Bullerbü 2.0 steht in Kocherstetten, Teil 3

Steffen Gahm stellt das Mediencurriculum der GS Kocherstetten vor
Fotograf: Christiane Württemberger | Foto: Christiane Württemberger
4Bilder
  • Steffen Gahm stellt das Mediencurriculum der GS Kocherstetten vor
    Fotograf: Christiane Württemberger
  • Foto: Christiane Württemberger
  • hochgeladen von Grundschule Kocherstetten

Die Erfahrungen, die die Schule im täglichen Umgang mit Medien gemacht hat, gibt sie gerne an andere Grundschulen weiter. So fand Mitte April in Kocherstetten ein Medienkompetenznachmittag statt, an dem Beispiele aus dem Schulalltag vorgestellt wurden. Die Rückmeldungen der teilnehmenden Lehrer seien durchweg positiv gewesen.
Durchweg positiv sind die Erfahrungen mit den neuen Medien auch im täglichen Unterricht. „Das klappt sehr gut. Vor allem in der Doppelklasse sind die Medien eine Erleichterung“, erzählt Tina Stehling. Sie ist mit Steffen Gahm Klassenlehrerin der 22 Schüler der ersten und zweiten Klasse, die gemeinsam unterrichtet werden. Über gezieltes Lernen am Computer können sie die Schüler individuell beschäftigen. „Wir bereiten sie auch auf Risiken vor, die die neuen Medien mit sich bringen“, sagt Steffen Gahm. „Aber die Vorteile beim Lernen überwiegen eindeutig“, so das Fazit des 29-Jährigen.

leicht gekürzte Fassung des Berichtes von HZ-Redakteur Thomas Zimmermann
siehe HZ vom 28.04.2016, S.24

Eingestellt von: Steffen Gahm

Steffen Gahm stellt das Mediencurriculum der GS Kocherstetten vor
Fotograf: Christiane Württemberger | Foto: Christiane Württemberger
Anke Leucht vom LMZ hält Impulsreferat zur Leitperspektive Medienpädogogik im Bildungsplan 2016
Fotograf: Christiane Württemberger | Foto: Christiane Württemberger
Medienberater Jürgen Kendel stellt Workshop
"Märchengestaltung mit Fotostory "vor
Fotograf: Christiane Württemberger | Foto: Christiane Württemberger
Teilnehmer_innen am Referenzschulnachmittag in angeregtem Gespräch 
Fotograf: Christiane Württemberger | Foto: Christiane Württemberger
Organisation:

Grundschule Kocherstetten aus Künzelsau

6 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...