Nachrichten - Neckarsulm

87 folgen Neckarsulm
Natur
Mittig: Erika Boländer | Foto: Privat
3 Bilder

Regionales Gemüse
LF Meimsheim entdecken Regionales bei der Gärtnerei Kiemle in Bissingen

Am vergangenen Mittwoch besuchten die LF Meimsheim die traditionsreiche Gärtnerei Kiemle, die bereits 1925 gegründet wurde. Unter der Leitung von Hildegard Mahl erhielten die LF spannende Einblicke in die Methoden ökologisch orientierten Gemüseanbaus. In den Gewächshäusern werden über 40 verschiedene Tomaten angebaut, sowie Paprika, Gurken, Aubergine, Saisongemüse, Topfkräuter und Speiseblüten. Auf den Freiflächen, Salate und Bundkräuter. Alle Produkte werden frisch geerntet und teils...

Freizeit
Die Fliegergruppe Heilbronn bietet zusammen mit meine.stimme am 5. August die Möglichkeit, alle Sparten kennenzulernen. Für einige wird auch das Mitfliegen möglich gemacht.  | Foto: privat
3 Bilder

Lesersommer-Aktion von meine.stimme
Was der Flugsport alles bietet

Als Teil des Lesersommers der Heilbronner Stimme Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung bietet das Bürgerportal meine.stimme wieder eine tolle Mitmachaktion: bei der Fliegergruppe Heilbronn staunen, was die Mitglieder alles machen und bieten und eventuell selbst im Segelflieger mitfliegen. Das Anmelden ist jetzt eine gute Woche lang möglich. Fliegerei zum Anfassen Was der Luftsport in Heilbronn alles bietet: Dies zeigt das Angebot der Fliegergruppe Heilbronn für 20 interessierte...

Natur
Mama Fuchs | Foto: Eigenes Bild TB
49 Bilder

Tanja's Tierwelt
Familie Fuchs

Durch einen Zufall bin ich eines morgens über Familie Fuchs gestolpert, einfach so. Erst sah ich die Fähe (also die Mama), ein wunderschönes Tier mit sehr buschigen Schwanz und relativ dunklem Fell. Wow, wie klasse, schnell hingesetzt und einfach gewartet. Dann kamen nach und nach die 3 Welpen heraus. Sie sahen Alle zu mir, aber keiner fühlte sich gestört.  So konnte ich eine Stunde die kleine Familie beim Spielen, Schutz suchen bei der Mama, sich ablecken lassen, Schnüffeln und Dösen...

FreizeitAnzeige
Gut getarnt und an seine Umgebung angepasst, beobachtet diese Zauneidechse das Geschehen. | Foto: Tanja Blind
10 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Tarnen & täuschen

Bei der Fotografie zählt nicht nur das Offensichtliche: Oft sind es die Fotos, bei denen man genauer hinsehen muss, die uns besonders begeistern. Im Fotowettbewerb "Tarnen und täuschen" geht es um genau die Bilder, bei denen man erst suchen muss, um eine Tarnung aufzudecken. Sieh bei deiner nächsten Foto-Tour also ganz genau hin! Unsere Umgebung ist voll von raffinierten optischen Täuschungen: Dabei geht es um mehr als nur das Austricksen unserer Sinne – sie sind Ausdruck von Anpassung oder...

Natur
Diesen Himmel hat Heidrun Rosenberger über Affaltrach aufgenommen.  | Foto: Heidrun Rosenberger
8 Bilder

Heilbronn, Kraichgau, Hohenlohe
Tolle Himmelsfarben & Sonnenuntergänge

Zurzeit bieten sich spektakuläre Abendhimmel in der Region: von rosa über pink bis ins rötliche oder orangefarbene erstrahlt der Himmel zum Sonnenuntergang zurzeit über Heilbronn, dem Kraichgau oder in Hohenlohe. Wer hat Fotos davon? Jeden Abend spielt sich zurzeit ein etwas anderes Spektakel am Himmel über unserer Region ab: mal ist der Himmel zum Sonnenuntergang eher in Rosa getaucht, mal ist es sattes Pink oder Orange. Da lohnt es sich, zu einem der schönen Aussichtsplätze in unserer Heimat...

