Lauffen - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Der Seminarkurs „Schülerfirma“ am Högy

Während die meisten Fächer in der Kursstufe verpflichtend besucht werden müssen, ist der Seminarkurs freiwillig. Besonders die „Schülerfirma“ unterscheidet sich dabei von allen anderen Kursen, denn er hat einen sehr geringen Theorieanteil – man besucht quasi eine Art Simulation der Unternehmenswelt. Hier wird nämlich, wie der Name schon verrät, von Schülern ein Unternehmen gegründet. Das Projekt wird von der IW JUNIOR gGmbH unterstützt. Es soll den Schülern unter anderem wirtschaftliche...

Schulkleidung des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Unsere Schulkleidung – jetzt bestellen!

Es ist wieder soweit: Bis Freitag, den 16.6. kann die beliebte Högy-Schulkleidung wieder bestellt werden! Der Bestellshop findet sich hier: https://www.schulkleidung.de/shops/Hy Gedruckt wird nur, was online bezahlt wurde – die Lieferung erfolgt dann gesammelt an die Schule und wird über die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer verteilt. Also reinklicken, auswählen und bestellen! Simone Wild / Benjamin Gerig

Sozialrecht
Hilfe im Sozialrecht - Bekannter Ort – Neue Beratungszeiten

Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen. Wir beraten Sie in allen Bereichen des Sozialversicherungsrecht. Um noch „kundenfreundlicher“ zu sein, haben wir unsere Beratungszeiten in der Begegnungsstätte "mittel.punkt" - Bahnhofstraße 27 - 74348 Lauffen a.N. angepasst. Die nächste Beratung findet am Dienstag, 26.September 2023 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Es zwingend notwendig, sich zu den Beratungsstunden telefonisch unter...

Sommerfest des Fördervereins am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022/23
3 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Sommerfest des Fördervereins: Spiel und Spaß für unsere 5er

Wer am Hölderlin-Gymnasium in Lauffen eingeschult wird, war es gewohnt, dass es für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler das beliebte Kürbisfest des Fördervereins gibt. Durch die Corona-Pandemie verschoben, ist mittlerweile ein Sommerfest daraus geworden, das nun schon zum zweiten Mal stattfand. Bei bestem Sommerwetter konnten wir alle vier 5. Klassen samt Familien am Högy begrüßen. Mit Hüpfburg, Spielehütte und Basteltisch sowie Kaffee und Kuchen haben wir im Schulhof den schönen...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vorhang auf für das Musical „Ruth“ am Högy

Der Unterstufenchor des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen führt unter der Leitung von Andreas Götz am Donnerstag, 15. Juni und Freitag, 16. Juni jeweils um 19 Uhr das Musical „Ruth“ auf. Erzählt wird die Geschichte Ruths, die ihre Schwiegermutter Noemi nach schweren Schicksalsschlägen zurück in ihr Heimatland begleitet und dort für ihre Treue reich belohnt wird. Auf humorvolle Art und Weise werden Lieder in verschiedenen Stilrichtungen von Pop bis Jazz mit einer kurzweiligen und tiefgründigen...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Die SMV sagt Danke: Schülerputztag am Högy

Jeden Nachmittag kümmern sich unsere Reinigungskräfte zuverlässig darum, das Hölderlin-Gymnasium wieder in einen ordentlichen und sauberen Zustand zu versetzen – keine leichte Aufgabe angesichts von rund 600 Personen, die tagtäglich die Räumlichkeiten nutzen. Leider geht mit dieser unverzichtbaren Arbeit nicht immer eine angemessene Wertschätzung einher, weshalb sich unsere Schülermitverantwortung (SMV) etwas Besonderes ausgedacht hat: den Schülerputztag. Anstelle des Reinigungsteams machte...

Sozialrecht
Hilfe im Sozialrecht Bekannter Ort – Neue Beratungszeiten

Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie Hilfe bei sozialrechtlichen Angelegenheiten benötigen. Wir beraten Sie in allen Bereichen des Sozialversicherungsrecht. Um noch „kundenfreundlicher“ zu sein, haben wir unsere Beratungszeiten in der Begegnungsstätte "mittel.punkt" - Bahnhofstraße 27 - 74348 Lauffen a.N. angepasst. Die nächste Beratung findet am Dienstag, 30.Mai 2023 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Es zwingend notwendig, sich zu den Beratungsstunden telefonisch unter der...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vielen Dank und auf Wiedersehen!

