Oedheim - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

6 Bilder

Margariten im Regen...ich bin so gerne nass geworden :)

An einem Sommermorgen Da nimm den Wanderstab, Es fallen deine Sorgen Wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitere Bläue Lacht dir ins Herz hinein, Und schließt, wie Gottes Treue, Mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe Und Halme von Segen schwer, Dir ist, als zöge die Liebe Des Weges nebenher. So heimisch alles klinget Als wie im Vaterhaus, Und über die Lerchen schwinget Die Seele sich hinaus. (Theodor Fontane)

  • Oedheim
  • 23.05.20
Wenn das mal nicht ein Riesenschnauzer ist? Faszinierend, was aus einem Baum werden kann. Mit diesem Foto hat Helmut Brehm gewonnen. | Foto: Helmut Brehm
7 Bilder

Sonderseite in Print: Wenn Bäume Bilder erzählen

Nach dem beeindruckend und kreativ gestalteten Fotowettbewerb "Wenn Bilder Bäume erzählen", erscheint dazu nun am Samstag, 23. Mai 2020 eine Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. von unserer Redakteurin Katja Bernecker Das Thema des Gewinnspiels hat in den meine.Stimme-Heimatreportern den genauen Blick auf die wunderbaren Wesen der Natur geweckt "Das Schöne an diesem Wettbewerb ist, man kann gehen wohin man will und so oft man will, immer entdeckt man...

  • Heilbronn
  • 23.05.20
3 Bilder

Wespennest auf dem Dachboden

Schön hinter dem hintersten Balken versteckt und verlassen. Dieses Nest ist ein richtiges Kunstwerk und man fragt sich: woher haben die Insekten ihre Erkenntnisse und dieses geniale Wissen?

  • Oedheim
  • 18.05.20
Stiftskirche und Schloss Öhringen | Foto: Heinrich Brehm
90 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Öhringen

Über 24.000 Einwohner machen Öhringen zu einem der beiden Zentren im Hohenlohekreis. Die große Kreisstadt, die beispielsweise durch den Limes geschichtlich geprägt ist und spätestens durch die Landesgartenschau 2016 florierte, wird im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 6. bis 11. Juli 2020 genauer betrachtet.  Mit stolzen neun Stadtteilen umfasst die Kernstadt eine Fläche von ca. 6.779 Hektar Fläche - und bietet damit viel Platz für tolle Fotomotive. Machen Sie bei unserem Fotowettbewerb...

  • Öhringen
  • 16.05.20
Bartholomäuskirche und Rathaus von oben | Foto: Steffen Obenland
17 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Ilsfeld

Abstetterhof, Auenstein, Helfenberg, Schozach, Wüstenhausen und natürlich der Kernort Ilsfeld bilden die Gemeinde Ilsfeld. Im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie steht sie direkt Anfang Juli im Mittelpunkt. Doch was macht Ilsfeld besonders? - Zeigen Sie es uns auf Ihren Fotos! Egal ob besonderes Bauwerk, die Landschaft, die Ilsfeld umgibt, Ortsmitte oder unbekannte Fleckchen - interessant und gefragt ist alles, was Ilsfeld ausmacht. Laden Sie hier unter diesem Beitrag Ihre Fotos von...

  • Ilsfeld
  • 16.05.20
Hoch und tief geht auch der Ausblick, den Heimatreporter Uwe Heimberger uns hier auf seinem Foto der Weibertreu schenkt. | Foto: Uwe Heimberger
259 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: hoch und tief

Hochs und Tiefs - das zeichnet unsere aktuelle Situation gerade besonders aus. Von ungläubigen Tiefs zu hoffenden Hochs durchleben wir wohl alle zurzeit ein Wechselbad der Gefühle. Um hoch und tief geht es auch in unserem neuesten Gewinnspiel. Der Blick hoch oder der Blick nach unten, oder idealerweise beides zusammen und auch noch irgendwo in der Region: Das ist die neue Herausforderung des Gewinnspiels "hoch und tief" hier auf meine.stimme, dem Bürgerportal der Region. Bei der Umsetzung sind...