Freizeit
Auf einem Mittelstreifen der Allee in Heilbronn hat dieses Verteilerkästchen einen tollen Anstrich samt Schiller-Zitat bekommen. | Foto: Heidrun Rosenberger
3 Bilder

Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau
Streetart auf Trafohäuschen und Verteilerkästen

Die Heimatreporter sind viel mit offenen Augen viel unterwegs. Dabei haben sie in den vergangenen Monaten einige neue Kunstwerke im Streetart-Stil entdeckt. Trafohäuschen und Verteilerkästen sind jetzt ein Hingucker. Wer findet noch mehr dieser neuen Streetart-Kunstwerke? Vielen sind sie sicher schon aufgefallen: ein Trafohäuschen verziert mit Weintraubenreben und Blumenkästen, ein Verteilerkasten mit einem Porträt und Zitat Friedrich Schillers oder eine Gasstation in Heilbronn, die einen...

Ratgeber
Ehrenamtliches Engagement gesucht. Ob Projekte oder Aktionen von Vereinen oder engagierte Ehrenamtliche: All das kann Teil der Serie "Ehrensache" in der Zeitung werden.  | Foto: HSt-Grafik
Aktion

Personen, Aktivitäten, Projekte von Vereinen
Ehrensache Ehrenamt

Sie sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, haben Ideen, setzen sie um und machen unsere Heimat zu dem, was sie ist: die Ehrenamtlichen. Jeder Heimatreporter - ob Organisation oder Privatperson - ist aufgerufen: Für eine neue Serie in der Zeitung sind Persönlichkeiten, Projekte oder Aktivitäten aus der Vereinswelt gesucht.     In der neuen Serie "Ehrensache" berichtet die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung über besonderes ehrenamtliches Engagement in Vereinen,...

Ausflug GV Lassallia
Tagesausflug des Gesangvereins Lassallia

Der Tagesausflug des Gesangverein Lassallia führte in diesem Jahr nach Rheinland-Pfalz. Das Wetter war beinahe zu gut, denn es war sehr heiß. Gut gelaunt starteten die Ausflügler am Morgen mit dem Bus in Neckarsulm. Eine erste kurze Rast wurde an der Villa Rustica nahe Wachenheim eingelegt. Danach war schnell das erste Ziel, die Sektkellerei Schloss Wachenheim erreicht. Dort wurden alle bereits von der Führerin erwartet. Der Weg führte durch Hallen für Abfüllung bis hinunter in die tiefen...

Rückblick auf unser Waldfest 2025

Pfingstsonntag startete unser traditionelles Waldfest auf dem Schweinshag. Leider war das Wetter sehr durchwachsen. Im Wechsel schüttete es aus allen Eimern und kurze Zeit danach kam wieder die Sonne zum Vorschein. Aber wir, die DLRG, sind ja Wasser gewohnt. Trotz diesen Wetterbedingungen können wir äußerst positiv auf den ersten Tag zurückblicken, da das Festzelt meist voll besetzt war. Der Pfingstmontag hingegen hat durch sein perfektes Waldfestwetter geglänzt. Der Besucherandrang war...

Kinderfest der Kolpingsfamilie Neckarsulm
Vorbereitungen zum Kinderfest laufen auf Hochtouren

Auf die Kugel – fertig – los; Zeit, dass sich was dreht; Gemeinsam rollts am besten. So lädt die Kolpingsfamilie Neckarsulm zum Kinderfest am Sonntag, den 27. Juli 2025 ein. Und schon heute werden Vorbereitungen getroffen. Als absolute Höhepunkte sind die Kugelbahnen für die Kinder vorbereitet. Ob beim Kugelturm, beim Kugel-Wettrennen oder beim „Kugel-Rohrbruch“; dabei kommen alle Kinder auf ihre Kosten. Wir gestalten und basteln nicht nur auf der Kolpingwiese, sondern durch den ganzen...

Begeisternde Kunst- und Stadterkundung
Bürgertreff Neckarsulm erfolgreicher Ausflug nach Pforzheim

Neckarsulm, 10.06.2025 – Am vergangenen Freitag erlebte eine fröhliche Gruppe von Teilnehmerinnen einen gelungenen Tag voller Kunst, Natur und gemeinsamer Freude. Trotz kleiner Herausforderungen wie einer Zugverspätung zeigte sich die Gruppe bestens gelaunt und genoss die vielfältigen Eindrücke. Der Tag begann pünktlich um 9.20 Uhr mit der Zugfahrt nach Pforzheim. Das erste Highlight war der Besuch des Gasometers, wo das beeindruckende Panoramakunstwerk „AMAZONIEN“ des bekannten Künstlers...

