Hohenloher Pioniere - Teil 3

Kinder der vierten Klasse arbeiten im Computerraum an ihren selbst geplanten und aufgenommenen Zauberfilmen
3Bilder
  • Kinder der vierten Klasse arbeiten im Computerraum an ihren selbst geplanten und aufgenommenen Zauberfilmen
  • hochgeladen von Grundschule Kocherstetten

Frau Di Girolamo arbeitet mit ihrer Klasse derzeit an Rondellen, Gedichten mit mehrmals wiederkehrenden Versen nach einem bestimmten Schema: „Da stellen die Kinder dann schnell fest, dass es einfacher ist, wenn sie den Vers kopieren und wieder einfügen. Außerdem können sie ganz einfach die Reihenfolge der Verse vertauschen. Handschriftlich verfasste Ergebnisse stehen dabei gleichberechtigt neben am PC geschriebenen und bebilderten Produkten der Schülerinnen und Schüler.“
Im Nachmittagsunterricht bei Steffen Gahm stehen „Zauberfilme“ auf dem Programm. Am Montag wurden die Sequenzen gedreht, heute wird geschnitten. Und es sind „echt richtig gute Sachen dabei“, so Gahm. Der Medienpädagogische Berater Jürgen Kendel vom Kreismedienzentrum hält gerade solche Unterrichtsideen für besonders wichtig, weil sie die kritische Wahrnehmung von Medien fördern. In der Tat können sich die Videos der Kinder sehen lassen: Ein Junge klatscht auf den Tisch und verwandelt sich in ein Mädchen, Kinder verschwinden beim Sprung aufs Sofa im Nichts. In der Rückschau analysieren die Kinder mit geübtem Auge, wo man einen Schnitt noch hätte sauberer setzen können, um die Illusion perfekter zu machen.

gekürzte Fassung des Berichtes von Jiří Hönes,
vgl. Homepage des LMZ Suchwort: Hohenloher Pioniere
Eingestellt von: Steffen Gahm

Kinder der vierten Klasse arbeiten im Computerraum an ihren selbst geplanten und aufgenommenen Zauberfilmen
Im Stil von Zach King verzaubern die Kinder Menschen und Gegenstände
Die gelungenen Ergebnisse der Teamarbeit werden mit Stolz und Freude, aber auch mit fachkundigem Blick angeschaut
Organisation:

Grundschule Kocherstetten aus Künzelsau

6 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...