  • Heilbronn
  • 15.05.20
4 Bilder

Für Daniela Somers und andere Experten

Ich glaube das ist keine Kaiserkrone oder Lilie, denn die Blütchen hängen jedes einzeln an einem dünnen Stängelchen Der Stiel ist sehr hoch und hat keine Blätter. Die Blätter sind ganz unten und sehr lang und schmal. Was meinst Du? Bis jetzt habe ich sie noch nicht gefunden... Herzliche Grüsse Anneliese

  • Oedheim
  • 14.05.20
Die Nachtviole duftet betörend, ganz besonders am Abend.
21 Bilder

Duftende Nachtviolen und andere Schönheiten

Ein ruhiger Morgen im Garten. Der Mai zeigt heute nochmal einen seiner kalten Tage, aber die Natur lässt sich nicht stören. Das Maiengrün zieht einen in seinen Bann und streichelt Herz und Seele, gestärkt kommt man wieder im Alltag an :)

  • Oedheim
  • 14.05.20
Sehen Sie noch einen Baum oder schon einen Riesenschnauzer? Mit diesem Foto konnte Heimatreporter Helmut Brehm besonders überzeugen. Er gewinnt einen 50 Euro-Gutschein. Herzlichen Glückwunsch! | Foto: Helmut Brehm

Auflösung des Gewinspiels "Wenn Bäume Bilder erzählen"

Das Sprichwort "Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" bekommt hier eine ganz andere Dimension: Denn vor lauter Gesichtern, Fabelwesen, Tieren und fantastischen Bildern, die uns die Bäume der Region zeigen und zum Staunen bringen, haben wir gar keine Zeit mehr den ganzen Wald zu entdecken...   Ein Gewinnspiel der etwas anderen Art ging im April 2020 auf meine.stimme online. Die Aufgabe: "Zeigen Sie uns Fotos beeindruckender Bäume unserer Region! Besonders interessant sind Bilder, auf...

  • Heilbronn
  • 13.05.20
St. Veit und Flein | Foto: Martin Kaiser
111 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Flein

Neue Woche, neues Heimatglück: In Kalenderwoche 27 dreht sich alles um die Gemeinde Flein. Nun sind wieder Sie, liebe Heimatreporter, und Ihre Fotos von Flein gefragt, denn wir suchen das Titelbild der Tageszeitung, das die Fleiner Woche einleitet. "Flein liegt als selbständige Gemeinde landschaftlich reizvoll am Südrand des Oberzentrums von Heilbronn umrahmt von Weinbergen." - So wird die Gemeinde auf ihrer Webseite beschrieben. Doch Bilder sagen manchmal mehr als 1.000 Worte: Laden Sie daher...

  • Flein
  • 13.05.20
Widdern Fachwerkhaus an der Kessach
81 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Widdern

Eine kleine Gemeinde mit rund 2.000 Einwohnern und an der Mündung der Kessach in die Jagst gelegen ist Widdern. Die Stadt steht gemeinsam mit Künzelsau in Kalenderwoche 26 im Fokus der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Widdern aus? Welche Einzigartig- und Sehenswürdigkeiten bietet Widdern? Welche (Foto-)Motive von Widdern sollte man kennen? - Machen Sie mit und laden Sie hier Ihre Fotos von Widdern hoch. Ein/e Heimatreporter/in gewinnt ein Digital-Abonnement...

  • Widdern
  • 07.05.20
Künzelsau liegt idyllisch im Kochertal.
103 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Künzelsau

Kiau, wie die große Kreisstadt Künzelsau lokal genannt wird, steht vom 22.-27. Juni 2020 im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Mittelpunkt. Für den perfekten Start in diese Woche suchen wir für montags noch ein passendes Titelfoto für die Tageszeitung.  Künzelsau, vor allem der Ortsteil Gaisbach, dürfte vielen in Bezug auf das Schraubenunternehmen Würth bekannt sein. Viele weitere Weltmarktführer und große Unternehmen haben hier ihren Standort: Berner, Mustang, Ziel-Abegg und Stahl...

  • Künzelsau
  • 07.05.20
Heimatblick St. Kilian
155 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Heilbronner Innenstadt

In den letzten Jahren hat sich Heilbronn vom Entlein zum Schwan gemausert: Die oftmals als "hässlich" bezeichnete und vom Krieg geprägte (Innen-)Stadt hat sich durch den Ausbau der Neckarmeile und die Bundesgartenschau 2019 prächtig entwickelt. Zeigen Sie uns die Beweise und teilen Sie Ihre schönsten Fotos der Heilbronner Innenstadt! Neben dem Heilbronnen Westen (Böckingen und Frankenbach), Heilbronner Süden (Klingenberg, Horkheim, Sontheim) und dem Heilbronner Norden (Neckargartach, Biberach,...

