Honig-Sheabutter Hautcreme selber machen

Utensilien und Zutaten vorbereiten
15Bilder

Das Rezept der Honig-Sheabutter-Hautcreme
Zutaten für 90 ml:

7 gr Gelbes Bienenwachs (in das größere Glas )
3 Teelöffel Lindenblütenwasser bzw. intensiven Lindenblütentee (in das kleine Glas
1 Teelöffel. Honig in das kleine Glas zum Lindenblütentee
15 g Sheabutter naturbelassen 
25 g Jojobaöl 
(oder Mandelöl 15 g und 10  g Weizenkeimöl )
   
Zum Schluss: Lavendelöl oder ?

1. Das Bienenwachs in das größere Glas geben. Dieses in ein heißes Wasserbad stellen und das Ganze auf dem Herd erwärmen.
2. Gleichzeitig in einem zweiten Glas (kleiner) den Lindenblütentee und den Honig erhitzen.
3. Sobald das Bienenwachs geschmolzen ist, die Sheabutter hinzufügen und so lange rühren, bis diese ebenfalls geschmolzen ist. Danach unter ständigem, kräftigem Rühren das Jojobaöl hinzufügen. Stets sicherstellen, dass alle Ingredienzien gut miteinander vermischt sind.
4. Sobald die Inhalte beider Gläser die gleiche Temperatur erreicht haben (sie sollen erhitzt sein, aber noch nicht köcheln!), den Lindenblütentee und den Honig unter ständigem Rühren tropfenweise vorsichtig in die Ölmixtur träufeln. In diesem Stadium kann es von Vorteil sein, zum Rühren einen elektrischen Rührstab mit niedriger Rührgeschwindigkeit zu bedienen.
5. Haben sich Lindenblütentee und Honig gründlich mit dem Öl vermischt, kann die Mixtur vom Herd genommen und unter ständigem Rühren abgekühlt werden. Zum Schluss die ätherischen Öle beigeben, gut unterrühren und die fertige Creme in Glastiegel/kleine Dosen füllen. Behälter/Tiegel vorher mit Alkohol desinfizieren.
6. Den Verschluss erst aufschrauben, wenn die Creme vollständig erkaltet ist. Ein Etikett anbringen und schon ist die Creme gebrauchsfertig! Vorrat im Kühlschrank aufbewahren.
Ich nehme Jojobaöl, da es einen natürlichen UV-Schutz enthält und dadurch zugleich Sonnenschutz ist.
Zubereitungszeit: 15 Minuten bei Routine
Einkauf:
Öle, Sheabutter: Reformhaus, Drogerien, Bioläden
Bienenwachs vom Imker
Gefäße/Tiegel: sammeln oder in der Apotheke kaufen
Lindenblüten: sammeln – in unserer Umgebung gibt es viele Linden - oder kaufen

Privatperson:

Heiderose Burkhardt aus Künzelsau

14 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

7 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 14.10.2019 um 22:39

Liebe Frau Burkhardt,

da haben sie uns aber was ganz "Tolles" präsentiert.
Sehr gut beschrieben, so dass ich das auch mal versuchen werde.
Ich habe mich bis dato nicht getraut.
Die Ratschläge/Tipps von Frau Somers werde ich gleichzeitig nutzen.

Vielen Dank die Damen :-)

Team
Katja Bernecker aus Heilbronn
am 16.10.2019 um 11:28

Wo gibt es denn Lindenblüten zu kaufen? Auch in der Apotheke oder im Reformhaus?

Privatperson
Heiderose Burkhardt aus Künzelsau
am 18.10.2019 um 10:35

Kaufen kann man die Lindenblüten bestimmt in der Apotheke oder im Reformhaus, beim Kräuterhändler auf dem Krämermarkt und vielleicht auch im Bioladen, da sie ein altes Hausmittel sind.