90.000 Euro Kameras (bt) | Foto: Bürgertreff
2 Bilder

Ein Blick hinter die Kulissen der Filmkunst
Bürgertreff Neckarsulm zu Gast an der renommierten Filmakademie Ludwigsburg

16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bürgertreffs Neckarsulm erlebten eine spannende Exkursion zur Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Zunächst erhielten sie von zwei Studierenden eine Einführung in die Geschichte und Bedeutung der Akademie, die zu den vier staatlichen Filmakademien in Deutschland gehört und international hoch angesehen ist. Zahlreiche Auszeichnungen belegen den exzellenten Ruf der Ausbildungsstätte. Im Anschluss folgte ein Rundgang über das Gelände, bei dem...

Herr Ismail beim Vortrag | Foto: privat
6 Bilder

60pm
Ein Syrer berichtet und kocht

Letzten Mittwoch fuhr die Gruppe 60pm aus Obereisesheim nach Oedheim in die Sportheimgaststätte „KocherAue“ und wurde dort von den Pächtern begrüßt. Im ersten Teil eines Vortrags vermittelte Herr Ismail, der aus Aleppo stammt, einen Überblick über die Geografie, den politischen Aufbau, sowie die Verteilung der Religionen und Kulturen in Syrien. Er nannte die Gründe für die Entstehung des Krieges im Jahre 2011 und gab seine Einschätzung über die aktuelle Lage ab. Abschließend zeigte er anhand...

Obstbauverein Neckarsulm
Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung konnte Vorstand Uwe Prinz dieses Jahr 39 Anwesende begrüßen. Es wurde für fünf im vergangenen Jahr verstorbene Mitglieder eine Gedenkminute eingelegt. Der Verein konnte seit der letzten Hauptversammlung wieder 11 neue Mitglieder dazu bekommen. Es folgten die üblichen Berichte, wie Protokoll, Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde. Wiedergewählt für weitere 3 Jahre wurde der Kassier Andreas Naß u. die Ausschussmitglieder...

Uwe Prinz zeigt auf was zu achten ist | Foto: K.M.
5 Bilder

Schnittkurs auf Grundstück im Hägelich
Obstbauverein Neckarsulm

Der diesjährige Schnittkurs durchgeführt von Uwe Prinz, Vorsitzender und Baumfachwart des Vereins. Besonders am Herzen liegen ihm die jungen neu gepflanzten Bäume, die wichtigsten Grundregeln für ein gutes und gesundes Wachstum sind z.B. nicht zu tief einzupflanzen, so dass der Veredlungsknoten über der Oberfläche ist. Auch die Unterlage auf die gepfropft ist beeinflusst das Wachstum und die Höhe des Baumes. Gut ist wenn eine Baumscheibe angelegt wird die von Gras und Unkraut freigehalten wird,...

Um 8.15 Uhr erreichen die Farben langsam den Höhepunkt  | Foto: Heidrun Rosenberger
12 Bilder

KLINIKUM AM PLATTENWALD
Der vierte Tag

Kurze Info:  Meinen Aufenthalt verdanke ich einem Sturz am 21.12.24 mit OP und jetzigem stationären Aufenthalt im Klinikum am Plattenwald.  Auch in so einem Fall soll man sich immer positive Dinge vor Augen führen. Das hat sich heute morgen durch den Blick aus dem Fenster meines  Krankenzimmers von ganz alleine ergeben.  Tolle Wolken und Farben am Himmel Richtung Amorbach. Der Zeitraum: von 7.45 - 8.20 Uhr.

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Bürgerportal meine.stimme hat im Rahmen des Relaunches ein neues Design sowie Logo erhalten. | Foto: Klara Schäffer
3 Bilder

Relaunch: meine.stimme in neuem Look

Am 26. Oktober ist es soweit: Auf dem Bürgerportal meine.stimme erwarten Sie spannende Neuerungen. Doch, wir lassen die Heimatreporter bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unserer Community bis zum Relaunch einige der Neuigkeiten genauer vor. Diese Veränderung wird unseren treuen Heimatreportern sicherlich sofort auffallen: Das Bürgerportal meine.stimme erscheint in neuem Design. Frischer, moderner und vor allem übersichtlicher kommt der neue Look daher. Wie bereits angekündigt...

