungsbau muss auch in Künzelsau ermöglicht werden“, forderte der Vorsitzende Jürgen Saknus und Ralf Ederer appellierte an die Gemeinderatsfraktion, darauf hinzuwirken, dass zu diesem Zweck Baugrund auf dem neu zu erschließenden Baugebiet in Gaisbach bereit gestellt werde. Abschließend dankte Jürgen Saknus den aktiven Mitgliedern für engagierte Arbeit in einem Jahr, das für die SPD nicht leicht gewesen sei.

Mehr zum Thema Künzelsau

Natur
schee? | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken ?. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum??. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh?. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Musik & Kultur
Foto: Klaus G. Beck

Starker Steinmetz
Stadthallen-Uhr in Künzelsau

Schon praktisch, wenn man beim Besuch einer Veranstaltung in der Künzelsauer Stadthalle schon vor dem Gebäude sieht, wie spät es ist, bzw. wieviel Zeit man noch hat, bis die Veranstaltung beginnt. Seit 1937 wird die Uhr von einer Figur gestützt, die vermutlich einen Steinmetz darstellt. Ob der Baumeister wohl seiner eigenen Konstruktion nicht traut? Wir wissen es nicht. Tatsache ist, dass die Uhr auch heute noch hoch über dem Eingang zur Stadthalle ihren Dienst tut.