Lauffen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Wirklich ein Genuss bei dieser Landschaft zu wandern
9 Bilder

Schnee, wandern, Jahrgang
Schneelandschaft macht Lust zu wandern

Eine herrlich verschneite Landschaft war der Begleiter dieser Tour des LJG 1948/49 und seinen Gästen. Start war Niederhofen, dann ging es Richtung Eppingen bei einer schön zugeschneiten Landschaft die man genießen konnte. In Eppingen legten wir unsere Mittagspause ein. Zurück dann durch Wald und Flur bis zu den Autos. Am Ende hatten 11 Wanderwillige knapp 16 km auf dem Buckel und man war sich einig - ein toller Tag bei dieser Winterlandschaft.

Nicht unwichtig bei diesem Wetter ein kurzer Trinkstopp
7 Bilder

Jahrgang, Wanderung, Gäste, Männer, Frauen
Regen und Wind, kein Hindernis für die Wanderung

Dass Wind, Regen und Kälte für den LJG 1948/49 und seinen Gästen nichts anhaben kann haben sie schon oft bewiesen. Auch an diesem Tag als man nach Talheim wanderte waren 11 Wanderer dabei die es sich nicht nehmen ließen auch bei diesem bescheidenen Wetter aus dem Haus zu gehen und gemeinsam knappe 12 km zurückzulegen. Natürlich wurde in Talheim eine Mittagspause eingelegt und dann wieder zu Fuß nach Lauffen zurück. Das Wetter wurde nicht besser. Gemeinsam geht halt vieles auch bei schlechter...

auf und ab im Stadtwald Heilbronn
5 Bilder

LJG 1948/49, wandern, Weinsberg
Erste Wanderung im neuen Jahr

Gleich unsere 1te Wanderung des LJG 1948/49 und seinen Gästen brachte eine große Beteiligung mit 13 Personen. Alle hatten Lust aus dem Haus zu gehen. Gemeinsam macht es gleich mehr Freude. Erst mit dem Auto auf den Parkplatz zum Jägerhaus in Heilbronn und dann ging es per Pedes durch den Stadtwald Heilbronn bis nach Weinsberg. Nach der Mittagspause im Besen ging es in einer Schleife wieder zurück zu den Autos. Am Ende waren es knapp 14 km bei zwar trüber Witterung aber es war zumindest trocken....

Foto: Fotos: RKLang

Böllergruppe Lauffen
Neujahrsböllern der Böllergruppe Lauffen

Das traditionelle Neujahrschießen der Böllergruppe des Lauffener Schützenvereins begann um 11.45 Uhr mit einem langsamen Reihenfeuer und endete mit einem Salutschuss! Der Donnerhall der von der Rathausburg durch die Straßen der Stadt zog, signalisierte allen Lauffenern spätestens jetzt, dass das neue Jahr Einzug gehalten hat. Bei strahlendem Sonnenschein und 16 Grad fanden sich auch einige Zuschauer ein, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Der Schützenverein Lauffen mit seinem...

Viele Muscheln liegen hier, wo der Neckar direkt auf einen kleinen Strandabschnitt zufließt.
19 Bilder

Silvesterwanderung mit Muschelsuche
A guat's Neis

Ein gutes Neues Jahr wünschen wir allen Lesern, Teilnehmern und der meine.stimme Community. Traditionell klingt unser Wanderjahr mit der Silvesterwanderung aus und die führt regelmäßig auf unterschiedlichen Touren zu einem Weinausschank in der Umgebung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die gerne und ausgiebig besucht werden.  Aufgrund der stürmischen Wettervorhersage hat sich die Gruppe für eine Weinbergwanderung entschieden. Sie führte vom Lauffener Forchenwald oberhalb des NSG Neckarschleife...

Ein Denkmal (Kunst?) von Walter Albanese zu Ehren des Kinderhilfswerk Uganda
5 Bilder

Jahrgang 1948/49, Wanderungen
Letzte Wanderung 2022

Die letzte Wanderung im Jahre 2022 des Lauffener Jahrgangs und seinen Gästen ging nach Brackenheim. Dort machte man auch den Mittags-Stopp. Mit 17,4 km war dies nochmals eine längere Strecke. Das Wetter spielte mit und auch die Sonne kam das eine oder andere Mal zum Vorschein. Einen Halt machte man bei der Kunst von Walter Albanese mit dem Blick auf Lauffen. Im Anschluss daran saß man nochmals gemütlich beisammen und freut sich jetzt schon auf 2023 und die Wanderungen aber auch die Radtouren...

Unterhaltung während des wandern
5 Bilder

Weihnachten, Wanderung, Jahrgang
Erst wandern dann gemeinsamer Abschluss

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten zuerst Richtung Schozach und machten dann die Mittagspause beim Mauk. Dann ging es wieder zurück nach Lauffen, so dass man am Ende über 13 km hinter sich brachte. Nur zu Beginn der Wanderung war es ein wenig nass. Bei Marlene Rosendorf wurde dann der Abschluss gefeiert, wie in fast jedem Jahr, mit selbst Gebackenem und zu einem Getränk. Man ließ nochmals das Jahr Revue passieren und nahm sich für das kommende Jahr vor ebenfalls zu Wandern oder auch zu...