Fast ein Jahrzehnt lang war sie eine unserer guten Seelen im Sekretariat – umso schwerer fiel nun das Abschiednehmen: Annette Steigmann verlässt das Hölderlin-Gymnasium. Nicht nur für die Schulleitung und die Lehrerinnen und Lehrer ist ihr Weggang ein Verlust, auch die Schülerinnen und Schüler schätzten sie sehr und verabschiedeten sie eindrucksvoll: Auf Initiative der SMV bildete die Schülerschaft an Frau Steigmanns letztem Arbeitstag ein Spalier im Pausenhof, das sie sichtlich gerührt...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen: Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau
6 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau: „Plus jamais – never again – nie wieder“

Anlässlich der Behandlung der NS-Zeit im Geschichtsunterricht machten wir, die Klassenstufe 9, uns in Begleitung von vier Lehrkräften auf den Weg zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Vor Ort bekamen wir zuerst Infos zum damaligen SS-Bereich des Lagers und den Werkstätten, in denen Zwangsarbeit verrichtet wurde. Nach Besichtigung des Appellplatzes und des Lagergefängnisses begaben wir uns in den Krematoriumsbereich, wo wir die Verbrennungsöfen und die damals als „Brausebad“ getarnte Gaskammer zu sehen...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Ereignisreiche Wochen am Högy

Der Frühling hat begonnen – und auch am Högy ist einiges los: Kürzlich fand erstmals seit 2020 wieder ein Tag der offenen Tür statt, an dem die Schule sich von ihrer besten Seite zeigte – in erster Linie natürlich den Viertklässlerinnen und Viertklässlern sowie deren Eltern, die in der Woche danach ihr Kind für Klasse 5 anmelden konnten. Auch unsere aktuellen Schülerinnen und Schüler bekamen viel geboten: Die SMV veranstaltete das beliebte Candlelight-Dinner, die 5. und 6. Klassen drehten in...

Spanien-Exkursion nach Málaga 2022/23 | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Nos vamos de viaje a España

„Wir fahren nach Spanien“, hieß es für 31 Spanischschülerinnen und -schüler des Högy in der letzten Februarwoche. Mit den Spanisch-Lehrkräften Cornelia Korb-Devic und Malte Möller machten sie sich in die andalusische Stadt Málaga auf, um ihre in den letzten zwei bzw. drei Schuljahren erworbenen Fremdsprachenkenntnisse in der Realität zu erproben. Durch den Aufenthalt in spanischen Familien gab es zahlreiche Gelegenheiten, Spanisch zu sprechen, und neben einigen Stunden Unterricht standen auch...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Anmeldung für Klasse 5

Liebe Eltern der künftigen Fünftklässler, von Montag, 6.3. bis Donnerstag, 9.3. können Sie Ihre Kinder, unsere künftigen Fünftklässler, für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Die Online-Terminvergabe ist freigeschaltet, Anmeldungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! Um die Anmeldung schneller und einfacher zu gestalten, bringen Sie bitte den Anmeldebogen ausgedruckt und bereits ausgefüllt zum vereinbarten Termin mit. Bei Unklarheiten lassen Sie das...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Einladung zum Tag der offenen Tür am 4. März

Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und deren Eltern möchten am Ende der Grundschulzeit wissen, wie Unterricht und Schulleben an weiterführenden Schulen aussehen, daher präsentiert sich das Högy am kommenden Samstag, den 4. März wieder „live“ beim Tag der offenen Tür. Um 9.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Auftritten der Streicherklasse und der Tanz-AG. Danach sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, die zahlreichen Angebote im Schulhaus zu nutzen und sich zum Beispiel über...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Glückwunsch! Platz 4 bei der „First Lego League“

„3, 2, 1 … Lego!” – damit begann der Regionalwettbewerb der „First Lego League“ in der Experimenta Heilbronn, bei dem das Högy erstmals mit einem Team dabei war: Lea, Linda und Tamara aus Klasse 7 und 8 hatten sich im Rahmen der Lego-AG mit ihrem Roboter „Iva“ auf den Wettbewerb vorbereitet. Dazu zählte ein Forschungsprojekt, bei dem man eine innovative und kreative Idee zum Wettbewerbsthema „Energie der Zukunft“ präsentieren sollte. Doch die hauptsächliche Arbeit bestand darin, einen Roboter...

6 Bilder

Fertigungsanlagen und Robotik - Firma "Schunk"
Interessante Einblicke in Produktpallette und Abläufe

Am 17.02.2023 hatten auf Einladung der Freien Wähler Lauffen etwa 30 Interessierte die Gelegenheit genutzt, in Anwesenheit von Heinz-Dieter Schunk den Lauffener Standort der Schunk GmbH Spann- und Greiftechnik zu besichtigen. Im Eingangsfoyer begrüßte zunächst Albrecht Rieß, Stadtrat und 2. VS der Freien Wähler Lauffen. Er gab seiner Freude Ausdruck, dass die Freien Wähler die Werksführung bei diesem interessanten und bedeutendem Lauffener Betreib organisieren konnten. Vielen Dank für die...

