Leingarten - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Heimatreporterin Daniela Somers hat ihre blumigen Eindrücke der Gartenschau Eppingen bereits mit der Community geteilt. | Foto: Daniela Somers
197 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb: Gartenschau-Träume

Gartenschau Eppingen - Der Sommer, die Stadt und Heimatreporter! Die Gartenschau Eppingen ist in vollem Gange: Events, Blumenschauen, Ausstellungen und Co. Lassen Sie die Highlights der Gartenschau auch auf meine.stimme erblühen. Wir suchen Ihre "Gartenschau-Träume". Die Gartenschau im Herzen des Kraichgaus ist etwas ganz Besonderes in der Region. Der eine oder andere Heimatreporter war schon vor Ort und konnte sicher den einzigartigen Charakter der Gartenschau Eppingen spüren. Und falls noch...

10 Bilder

Radtour zur Burg Stettenfels

Wir treffen uns, wie meistens, am Kiosk im Wertwiesenpark. Das ist so ungefähr die Mitte von Neckarsulm und Leingarten. Von hier aus fahren wir über die Knorrstraße zum Rathenauplatz und hier auf dem neuen Radweg Schmollerstraße bis zur Stuttgarterstraße. Nachdem wir diese überquert haben, folgen wir der Schweinsberstraße, danach dem Schweinsberweg. Auf dieser Route bleiben wir und richten uns nach den Radwegschildern bis Donnbronn. In Donnbronn gibt es dann wieder Straßennamen. Wir folgen der...

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen. Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Rund um Lauffen regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Rund um Lauffen (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme...

Rund um Lauffen gibt es einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Rund um Lauffen

Rund um Lauffen dreht es sich im September bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns von der vielfältigen Region rund um Lauffen hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 17. September 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für...

Sonnenaufgang über der Rathausburg in Lauffen
175 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Rund um Lauffen

Im September steht die Region rund um Lauffen im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Wir freuen uns auf sommerliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Ob Panoramablick über die Neckarschlaufe, weite Weinberge oder traumhafte Sonnenuntergänge - die Region rund um Lauffen am Neckar bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die sympathische Weinstadt am Neckarufer und ihre Nachbarortschaften kann man mit allen Sinnen...

Beeindruckende Spiegelung! Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporterin Gülay Sween zum einen der drei Gewinnermotive! | Foto: Gülay Sween
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Spieglein, Spieglein"

"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer schoss nun das schönste Foto in Hohenlohe, im Kraichgau und im Heilbronner Land?" Es ist wieder mal an der Zeit unseren vergangenen Fotowettbewerb aufzulösen. Viel Spaß mit den beeindruckenden Spiegelungen! Spiegelungen sind ein tolles Phänomen und kreieren faszinierende Bilder. Dafür benötigt wird nur ein gutes Auge, das richtige Licht und eine Kamera zur Hand. Die Voraussetzungen waren bei vielen unserer Heimatreporter gegeben, was die tolle...

8 Bilder

Schloss Langenburg

Schloss Langenburg sitzt auf einem Bergsporn 150m über dem Talgrund an der Jagst. Es war die Residenz der Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg und ist noch heute in Familienbesitz. Nach einem verheerenden Brand 1963, bei dem wertvolles Inventar zerstört wurde, wurde es bis 1968 wieder aufgebaut.

Einsam und verlassen... diesen beeindruckenden Lost Place hat Heimatreporter Rüdiger Reingräber gefunden. | Foto: Rüdiger Reingräber
157 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Lost Places

Verfallen, verwittert, verloren - Faszination "Lost Places"! Wir wissen, auch in der meine.stimme-Community befinden sich viele Liebhaber dieser ganz besonderen Fotomotive. Stecken Sie uns mit dieser Faszination an und zeigen Sie uns die beeindruckendsten "Lost Places" in Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Es wirkt fast wie eine Zeitreise in eine andere Welt und zugleich Aufbruch zu einem Abenteuer: Das Aufsuchen von "Lost Places" in der Heimat hat sich bei vielen Hobbyfotografen zu einer...

Schleuse Rockenau
20 Bilder

Wanderung im Neckartal

Michael hatte sich bei mir gemeldet und gefragt, ob ich nicht Lust zu einer Wanderung im Neckartal hätte. Nachdem er mir die Strecke erläuterte, habe ich zugesagt. Wir haben uns dann für Montag verabredet. Mein Auto habe ich im Zukunftspark abgestellt und er hat mich von dort abgeholt. Leider mussten wir wegen dem Talmarkt einen Umweg fahren. An der Schleuse in Rockenau angekommen, parkten wir dann seinen Wagen. Das war somit Anfangs- und Endpunkt unserer Wanderung. Zunächst wechselten wir auf...