Gut einpacken war an diesem Tag die Devise
4 Bilder

Schneewanderung, LJG 1948/49, Wanderung
Unsere erste Schneewanderung

An diesem Tag war der LJG 1948/49 und seine Gäste Richtung Nordheim unterwegs. Kalt und leichter Schneefall war an diesem Tag die Begleitung. Es waren zwar nur sechs Wanderer aber die hatten auch bei diesem Wetter ihren Spaß und wurden während des Wanderns auch gut warm. Als man in Nordheim ankam war alles leicht überzuckert und hat sehr gut ausgesehen. Nach der Mittagspause ging es dann wieder Richtung Lauffen so dass man am Ende 14 km gewandert ist und die gesamte Landschaft war nun weiß. Ein...

Auch sah man wieder ein Ei das mit Steinen hergestellt wurde
6 Bilder

Wandern, Jahrgang 48/49, Gäste, Lehrensteinsfeld
Der LJG 1948/49 wandert an allen Ecken

Dass der LJG und seine Gäste überall zu Hause ist zeigen immer wieder die Wanderungen an diversen Orten und Ecken bei uns im Unterland. So wanderte man diesmal bei Lehrensteinsfeld und die Pause wurde in Willsbach in der Markthalle gemacht. Man wollte den Computer beim Bedienen zusehen, das ja schon etwas Besonderes ist. Vielleicht ist so unsere Zukunft. 10 des Jahrgangs waren dabei und legten 13 km zurück.  Das Wetter war kühl und der Himmel bedeckt. Trotzdem konnte man einige male die...

Er sorgte für gute Unterhaltung: Geschichten von Wilfried Albeck in schwäbischer Mundart
5 Bilder

Adventsfeier, Weinstube, Wörthmann,
Harmonische Adventsfeier des LJG 1948/49 und seinen Gästen

Über 30 Personen waren an diesem Nachmittag dabei um gemeinsam den Jahresabschluss des und die Adventszeit zu feiern. Nach einem guten Essen konnte man Wilfried Albeck lauschen der Geschichten in schwäbischer Mundart vortrug. Immer wieder kam den Anwesenden ein lachen über die Lippen. Ob man sich wohl selbst erkannte bei der einen oder anderen Geschichte? Nach dieser gelungenen Unterhaltung tauschte man sich noch lange an den Tischen aus und ging danach mit guter Laune nach Hause.

7 Bilder

Miniaturweihnachtsmarkt
Kleine Welt beim Mauk Lauffen

In den Verkaufsräumen vom Mauk in Lauffen ist diese kleine Miniaturwelt ausgestellt. Ein Weihnachtsmarkt mit allem was das Herz begehrt. Nur eben in Mini. Aber schön anzusehen. Da sich auch das Riesenrad dreht und es noch andere bewegliche Teile darin gibt. Da erwacht wohl das Kind in mir :-))

Unser Start
6 Bilder

wandern, Jahrgang, Männer, Frauen
Mal wieder eine ganz andere Richtung

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten an diesem Tag mal eine ganz andere Richtung. Erst ging es mit dem Auto auf einen Parkplatz in der Nähe des Forsthofes (Backnanger Strasse) dann ging die Rundtour bis nach Röhrhof und Aspach als Rundkurs bis zum Startpunkt. In Röhrhof haben wir Mittag gemacht in einem Besen den wir noch nicht kannten. Mit 15,6 km waren es doch einiges an km aber allen elf Wanderern kam es sehr kurzweilige vor da der überwiegende Teil durch den Wald führte und wir die...

Einige der verschiedenen Schriften beim Handlettering.
11 Bilder

Kulturstiftung Kreissparkasse Heilbronn
Workshop Handlettering

Schon im Oktober ist mir eine Anzeige der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn in einer Zeitung aufgefallen. Es wurden verschiedene Workshops angeboten. Zu einem geringen Kostenbeitrag konnte man sich für verschiedene Themen und Workshops anmelden. Meine Freundin und ich haben uns für einen Workshop zum Thema Handlettering entschieden. Der Workshop hat dann in Lauffen beim Weingut Eberbach Schäfer stattgefunden. Zuerst gab es eine nette Begrüßung mit Fingerfood und Getränken. Wein,...

linke Seite mit Mundelsheim
12 Bilder

LJG 1948/49, Gäste, Männer, Frauen,
Tolles Wetter, traumhafte Aussichten, schwierige Wege, 11 Wanderer

Das alles waren die Zutaten für diese Wanderung des LJG 1948/49 und seinen Gästen. Los ging es am Parkplatz Felsengärten hoch an den Weinbergen entlang mit super Aussichten auf den Neckar. Danach Richtung Kleiningersheim wo man die Pause einlegte. Zurück ging es durch Wald und Flur. An der Salen-Kanzel genoss man nochmals den Blick nach Hessigheim und auf den Neckar, dann stieg man abwärts. Da der Weg nicht einfach war war Aufmerksamkeit die oberste Pflicht. Nach 13 km kam man wieder bei den...

