Lesung mit Lavasteinen und Liegestützen, Teil 2

Beim Lesen entstehen Bilder im Kopf, die uns keiner mehr nehmen kann
5Bilder

Am 26.April 2016 kam Armin Pongs nach Kocherstetten und las den Kindern der Grundschule sein erstes Krokofilbuch „Der Traumländer" vor.
In diesem Buch geht es um einen König, dessen Frau von einer Schlange gebissen wurde und starb. Der König war sehr traurig und ließ alle Tore des Palastes schließen. Als er in das Land Ägypten einmarschierte, traf er auf ein kleines Krokodil, das sehr hungrig war. Er befahl seinen Dienern, dem Krokodil zu essen zu geben und es mit heimzunehmen. Er gab es seiner Tochter Anna-Lucia und sagte zu ihr: „Es ist deine Aufgabe, auf das kleine Krokodil aufzupassen.“ Sie gab ihm täglich zu essen und es wurde immer größer und immer größer. Sie nannte es Krokofil, da es ein sehr nettes Krokodil war und sie es liebte. Eines Tages geschah es, dass ein Prinz in das Land kam und den König um Erlaubnis bat, seine Tochter zur Frau zu nehmen „Ja“, sagte daraufhin der König. Sie feierten Hochzeit und reisten in das Land der Schwarzen Augen, aus dem der Prinz kam. Nur: wie sollte Krokofil die Prinzessin jetzt jemals wiedersehen??
Diese Geschichte sollten die Klassen 3 und 4 fertig schreiben.
Ein Schüler berichtete: „Es hat mir an diesem Tag sehr viel Spaß gemacht, vor allem die Vorlesung.“

Mattis, Klasse 4

Eingestellt von: Steffen Gahm

Beim Lesen entstehen Bilder im Kopf, die uns keiner mehr nehmen kann
Lesen verleiht der Fantasie Flügel
Armin Pongs hat aus Versehen Krokodil statt Krokofil gesagt ...
... und macht deshalb, wie zu Beginn versprochen, zehn Liegestützen.
Interessante Frage: Wo stecken eigentlich die Bremer Stadtmusikanten?
Das Märchen braucht eine Fortsetzung!
Organisation:

Grundschule Kocherstetten aus Künzelsau

6 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...