Geistlicher Jazz: Duke Ellingtons Sacred Concert

- Semi-Chor und GTO-Big-Band wachsen bei den Proben für Duke Ellingtons „Sacred Concert“ zu einem Klangkörper zusammen.
- hochgeladen von Schlossgymnasium Künzelsau
Als Freimaurer war Duke Ellington eher kein Mann der Kirche, aber in den 1960igern nahm er die Herausforderung an, Musik zu komponieren, die in den Kirchen der USA gespielt werden konnte. Herausgekommen sind drei „Sacred Concerts“, die später vom dänischen Komponisten John Høybye zu einem Konzert zusammengefasst wurden. Diese Version bringen der Chor des Schlossgymnasiums Künzelsau und die Big-Band des Ganztagsgymnasiums Osterburken gemeinsam zur Aufführung; zusätzlich werden namhafte Instrumentalsolisten der jungen Kölner Jazzszene mitwirken. Marco Lechler hat in den letzten Jahren am Semi zahlreiche beeindruckende Musicalproduktionen einstudiert. Für das diesjährige Konzert hat er mit Gernot Ludwig und dessen Big-Band aus Osterburken professionelle und erfahrene Partner gefunden. Die GTO-Band ist eine der erfolgreichsten Schüler-Jazzbands in Baden-Württemberg und zeichnet sich durch Spielfreude und Feingefühl aus.
Termine:
Fr. 1.7.2016, 20.00 Uhr, Sporthalle Schlossgymnasium Künzelsau,
So. 3.7.2016, 20.00 Uhr, Ganztagsgymnasium Osterburken; Einlass 19.30 Uhr. Vorverkauf der Karten zu 15/10 Euro: Tabak Brückbauer Künzelsau und beide Schulsekretariate: 07940/91580 (Künzelsau), 06291/64080 (Osterburken). Der Konzertabend wird bei Live-Musik und kleinen Speisen ausklingen.
Eingestellt von: Hannelore Gloger
Kommentare