Waldfest des Harmonika-Club Neckarsulm
Gelungenes Rettichfest des Harmonika-Club Neckarsulm

Am 24. und 25. Mai 2025 fand das diesjährige Rettichfest des Harmonika—Club Neckarsulm statt. Entgegen des vorhergesagten Regenwetters für das Wochenende war es am Samstag sonnig; am Sonntag hörte es pünktlich zum Festbeginn auf zu regnen. Dem Genuss der leckeren Kräuterkäsbrötchen, Obazda, Rettichsalat, gegrilltem Fleischkäse sowie einem Getränke stand nichts im Weg. An beiden Waldfesttagen wurden die Besucher mit musikalischen Beiträgen unterhalten: samstags spielten die Musikerinnen und...

Foto: Raphael Layher
2 Bilder

PopGospelChor Neckarsulm Konzert
Konzert “Super Trouper Gospel Train”

Was singt man beim Konzert nach einem tollen Jubiläumsjahr? Diese Frage hat sich auch unser Chorleiter Raphael Layher gestellt. Letztes Jahr gab es viele Evergreens aus den letzten 20 Jahren. Und dieses Jahr? Die Antwort lautet, es gibt ein komplett neues Konzertprogramm! Steigt mit uns in den „Gospel Train“ nach Afrika, dann weiter zu „Super Trouper“ und „Turn the World Around“. Auch zwei Lieder des großartigen Kirk Franklin werden wir singen. Aber das ist nur eine kleine Auswahl aus unserem...

Singen St. Vinzenz
Muttertagskonzert in St. Vinzenz

Zum Konzert am Muttertag wurde der Chor vom Gesangverein Lassallia von zahlreichen Bewohnern des Seniorenwohnheims        St. Vinzenz erwartet. Am Flügel hatte der Dirigent Andrej Klassen Platz genommen und alle warteten gespannt auf das erste Lied. Zur Begrüßung erklang „Rot sind die Rosen“ und es wurde bereits mitgeschunkelt. Auch die Berliner Lieder kamen beim Publikum gut an. Gemeinsam; manche mit Liedblatt oder Liederbuch und viele auch auswendig; wurden alte Volkslieder gesungen. Bei...

„Ganz viel Sehnsucht“
Konzert des Scouts-Chors in St. Johannes

Am Sonntag, 25. Mai um 19 Uhr lädt der christliche Pop- und Gospelchor Scouts-Chor zu einem besonderen Konzert in die St. Johannes-Kirche in Neckarsulm ein. Unter dem Titel „Ganz viel Sehnsucht“ stehen die vielen Facetten menschlicher Sehnsucht im Mittelpunkt: nach Frieden, Liebe, Halt, Weite, Hoffnung, Akzeptanz – und nach Gott. Der rund 35-köpfige Chor präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Songs aus christlichem Gospel und Pop, darunter eine moderne Version des „Halleluja“ von...

Voctails | Foto: Liederkranz Kochersteinsfeld
2 Bilder

Grand Prix der Popchöre 2025
Voctails holen den Titel beim Grand Prix der Popchöre

Am 12. April wurde die Neckarsulmer Ballei zur Bühne für mitreißende Melodien, kreative Arrangements und leidenschaftlichen Chorgesang. Beim Grand Prix der Popchöre präsentierten sich sechs Ensembles einem begeisterten Publikum und boten einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Vielfalt. Den Titel holten sich – nach ihrem Sieg 2018 – erneut die Voctails. Mit ihrer gefühlvollen Version von „True Colors“ überzeugten sie Jury und Publikum und brachten den Pokal zum zweiten Mal nach...

