Bullerbü 2.0 steht in Kocherstetten, Teil 3

- Steffen Gahm stellt das Mediencurriculum der GS Kocherstetten vor
Fotograf: Christiane Württemberger - Foto: Christiane Württemberger
- hochgeladen von Grundschule Kocherstetten
Die Erfahrungen, die die Schule im täglichen Umgang mit Medien gemacht hat, gibt sie gerne an andere Grundschulen weiter. So fand Mitte April in Kocherstetten ein Medienkompetenznachmittag statt, an dem Beispiele aus dem Schulalltag vorgestellt wurden. Die Rückmeldungen der teilnehmenden Lehrer seien durchweg positiv gewesen.
Durchweg positiv sind die Erfahrungen mit den neuen Medien auch im täglichen Unterricht. „Das klappt sehr gut. Vor allem in der Doppelklasse sind die Medien eine Erleichterung“, erzählt Tina Stehling. Sie ist mit Steffen Gahm Klassenlehrerin der 22 Schüler der ersten und zweiten Klasse, die gemeinsam unterrichtet werden. Über gezieltes Lernen am Computer können sie die Schüler individuell beschäftigen. „Wir bereiten sie auch auf Risiken vor, die die neuen Medien mit sich bringen“, sagt Steffen Gahm. „Aber die Vorteile beim Lernen überwiegen eindeutig“, so das Fazit des 29-Jährigen.
leicht gekürzte Fassung des Berichtes von HZ-Redakteur Thomas Zimmermann
siehe HZ vom 28.04.2016, S.24
Eingestellt von: Steffen Gahm




Organisation:Grundschule Kocherstetten aus Künzelsau |
Kommentare