Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten
Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...
INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen
Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...
Heimatquartett
Kirchen
Abteikirche Schöntal → zwischen 1708 und 1732 unter Abt Benedikt Knittel errichtet, ist ein barockes Kleinod, der elegante Hochaltar von J.M. Fischer kam erst 1773 hinzu Cyriakuskirche, Bönnigheim → geht auf eine romanische Basilika zurück und wurde 1100 erstmals erwähnt, der geschnitzte Altar stammt aus der Zeit um 1490 Dominikaner Kirche, Wimpfen → war eine Abteikirche des ehemaligen Dominikaner Klosters und wurde im 13. Jahrhundert begonnen. Eine Besonderheit ist, dass sie keinen Turm...
Heimatquartett
Schlösser
Kirchhausen, Deutschordensschloss → es ist ein ehemaliges Wasserschloss und wurde von 1572 bis 1565 errichtet Bönnigheim, Stadionsches Schloss → es wurde 1756 von Baumeister Anton Haaf für den Grafen Friedrich von Stadion errichtet Öhringen → Das Schloss wurde zwischen 1611 und 1616 im Renaissance-Stil nach Plänen des Baumeisters Georg Kern errichtet. Im Jahre 1677 wurde es zum Residenzschloss und dem entsprechend ausgebaut. Pfedelbach → Das Residenzschloss wurde für den Grafen Eberhard von...
Heimatquartett
Burgen
1. Burg Guttenberg, bei Haßmersheim → entstand nach 1225 und ist seit ca. 800 Jahren durchgängig bewohnt 2. Burg Hornberg, bei Neckarzimmern → entstand vor 1100 als Gaugrafenburg 3. Burg Neipperg, → stammt aus dem 12. Jh., ist das Stammhaus der Grafen von Neipperg 4. Burg Stettenfels, Untergruppenbach → im 11. Jh. erbaut, wechselte schon frühzeitig oft die Besitzer 5. Burg Zwingenberg → wurde vermutlich im 13. Jh. von Wilhelm von Wimpfen erbaut
Heimatquartett
Türme
1. Wartbergturm, Heilbronn → wurde im 12. Jh. als Wachturm erbaut und bietet eine guten Überblick über die Stadt 2. Götzenturm, Heilbronn → 1392 als Teil der Stadtmauer erbaut, vermutlich aus Steinen der geschleiften Raubritterburg von Klingenberg 3. Heuchelberger Warte, Leingarten → wurde 1483 als Wachturm des Württembergischen Landgrabens erbaut und 1897/98 renoviert, dabei auch etwas erhöht 4. Pfeifferturm, Eppingen → der in der ersten Hälfte des 13. Jh. erbaute Turm ist das älteste Gebäude...
Graphische Muster
Spiel mit Licht und Schatten
Hell und Dunkel, Licht und Schatten sind schöne Gestaltungsmöglichkeiten
Gewinnspiel
grafische Muster
Ich finde es interessant, wie ähnlich die Teilnehmer denken... alle gehen mit offenen Augen für Details und besonderen Blickwinkel durch den Alltag und die Natur. Eine wahre Freude!
Graphische Muster
Brücken
Pfeiler und Streben an Brücken geben eine Vielzahl an graphischen Mustern her.
Freizeit
turbulentes Tierreich
Wieder eine wunderbare Bereicherung durch die vielen Motive aus der Gemeinschaft der Freizeitreporter. Manche kleineren Gesellen mögen nicht Jedermanns Geschmack sein, wir müssen sie ja auch nicht essen ! :) Selbst eine Spinne kann meiner Meinung nach als Schön empfunden werden. Alles eine Frage der Einstellung, sagte der Fotograf....
Freizeit
Herbstrot
ein interessantes Thema sich auf Herbstfarbe Rot einzustellen. Das Farbenspiel in den Weinbergen und Wäldern ist immer begleitend- die kleineren Rottupfer dagegen fallen oftmals gar nicht so ins Auge....