MGV Concordia Neckarsulm
Generalversammlung 2025 des MGV Concordia

Bereits zum 171. Mal konnte der Gesangverein MGV Concordia mit seinen beiden Chören Sing´n Fun und Männerchor seine Mitglieder zur Generalversammlung einladen. Die Anwesenden wurden vom 1. Vorsitzenden Norbert Pfitsch begrüßt, der auch anschließend über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024 berichtete und einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des Jubiläumsjahres 2025 gab. Den Bericht über die Aktivitäten des gemischten Chors Sing´n Fun übernahm die 2. Vorsitzende des Vereins, Susanne...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

9. Runde A-Klasse
Eine Nummer zu groß

In der neunten Runde der A-Klasse verlor die Zweite Mannschaft des Schachclub Neckarsulm deutlich bei der sechsten Mannschaft des Heilbronner Schachverein mit 5,5:0,5. Trotz dieser Niederlage gelang den Neckarsulmern mit dem achten Tabellenplatz der Klassenerhalt. Gegen den Tabellenführer hatten die Zweiradstädter einen schweren Stand. Kevin Schilling konnte einen gegnerischen Freibauer nicht mehr stoppen und unterlag zur Führung des Heimteams. Nachdem Mike Königs Mobiltelefon ein Geräusch...

U18 Team mit Julie Krulova, Julian Wefel, Mathys Vermeiden, Moritz Lang und Jannis Hönnig | Foto: Eigenes Bild
6 Bilder

Jugend Finals
Erfolgreiche Baden Württembergische Jugendmeisterschaften

Bei hochsommerlichen Temperaturen überzeugten die Neckarsulmer Sportler in Langensteinbach. Der 16jährige Mathys Vermeiden zeigte über 800m ein taktisch hervorragendes Rennen. 300m vor Schluss setzte er sich an die Spitze des Feldes und steigerte sein Tempo immer mehr und gewann letztendlich in 2:02,03 den Titel. Julian Wefel (U18) steigerte im Vorlauf über 100m seine persönliche Bestzeit auf 11,10sec, was ihm die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid brachte. In einem...

SDM U23 & U16
Starke Leistungen trotz Hitze und Gegenwind

Bei den zurückliegenden Süddeutschen Meisterschaften in Kandel zeigten unsere Athletinnen und Athleten beeindruckende Leistungen unter herausfordernden Bedingungen. Mia Sewell überzeugte über die 800m mit einer Zeit von 2:28,22 Min. Nach einer verhaltenen ersten Runde zeigte sie einen couragierten Endspurt und kämpfte sich bei hohen Temperaturen stark ins Ziel. Annika Dussinger trat doppelt an. Über 100m erreichte sie trotz eines misslungenen Starts und -1,6 m/s Gegenwind eine solide Zeit von...

Lions Neckarsulm Basketball Tryouts
Bock auf Oberliga? Dann mach den nächsten Schritt...

🏀🏀🏀 Bock auf Oberliga?🏀🏀🏀 Dann komm zum U12, U14 & U16 Tryout! Zeig, was du drauf hast – schnür deine Sneaker und werde Teil unserer Oberligamannschaften! 📅 Samstag, 12. Juli 2025 🕘 U12 OBERLIGA Tryout: 09:00 – 12:00 Uhr 🕐 U16 REGIONALLIGA Tryout: 13:00 – 16:00 Uhr 📧 Anmeldung: basketball@su-neckarsulm.de 📅 Sonntag, 13. Juli 2025 🕙 U14 OBERLIGA Tryout: 10:00 – 13:00 Uhr 📧 Anmeldung: sun_basketball@web.de Sichere dir deinen Platz und gib bitte folgende Informationen in deiner email mit an: 🏀...

5000m mit Matteo Kozka und Lukas Sontonpski | Foto: « Priv. »
3 Bilder

Running & Music
Matteo Kozka mit toller neuer Bestzeit über 5000 m!

Bei der 3. Auflage von Running & Music in Weinstadt waren auch 3 Läuferinnen und 2 Läufer der SUN am Start. Die kürzeste Distanz von 400 m nahm Linda Hohm in Angriff. Die Läuferinnen hatten mit böigem Gegenwind zu kämpfen, dennoch erzielte Linda mit 72,11 s eine neue persönliche Bestzeit. Über 800 m musste sich Leonie Köbl mit einem starken Feld messen. Wahrscheinlich ging sie deshalb die erste Runde zu schnell an. Diesem zu hohen Tempo musste sie am Ende doch Tribut zollen und war mit ihrer...

