Kunst in der Lebenshilfe Hohenlohekreis

- „Die Filzpferdchen der Filzer aus der Lebenshilfe können sich sehen lassen“
- hochgeladen von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Hohenlohe e.V. Offene Hilfen
Wenn das Wetter die Menschen nach Drinnen zieht, ist Zeit für das Künstlerische.
Teilnehmer der Offenen Hilfen der Lebenshilfe konnten an einem Oktobersonntag sich im Filzen üben. Frau Linda Brauch aus Lindas Kreativ Werkstatt in Merchingen führte die Menschen mit Handicap in das Nassfilzen ein. 6 Stunden waren im Nu vorbei, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wundervolle Filzpferde sind aus dem Schlaf erwacht und wurden nach der Fertigstellung durch Frau Brauch den begeisterten Teilnehmern überreicht.
Auch im November stand ein Sonntag im Zeichen der Kunst. Jutta Golther Klangexpertin aus Siglingen, hatte in ihre Kreativwerkstatt eingeladen. Der Klangnachmittag mit verschiedensten Instrumenten wie Klangschalen, Gongs, Trommeln, Xylophone, klingende Stäbe und Naturinstrumente, teilweise begleitet mit Gedichten zur Jahreszeit, war für alle ein Erlebnis.
Danke an die BARMER GEK, die im Rahmen der Selbsthilfeförderung diese Kreativtage mit 500,00€ unterstützt hat.
Eingestellt von: Hildegard Gerner



Organisation:Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Hohenlohe e.V. Offene Hilfen aus Künzelsau |
Kommentare