Volker Spörle, ehrenamtlicher Sozialrechtslotse, beim Sozialverband VdK.
3 Bilder

Für den Notfall vorgesorgt – Der „Notfallordner“

Bei einem Informationsabend in den Räumen des DRK-Lauffen informierte Volker Spörle vom Sozialverband VdK über die Notwendigkeit zur Anlegung eines Notfallordners. Jeder kann, unabhängig vom Alter, in Situationen geraten, in der andere für ihn entscheiden müssen. Volker Spörle erläuterte die wichtigsten Vollmachten und Verfügungen die helfen können. Auch die Art der Erstellung – Digital oder Analog – wurde im Vortrag angesprochen. Falls Sie Informationen zum Thema...

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Unser Skitag in Oberstdorf

Am 20. Januar haben wir, die Klassen 10 bis 12, uns um 5:45 Uhr am Högy getroffen und sind um 6:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Oberstdorf losgefahren. Die Hinfahrt verlief ohne Probleme und wir legten eine kleine Pause ein, um uns die Füße vertreten zu können. Gegen 10:00 Uhr sind wir in Oberstdorf angekommen und nachdem wir uns angezogen und unseren Skipass bekommen hatten, ging es schon in die Gondel und in 10er-Gruppen auf die Piste. Leider hat es fast den ganzen Tag geschneit und die Sicht...

Infoabend
Informationsabend „Notfallordner“

Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in der andere für ihn entscheiden müssen. Vollmachten und Verfügungen helfen, damit das in Ihrem Sinne geschieht. Die entsprechende Vorsorge sollten Sie in gesunden Tagen treffen. Wichtige Dokumente sollte Sie in einem Notfallordner sammeln. Dazu gehören Verträge, Verfügungen, Vollmachten und alle Informationen, die wichtig sind, damit andere in einer Notsituation für einen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Großer Sport und großartige Stimmung: Die Unterstufe beim Weihnachtsturnier

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es Mitte Dezember endlich wieder soweit: Unsere vier fünften und drei sechsten Klassen durften sich, organisiert von der Fachschaft und dem Leistungskurs Sport, beim Weihnachtsturnier des Högy sportlich miteinander messen. Neben den klassischen Ballsportarten Handball und Fußball hielt das Turnier wie immer zusätzliche Wettkampfformate bereit: Zum einen musste jede Klasse die Herausforderungen meistern, den „Mount Everest“ möglichst schnell zu...

„Kaffeekränzchen“ des VdK-Ortsverbandes am 12. Januar 2023

Der Sozialverband VdK - Ortsverband Lauffen lädt seine Mitglieder recht herzlich zum ersten (und hoffentlich nicht letzten) Mal in diesem neuen Jahr zum Kaffeenachmittag ein. Wir wollen uns am Donnerstag, den 12. Januar 2023 um 15:00 Uhr im Cafè Lichtburg-Seelenliebe in der Stuttgarter Str.4 in Lauffen treffen. Verbringen Sie gemeinsam mit uns einige gesellige Stunden und lassen Sie sich auf die Aktivitäten im neuen Jahr ein-stimmen. Der VdK-Ortsverband Lauffen freut sich auf Ihr Erscheinen...

Spende für die "kleinen Helden"
5.555 Euro von Pflanzen Mauk für „kleine Helden“

Das Familienunternehmen Pflanzen Mauk von Alexander, Birgit und Jessica Mayer in Lauffen, hat gemeinsam mit seiner Belegschaft Wertvolles geleistet: Mit zahlreichen Aktionen und Festen, die das Pflanzen Mauk Gartencenter für seine treuen Kunden jährlich veranstaltet, haben alle dazu beigetragen, dass die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ die großzügige Spendensumme von 5.555 Euro erhält. Schon seit 12 Jahren ist es der Inhaberfamilie Mayer eine Herzensangelegenheit, kranken Kindern in...

SMV-Aktion am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Der Nikolaus am Högy

Schon seit einigen Jahren – unterbrochen nur durch die Corona-Pandemie – gibt es am Hölderlin-Gymnasium Lauffen einen Nikolausverkauf. Schüler können anderen Schülern oder auch Lehren für 1,50€ anonym einen Schoko-Nikolaus zukommen lassen. Dafür müssen sie den Namen des besagten Schülers oder Lehrers auf einen Zettel schreiben und diesen bei der SMV abgeben. Am 6.12. wurden die Nikoläuse verteilt. Freiwillige aus der SMV wurden an diesem Tag in Schichten eingeteilt und verteilten etwa sechs...

Adventskonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022
2 Bilder

Adventskonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Endlich! Nach mehreren Jahren konnte das Adventskonzert wieder stattfinden. Am 1. Dezember um 18 Uhr versammelten sich Familie und Freunde unserer Schüler in der Stadthalle in Lauffen. Sobald das Publikum Platz genommen hatte, hielt Musiklehrer Manuel Sunten, einer der Hauptverantwortlichen des Konzerts, eine einleitende Ansprache. Danach fing die Streichergruppe aus Klassenstufe 6 an zu spielen und das Publikum war begeistert. Es folgten das Vororchester, die Percussion-AG, der...

Beiträge zu Bildung & Soziales aus