Kreismeisterschaft  Bogenschießen im Freien 2025 | Foto: Heike Donges
19 Bilder

Kreismeisterschaft, Fita Bogenschießen im Freien 2025

Am 14.06.2025 fand die Kreismeisterschaft, Bogenschießen Fita im Freien, des Schützenkreises Heilbronn statt. Auf dem Gelände der Schützengilde Neckarsulm e.V. schossen 34 Bogenschützen/innen aus fünf Kreisvereinen um die Podestplätze. Drei Bogenarten wurden in verschiedenen Altersklassen ausgewertet. Trotz der großen Hitze ließen alle 36 bzw. 72 Pfeile auf die Ziele in 15-70 m Entfernung fliegen. Den Kreismeister/innen-Titel erhielten folgende Schützen/innen: Jason Fahrbach, Simone Bieber,...

Nominierung zur Landtagswahl 2026
Isabell Huber erneut nominiert für den Wahlkreis Neckarsulm

Isabell Huber erneut zur Landtagskandidatin nominiert Auf der Wahlkreismitgliederversammlung (24.03.25) wurde die Landtagsabgeordnete Isabell Huber mit 96,4 % erneut zur Kandidatin für den Wahlkreis Neckarsulm (20) gewählt. Die anwesenden Mitglieder gaben Huber im Neckarsulmer Brauhaus damit ein klares Signal der Geschlossenheit und Unterstützung mit auf den Weg. Isabell Huber ist seit 2019 im Landtag von Baden-Württemberg, ist im Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen sowie im...

Foto: privat
5 Bilder

Besuch im Landtag von Baden-Württemberg
Ehemalige Mitschüler/innen zu Gast bei Klaus Ranger

Eine besondere Besuchergruppe machte sich unlängst auf den Weg in den Landtag von Baden-Württemberg: Der SPD-Abgeordnete Klaus Ranger empfing seine ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler der Hermann-Greiner-Realschule aus Neckarsulm zu einem spannenden Rundgang durch das Parlament. Nach einem Blick in den Plenarsaal ging es für die Gruppe auf die Dachterrasse, wo sie bei bestem Wetter den beeindruckenden Blick über Stuttgart genießen konnten. Besonders erfreut waren die Gäste über ein...

Klaus Ranger MdL mit Marco Schönberger, Gesamtleiter Tafeln im Heilbronner Land beim Kreisdiakonieverband Heilbronn | Foto: Klaus Ranger
2 Bilder

Für einen guten Zweck
Statt Karten: Spenden für Tafelladen und Stiftung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat im Jahr 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das so eingesparte Budget wurde mit den Erlösen aus einem Adventscafé, bei dem auch der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch zu Gast war, aufgestockt. Gemeinsam kamen so 522 Euro zusammen, die an zwei Neckarsulmer Organisationen gespendet wurden: die Stiftung „Starke Familien“ und den örtlichen Tafelladen. "Soziales Engagement ist...

Transformation der Autoindustrie
Besuch der GRÜNEN im AUDI-Forum NSU

Gern nahm Armin Waldbüßer MdL die Einladung des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel (GRÜNE) an, zusammen mit ihm und einer ausgewählten GRÜNEN-Delegation das AUDI-Forum im Neckarsulm zu besuchen. Zwar ist Armin Waldbüßer bereits ein häufiger und gern gesehener Gast bei AUDI, dennoch traf sein Besuch den Puls der Zeit: In der Krise kündigte der strauchelnde VW-Konzern vor kurzem einen Sparkurs an, der Werkschließungen und Stellenstreichungen in Deutschland befürchten lässt. Umso wichtiger war...

„Leere Innenstädte – was tun?“
Welchen Beitrag der Wohnungsbau zur Wiederbelebung der Innenstädte und Ortskerne leisten kann

Samstag, 19. Oktober 2024, 10:30 – 12:30 Uhr Ballei Neckarsulm ▪ Moderation: Bärbel Kistner, ehemalige Redakteurin Heilbronner Stimme ▪ Begrüßung: Bernhard Löffler, Vorsitzender Kreisverband Heilbronn VdK ▪ Grußwort: Klaus Holaschke, Oberbürgermeister der Stadt Eppingen ▪ Impulsreferate: Martin Werner, Unternehmer und Immobilienexperte, Heilbronn/Neckarsulm Franz-Josef Mattes, Freier Architekt, Mattes Riglewski Wahl Architekten, Heilbronn Peter Jakob, Experte für Wohnungsbauförderung, L-Bank,...