Gleich zu Beginn der tolle RundumBlick
8 Bilder

LJG 1948/49, Männer, Frauen, Wanderungen, Lauffen
Diesmal eine Tour bei Siebeneich / Neudeck

An diesem Tag hatte man sich eine Wander-Tour bei Siebeneich/Neudeck als Rundwanderung ausgesucht. Die Anfahrt nach Siebeneich fand mit dem Auto statt. 10 Wanderwillige des LJG 1948/49 und seinen Gästen nahmen daran teil und hatten auch immer mal wieder Sonnenschein. Die Wanderrunde betrug knapp über 13 km und man konnte auch wieder schöne Aussichten genießen, sowie noch immer tolle Herbstfarben. Die Mittagspause hatten wir in Neudeck. Siegfried Wunderlich hatte mal wieder eine glückliche Hand...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

vorbei an Weinbergen mit schönen Herbstfarben
5 Bilder

LJG 1948/49
Schlechtes Wetter kein Grund nicht zu wandern

Dass der LJG 1948/49 und seine Gäste auch unterwegs sind bei schlechterem Wetter hat diese Wanderung gezeigt. Morgens noch strömender Regen trafen sich 10 Wanderwillige um diese Runde über Hausen, Brackenheim, Meimsheim wieder nach Lauffen hinter sich zu bringen mit 15 km. Dass man dann sogar trockenes Wetter erwischte war natürlich für diesen Tag schon was Besonderes. Der Mittagshalt in Brackenheim und der Abschluss in Lauffen machten diesen Tag wieder für alle Beteiligten zu einem Erlebnis.

Viele Grenzsteine begleitete unsere Wanderung
8 Bilder

Wanderungen des Jahrgang 1948/49
15 km die sich lohnen mit toller Landschaft

Der LJG 1948/49 und seine Gäste hatten bei dieser Wandertour einiges zum Ansehen. Gestartet am Parkplatz der Ehmetsklinge ging es über einen Bogen vorbei an Leonbronn und Ochsenburg Richtung Mühlbach. Teilweise wanderten wir auf dem HW 8 oder entlang des Eppinger Linienwegs und sahen viele Grenzsteine die uns doch das eine oder andere Rätsel aufgaben. Immer wieder gab es einiges zu bestaunen, so dass immer mal wieder ein Halt angesagt war. In Mühlbach gab es Mittagessen dann ging es wieder...

4 Bilder

Jugend
Pumpkinparty 2022

Am Samstag, den 29. Oktober traf sich im Vereinsheim der DLRG Ortsgruppe Lauffen die Jugend zum Kürbisschnitzen. In 2 Gruppen schnitzten insgesamt 30 Kinder und acht Betreuer gruselige Kürbisgesichter. Zur Stärkung gab es Amerikaner, Muffin, Pizzaschnecken, und Punsch. Allen Beteiligten hat es großen Spaß gemacht. Ein Dank gilt allen Helfern sowie der Familie Schmid in den Herrenäckern, die die Kürbisse zum halben Preis überließen. gb

Die Rettungsdrohne im Landeanflug.
3 Bilder

Rettungsdrohne
Neue Rettungsdrohne im Einsatz dank Spende der VBU e.G.

Moderne Hilfsmittel unterstützen das Rettungswesen im verstärkten Maße. So kann die DLRG Ortsgruppe Lauffen seit Kurzem auf eine Rettungsdrohne zurückgreifen. Mit Unterstützung der VBU Volksbank im Unterland eG konnte dieser Wunsch verwirklicht werden. Der 1. Vorsitzende Ulrich Blattert lud am Dienstag, den 25. Oktober Herrn Max Klein von der VBU in das Vereinsheim. DerTechnische Leiter Einsatz Florian Werner führte Herrn Klein durch das Vereinsheim und zeigte ihm die neue Halle mit den...

Unsere erste Pause
5 Bilder

Lauffener Jahrgang 1948/49
Goldener Herbst und die Radtour

Der LJG 1948/49 und seine Gäste haben wieder eine Radtour unternommen, da es an diesem Tag sehr mild werden sollte. Man fuhr diesmal nach Abstatt über Horkheim, Klingenberg, Schozachtal und Ilsfeld. Zwar hatte man am Morgen noch leichten Nieselregen, am Mittag jedoch war es sehr schön warm und man konnte die Mittagspause im Freien genießen. Richtung Lauffen ging es dann über Flein und entlang des Neckartals wieder nach Hause. Mit knapp 52 km und sechs Beteiligten war es, auch der schönen...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.