  • Heilbronn
  • 05.05.20
Guter Rat im Jagsttal
27 Bilder

Liebe verboten, Schnappschüsse bei der Radtour von Kloster Schöntal nach Mulfingen an der Jagst

Das erste Bild ist ein Strohballen kurz vor Mulfingen direkt am Radweg die Botschaft ist eindeutig ;-) :-) . Die gesamte Tour waren 70 km , 35 km einfache Strecke. Wir hatten das Auto am Kloster stehen. Der Fahrrad - Akku hat gerade so gehalten. In Mulfingen bei der Kapelle St. Anna war Mittagspause, dann haben wir uns noch den Ort Mulfingen genauer angeschaut und schon ging es über St. Wendel zum Stein wieder zurück nach Schöntal. Trotz Pedelec waren wir Abends recht schlapp von der Fahrt, das...

  • Oedheim
  • 04.05.20

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Man kann die Blüte essen...
4 Bilder

Der Rhabarber ist erblüht!

Man konnte ihm beim Wachsen zusehen... Diese Blüte kann man sogar essen, wie Gemüse zubereiten, oder eine süss-saure Sauce daraus machen. Wer es ganz klassisch mag bäckt einen Rhabarberschmandkuchen, das Rezept ist bereits hochgeladen. LG Anneliese

  • Oedheim
  • 03.05.20
4 Bilder

Borretschblüten wunderschön

Die schönen Blüten des Borretsch werden von vielerlei Wildbienen besucht, aber auch von der Ameise :) Eine wunderschöne Pflanze im Garten. Borretschblätter gehören nun in jeden Salat, er duftet herrlich nach Gurke. Aber auch zum Garnieren von Süssspeisen eignen sich die Blüten sehr. Probieren, das sieht sehr dekorativ aus! LG Anneliese

  • Oedheim
  • 03.05.20
Bad Wimpfen am frühen Abend
98 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Bad Wimpfen

Diese Stadt gehört sicher zu den meistfotografierten auf meine.stimme, bietet sie doch charakteristische Sehenswürdigkeiten, die sie auf den ersten Blick unverwechselbar machen: Bad Wimpfen.  Der blaue Turm, die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der Löwenbrunnen - das sind nur drei der bekannten Sehenswürdigkeiten, die Bad Wimpfen zu bieten hat. Welche kennen Sie noch? Zeigen Sie uns im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie Ihre schönsten Foto von der Stauferstadt Bad Wimpfen!  Ziel ist...

  • Bad Wimpfen
  • 02.05.20
Diese herrliche Aufnahme von Karsten Milentz aus Eberstadt zeigt die völlig eingeblütenstaubte Biene im Anflug auf ihr nächstes Arbeitsziel. | Foto: Karsten Milentz
8 Bilder

Tierisch toll: meine.stimme-Sonderseite in Print

Die Heimatreporter auf meine.stimme sind Tierfans und tolle (Tier-)Fotografen - daher widmen wir ihnen am Samstag, 2. Mai 2020 eine eigene, tierisch tolle Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. von unserer Redakteurin Katja Bernecker Die vier Augen der Spinne blicken den Betrachter direkt an: Faszinierend und gruselig sind dafür vielleicht die richtigen Vokabeln. Heimatreporter Bernd Müller hat dieses wunderschöne Spinnenexemplar an seinem Mini-Teich im...

  • Heilbronn
  • 02.05.20
Der Öhringer Hofgarten war Ziel der Heimatreporterin Moni Bordt. Wie viele andere auch, stellt sie zurzeit noch häufiger Motive von Ausflügen in die Region ein. | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: April 2020

Frühlingsfreude auf meine.stimme: Statt wechselhaftem Wetter schenkte uns der April zahlreiche Sonnenstunden und frühlingshafte Schnappschüsse. Zwei davon sind unsere Bilder des Monats April. Blühende FreudeÖHRINGEN Dieser April war ja schon fast ein Sommer. Die Natur kam mit dem Wachsen kaum nach. Das zeigt auch das Foto der Heimatreporterin Moni Bordt. Die Weinsbergerin stellt zurzeit auf dem Bürgerportal meine.stimme gerne Motive ihrer Ausflüge ein: aktuell neben Öhringen auch zum Beispiel...

  • Heilbronn
  • 01.05.20
16 Bilder

Entspannung am Spätnachmittag

Was macht man am Besten um nach einem anstrengenden Tag den Kopf wieder frei zu bekommen? Man nimmt die Beine und den Fotoapparat unter die Arme und maschiert los. Der Wind pustet alles weg und die schöne Natur übernimmt den Rest. Ein langer, ereignisreicher Tag geht zu Ende. Hier ein paar Eindrücke für Euch :) Ich hatte hier einen Radius von 1-2 km, den ich sehr genossen habe. Grüssle Anneliese

  • Oedheim
  • 29.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.