"Laufen lief mit Lauffen" ... so war's ...

"Laufen läuft mit Lauffen" - unter diesem Motto stand der Besuch der knapp 30 Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgrupe Lauffen am Neckar am Sonntag, 02. Juni bei der Ortsgruppe Laufen an der Eyach.
Im Gegenzug zum Besuch der Südwestälbler in 2018 in Lauffen erwartete die Neckartäler ein ganz besonder Tag. Begleitet von Laufener Wanderfreunden ging die Wanderung hinauf auf den Gräbelesberg und über die bekannte Hossinger Leiter hinunter ins Eyachtal. Bei schönstem Wetter galt es, viel schöne Landschaft zu genießen - ebenso wie die leckeren Grillwürste, die unterwegs samt Getränken und unterhaltsamer Quetschkommodenmusik aufgetischt waren.
Die Wanderung endete im ehemaligen Gesindehaus des Stauffenberg-Schlosses, dem Vereinsheim des Lautlinger Albvereins, wo die Gruppe mit Kaffee und einem leckeren Kuchenbuffet bewirtet wurde und zudem noch Wissenswertes über die Geschichte des Schlosses erfuhr.
Am Ende zogen die beiden Ortsgruppenvorsitzenden Carmen Feldberger und Thomas Grau Bilanz und gaben sich quasi das "Ja-Wort" bezogen auf weitere gemeinsame Aktivitäten; vielleicht schon im Juli beim Laufener "Grieseschnellerhoffeschtle", wo die Lauffener eventuell mit heimischen Weinen mit von der Partie sein werden.
Fazit: Freude an der Natur verbindet!

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...