Der Wettbewerb ist ein Einzelwettbewerb und dauert 75 Minuten. Ohne Leistungsdruck soll Freude an der Beschäftigung mit Mathematik geweckt werden. Jeder Teilnehmer erhält ein Knobelspiel als Preis sowie eine Urkunde und eine Broschüre mit allen Aufgaben und Lösungen. Außerdem gibt es Preise für das Erreichen einer bestimmen Punktzahl, und der/die Schüler/in mit dem weitesten Känguru-Sprung (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) erhält ein T-Shirt.
Unsere Preisträger:
1. Jannik Sander (9b), Tom Dankel (10b)
2. Aaron Gaida (5a), Christopher Schudt (9b)
3. Jule Schweiker (5a), Emma Häffner (6c)
Känguru-Sprung: Jule Schweiker (5a)
Wir gratulieren den Preisträgern ganz herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmern für das Interesse am Wettbewerb! Wir hoffen, dass sich auch nächstes Jahr wieder so viele Schüler dafür begeistern lassen.
S. Ziaja