500.- Euro Spende an die Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V. erlöst bei ÖDP Bücherflohmärkten

Für das Angebot „Essen mit Gästen“ erhält die Kolpingsfamilie in Neckarsulm 500.- Euro. Das Geld wurde erlöst bei Flohmärkten vom Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Neckarsulm und Heilbronn, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine freiwillige Spende abgegeben wurden. „Das Angebot Essen mit Gästen gibt es schon seit 10 Jahren. Menschen die sich einsam fühlen, die einen Ansprechpartner suchen oder Familien, die ein geringes Einkommen haben, können einmal im Monat ein...

Strahlende Sieger beim Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia" | Foto: JHS
2 Bilder

Großer Erfolg beim Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Neckarsulm– Die Johannes-Häußler-Schule begeistert!

Neckarsulm, 4. Juni 2025: Strömender Regen konnte sie nicht stoppen: Hochmotiviert und voller Tatendrang nahm die Klassenstufe 4 der Johannes-Häußler-Schule am Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ im Pichterichstadion teil – und das mit großem Erfolg. Begleitet von ihren Sportlehrkräften Frau Diebel und Herrn Gross zeigten die jungen Athletinnen und Athleten vollen Einsatz in den Disziplinen 40-Meter-Hindernislauf, Weitwurf, Weitsprung und Pendelstaffel. Besonders beeindruckend waren...

Frau Hüftle (Förderverein JHS) und Frau Reuter (Promedent) | Foto: JHS
2 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Promedent-Förderkonzept unterstützt die Johannes-Häußler-Schule: 500 Euro für eine Lese- und Ruheoase

Große Freude an der Johannes-Häußler-Schule: Der Förderverein der Schule durfte eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro vom Promedent-Förderkonzept entgegennehmen. Frau Urte Hüftle, die Vorsitzende des Fördervereins, nahm die Spende gemeinsam mit der Schulleitung dankbar entgegen. Überreicht wurde sie von Frau Jessica Reuter, Marketing Managerin bei Promedent. Mit dieser Unterstützung wird ein besonderer Rückzugsort für die Schülerinnen und Schüler geschaffen – eine Lese- und Ruheoase, die...

Johannes-Häußler-Schule
Kinderkunst zieht in die Stadt ein – Neckarsulmer Innenstadt wird zur Galerie

Unter dem Motto „Malen wie die großen Künstler“ haben die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Häußler-Schule in diesem Schuljahr im Kunstunterricht mit viel Freude gemalt, gezeichnet und gebastelt. Die Ergebnisse sind kreativ, farbenfroh und voller Fantasie – richtige kleine Meisterwerke! Nach einer tollen Vernissage in der Schule sind ausgewählte Kunstwerke jetzt in vielen Schaufenstern der Innenstadt ausgestellt. So wird die Stadt zu einer bunten Galerie. Zu den teilnehmenden Geschäften...

Foto: JHS
70 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Ein Nachmittag voller Kunst und Kreativität: Die Johannes-Häußler-Schule wird zum Museum

Für einen Nachmittag verwandelte sich die JHS in ein kleines Kunstmuseum. Unter dem Motto „Malen wie die großen Künstler“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler bei einer Vernissage stolz ihre im Schuljahr entstandenen Werke. Mit leuchtenden Augen führten sie durch die Ausstellung, die durch Farbenfreude und Kreativität beeindruckte. Schulleiterin Frau Maschauer eröffnete die Veranstaltung mit herzlichen Worten und einem Zitat von Pablo Picasso: „Jedes Kind ist ein Künstler.“ Ein Gedanke,...

Die Leitungsteams der regionalen Gruppen | Foto: Eva-Maria Dannbacher-Frei
5 Bilder

Frauenselbsthilfe Krebs
Infofahrt und Austauschtreffen

Informationsfahrt und Netzwerktreffen der FSH Gruppen BaWü Nord/By und BaWü Süd vom 19.-21.05.25 waren die Gruppen Neckarsulm, Neckar-Odenwald, Heilbronn, Öhringen, Obernburg und Metagruppe Unterland auf Reisen. Nach einem Besuch in der Onkologischen Rehaklinik der Uniklinik Freiburg mit interessanten Vorträgen des Ärztlichen Direktors Herrn Dr. Dauelsberg und seinem kompetenten und sehr empathischen Team und einer Stadtführung in Freiburg, haben wir an einem ganz besonderen Ort übernachtet....