14 Bilder

Schloss Stocksberg

Schon lange will ich mal das Schloss Stocksberg von Innen sehen. Jetzt war die Gelegenheit, wenigstens die Parkanlagen, im Rahmen der Parkträume, zu besichtigen. Es ist wirklich schade, dass dieser Park in Privatbesitz ist und für die Allgemeinheit nicht zugänglich. Er ist wunderschön. Vielleicht ergibt sich ja auch mal die Gelegenheit ins Schloss zu kommen.

14 Bilder

Lichterfest in Heilbronn

wir waren am Freitag auf dem Lichterfest in Heilbronn, da das Wetter sehr unbestimmt und regnerisch war, ist es angenehm von der Besucherzahl gewesen. Die Lasershow war ganz nett, natürlich nicht zu vergleichen mit der Lasershow auf der BuGa. Liebe Grüße  Jutta

Viele Bilder bietet dieses Mal die Meine Heimat-Seite, die am 25. Juni in der Zeitung zu finden ist. | Foto: Lisette Frank
7 Bilder

Meine Heimat-Seite in Print: Mohn-Sucht und Freizeittipp

Ein Hingucker ist die Meine Heimat-Seite, die am 25. Juni in der Zeitung zu finden ist. Sie zeigt wunderschöne Fotos des Mohngewinnspiels und macht Lust auf den Skulpturenpfad in Heilbronn.  Mohn-süchtig Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker Lila, rot oder gelb: Die 470 Fotos zum meine.stimme-Gewinnspiel sind eine Augenweide. Jedes Jahr im Mai und Juni geht es los: Wunderschöne Fotos von lilafarbenen oder roten Mohnblüten begeistern die Menschen. Kaum ein Thema begeistert und fasziniert...

Eine einzigartige Nahaufnahme der lila Mohnblüte. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporterin Uschi Pohl zum Gewinnermotiv! | Foto: Uschi Pohl
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Mohn-süchtig"

Beim Fotowettbewerb "Mohn-süchtig" war wieder mal das fotografische Auge der Heimatreporter gefragt. Entstanden ist eine beeindruckende, und vor allem farbenfrohe Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchstöbern! Ist da gerade eine Hummel im Landeanflug? Fast endlos erscheinende lilafarbene Mohnfelder. Und: Was versteckt sich da Rotes im Gras? All dies können Sie beim Durchstöbern der Bildergalerie zum Wettbewerb "Mohn-süchtig" entdecken. Lassen Sie sich das nicht entgehen:...

Machen Sie es wie Heimatreporter Andreas Boy und lichten Sie die beeindruckenden Spiegelungen ab. (Foto: Andreas Boy)
265 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Spieglein, Spieglein

"Spieglein Spieglein an der Wand, wer macht das schönste Foto in Hohenlohe, im Kraichgau und im Heilbronner Land?" Liebe Heimatreporter, Sie sind gefragt, uns die schönsten Spiegelungen in der Natur festzuhalten. Früher waren Spiegel und Spiegelbilder die Werkzeuge des Teufels. Heute ermöglicht uns die digitale Fotografie ein kreatives Spiel mit den Bildern, ihre Gestaltung und Veränderung nach unseren Wünschen und Vorstellungen. Aus der Physik wissen wir, dass, wenn Licht auf eine glatte...

TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZUR MITMACHAKTION: 12 MONATE, 12 REGIONEN: WANDER-, FREIZEIT- UND GASTROTIPPS GESUCHT

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Schozach- und Bottwartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Schozach- und Bottwartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ durchgeführt...

Das Schozach- und Bottwartal hat einiges zu bieten. Lassen Sie uns daran teilhaben und berichten Sie von Ihren Tipps!
2 Bilder

12 MONATE - 12 REGIONEN-MITMACHAKTION: FREIZEITTIPPS DER HEIMATREPORTER SCHOZACH- UND BOTTWARTAL

Rund um das Schozach- und Bottwartal dreht es sich im August bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns vom vielfältigen Schozach- und Bottwartal hier in diesem Beitrag.  Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 20. August 2022 ist eine Doppelseite im...

Burg Hohenbeilstein mit Forstberg links und Wunnenstein rechts im letzten Licht.
62 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Schozach- und Bottwartal

Im August steht das Schozach- und Bottwartal im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Wir freuen uns auf sommerliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Malerische Örtchen, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Von den Löwensteiner Bergen bis ins Neckartal zieht die Schozach durch enge Täler, sanfte Weinberglagen und entlang  alter Burgen - das ist das abwechslungsreiche Schozach- und Bottwartal! An wunderschönen...

