Brücken bauen in die Welt der Menschen mit Demenz

Nachtrag zum Vortrag Validation im DRK-Zentrum Gaisbach
Bei vollem Hause durften wir Herrn Herbert Küstner (Trainer für integrative Validation nach Richard)begrüßen. Das Begleiten von Menschen mit Demenz stellt für die Begleitenden eine große Herausforderung dar, so dass sie häufig an ihre Grenzen kommen. Die Methode der wertschätzenden Kommunikation hat Herr Küstner sehr anschaulich an Beispielen aus der Praxis dargestellt. Jeder Teilnehmer konnte nachspüren: Wie fühlt sich ein an Demenz Erkrankter?
Pflegende und Betreuende beginnen bei diesem Ansatz bewusst, personenzentriert die Gefühle des Erkrankten wahrzunehmen. Ferner wird versucht die demente Person über ein kleines biografisches Gespräch zu erreichen und wir geben ihr so für den Moment der Begegnung das „Ich“ zurück. Nicht nur die pflegenden Angehörigen, auch unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter nahmen viele Anregungen mit nach Hause. Interessieren sie sich für unsere Arbeit, dann melden sie sich bei Christa Kokoska Tel.07940/922516

Organisation:

Deutsches Rotes Kreuz DRK Kreisverband Hohenlohe e.V. aus Künzelsau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...