Mordsteine im Sperbelhau - von Zwei Augenpaaren beobachtet

Die Wanderer wurden aufmerksam, weil sie sich beobachtete fühlten.
21Bilder

Eine Dame, die seit dem 19.02.22 mit der Gruppe wandert, hat in dem Jahr schon 500 gemeinsame Kilometer erreicht. Ihr wurde mehrfach von der Wanderung im Januar bei Eschenau erzählt. 
Am Samstag wurde ihre Neugierde behoben mit Start am Parkplatz Weinlehrpfad Affaltrach.
Die Strecke umgekehrt, bei frühlingshaften Temperaturen und mit kleinen Abweichungen, war auch  für "Wiederholungstäter" ein anstrengender Genuss. 
Erst stieg es sanft an zum Jüdischen Friedhof Affaltrach, steiler zum Salzberg, wo die Aussicht genutzt wurde.
Dann die erste Aufregung, die Gruppe blieb aber ruhig stehen, genauso wie die Rehe, die neugierig aus dem Wald schauten. Bald wandte sich das erste Reh beruhigt ab, von dieser munteren Truppe ging keine Gefahr aus.
Bananenbaum beim Sperbelhau? Wunderliche Dinge geschehen in diesem Wald, wo ein Sühnekreuz vom Mord am Schneider berichtet. Die Gruppe zog weiter aus dem Wald hinaus zu den Ameisenlöwen in Waldbach. Dann ging es in großem Bogen zwischen Buchhau und Zeilrain zurück auf dem WT5, den die Mountainbiker hier ausgefahren haben. Über Abstecher zur Beerlespitzhütte und durch den Steinbruch wurde der Brauchert erreicht.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

7 Kommentare

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 19.03.2023 um 21:10

💚le,  klingt nach einer schönen Wanderung und die Rehe sind noch das i-Tüpfele!

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 20.03.2023 um 10:44

Danke schön. Du sagst es Tanja, wir sind immer froh, wenn sowas passiert und man schnell eine Idee für die Überschrift und den Aufhänger findet ;-)

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 20.03.2023 um 17:49

Einfach wunderbar!