Erster Blick auf Schloss Pfedelbach
11 Bilder

Zwei Schlösser in Hohenlohe

Zuerst besuchten wir das Schloss Pfedelbach. Nachdem ich vor Jahren mal hier auf dem Weihnachtsmarkt war, stand es schon lange auf meiner Liste ziemlich oben. Bauen ließ es Graf Eberhard von Hohenlohe-Waldenburg-Langenburg, Mitte des 16. Jahrhunderts, als seine Winter-Residenz. Nach dessen Tod nahm es seine Witwe zum Wohnsitz. Auch lange Zeit nach ihr, war es der Witwensitz des Hauses Hohenlohe. Später war hier bis ins 19. Jahrhundert das württembergische Amtsgericht angesiedelt. Danach wurde...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

5 Bilder

Bunte Bänder in Heilbronn

Die bunten Bänder sollen eine bunte Atmosphäre symbolisieren. Auf ihnen stehen die Schlagworte: Liebe, Mode, Essen Wohnen Kultur. Ziel ist es Gastronomie und Handel, nach Corona, zu unterstützen. Ob es wirkt sehen wir erst hinterher. Auf jeden Fall sind sie schön bunt.

Wie passend: zierliche Maiglöckchen als Bild des Monats Mai. Aufgenommen hat dieses Motiv Elektra Domesle aus Flein. | Foto: Elektra Domesle
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Mai 2022

Der vergangene Monat war geprägt von unendlich vielen Fotos von Blumen und Blüten. All diese Motive zeigen die Freude der Heimatreporter über den farben- und formenreichen Frühling. Zierliche Schönheiten FLEIN Da gehören sie hin: die Maiglöckchen in den Wonnemonat Mai. Heimatreporterin Elektra Domesle hat eine Nahaufnahme dieser fragilen Schönheiten auf dem Bürgerportal meine.stimme eingestellt und hat es damit zum Bild des Monats geschafft. Herzige Schönheiten KÜNZELSAU Auch wenn der Name...

12 Bilder

Gastrotipp: kutuki, Heilbronn

Griechenland, Sonne, Meer, Strand, Antike, Olivenhaine, Sonnenuntergang am Meer, Sirtaki, Tavernen, gutes Essen, Fischgerichte, griechischer Wein, Ouzo…wir gehen gerne nach Griechenland in den Urlaub, auch die Freundlichkeit der Griechen:innen hat es uns angetan. So haben wir vor vielen Jahren das KUTUKI in der Rollwagstraße 4 in Heilbronn entdeckt. Es ist ein kleines Restaurant das unter Mediterranen Spezialitäten über Meeresfrüchte bis hin zu einer großen Auswahl an fangfrischen Edelfische,...

Ganz eindeutig zu erkennen: Henne und Hahn. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Wolfgang Link zum Gewinnermotiv! | Foto: Wolfgang Link
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Dinge mit Gesicht"

Beim vergangenen Fotowettbewerb "Dinge mit Gesicht" war wieder mal die Phantasie der Heimatreporter gefragt. Entstanden ist eine faszinierende, aber auch lustige Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchstöbern! Ist das ein Baum oder steht da ein Hirsch? Lächelt das Wengerthäusle uns gerade an? Und wie kommt ein Elefant in eine Kaffeetasse? All diese Fragen scheinen im ersten Moment ungewöhnlich, doch bei der Durchsicht der Bildergalerie zum Wettbewerb "Dinge mit Gesicht" wird es Ihnen ganz genau so...

Machen Sie es wie Heimatreporter Gerd Tiedtke und lichten Sie die wunderschönen Mohnblumen ab. | Foto: Gerd Tiedtke
468 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Mohn-süchtig

Wer kennt ihn nicht, den roten Klatschmohn, der in den Frühlings- und Sommermonaten die Wegränder säumt oder durch ganzen Mohnfeldern die Landschaft fröhlich färbt? Liebe Heimatreporter, lassen Sie uns an Ihren schönsten Mohnfotos teilhaben. Mohn zählt zu den ältesten Kulturpflanzen Europas. Von großer Bedeutung ist dabei die Herstellung von Opium mit Hilfe von Schlafmohn. Aufgrund seiner berauschenden Wirkung unterliegt der Anbau heute in Deutschland jedoch der Genehmigungspflicht. Abgesehen...

Beiträge zu Freizeit aus