Oedheim - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Video 5 Bilder

Film: Wallfahrtskirche Höchstberg , Musik: J. S. Bach - "Jesus bleibet meine Freude"

Der Artikel : 2 Wowas auf dem Weg zur lieben Frau im Nussbaum nach Höchstberg  hat mich daran erinnert das wir am 7. Januar 2017 einen stimmungsvollen Film dort gemacht haben. Wallfahrtskirche Höchstberg , Musik: J. S. Bach - "Jesus bleibet meine Freude" Glockenläuten - Orginalaufnahmen aus dem Kanal www.youtube.com/user/DerBeichtstuhl Die Kirche und das Pfarrhaus gerieten am 2. April 1945 durch Artilleriebeschuss in Brand und brannten bis auf die Grundmauern nieder. Die Bürgerschaft hat das...

  • Oedheim
  • 29.04.20
Talansicht der Burg
24 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Jagsthausen

Was kommt Ihnen in den Kopf, wenn Sie an Jagsthausen denken? Der Götz von Berlichingen und die Burgfestspiele Jagsthausen vielleicht? - Das ist aber noch nicht alles, was diese Gemeinde zu bieten hat!  In Kalenderwoche 23, also vom 1. bis 6. Juni 2020, steht Jagsthausen in der Tageszeitung im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Wir wollen schon jetzt wissen: Was macht Jagsthausen für Sie besonders? Zeigen Sie uns die kulturellen Bauwerke, besondere Ausblicke, interessante Einblicke und...

  • Jagsthausen
  • 28.04.20
Das kann ich nun wieder viel öfter, freu!
10 Bilder

Lesen, dösen, erholen und eine Runde durch den Garten drehen :)

Heute Nachmittag habe ich einmal nur das gemacht was mir Schönes eingefallen ist: wieder einmal unterm Apfelbaum lesen, dösen, die Gänslein bestaunen und eine Runde im Garten drehen. Alle neuen Pflänzchen sind so schön angewachsen und tragen zum Teil schon kleinste Früchte, wie die Stachelbeere und die Träuble im neuen Kräuterkreisel. Ich bin schon etwas erholt und zu neuen Taten aufgelegt. Ein schönes Wochenende Euch allen wünscht Euch Anneliese

  • Oedheim
  • 25.04.20
16 Bilder

Ich hatte es Euch im Schnappschuss ja versprochen...Küken :)

Die Gänseküken sind geschlüpft, herrlich! Sechs kleine Gänschen erfreuen sich ihres schönen Lebens. Sie sind nun 4 Tage alt und unglaublich quirlig. Beide Elternpaare,  haben im ersten Moment sehr gezischt und lange Hälse bekommen. Aber das war recht schnell vorbei. Ich musste ruhig stehenbleiben und natürlich versuchen nebenbei zu fotografieren :). Bei einem Paar ist es leider nur ein Küken geworden, es ist heute eine Woche alt und wird wie alle Einzelkinder von den Eltern seeehr beschützt und...

  • Oedheim
  • 25.04.20
Sie sind recht laut, wenn Würmchen im Anflug sind.
10 Bilder

EIN BLICK IN DIE AMSELKINDERSTUBE, AUCH SCHWARZDROSSEL GENANNT.

Amseln brüten bis zu 3 mal im Jahr, zwischen Ende März und in den Juni hinein. Sie legen zwischen 3 und 6 blaue, gepunktete Eier. Ihre Brutdauer beträgt 14 Tage, dann kommt die Nestlingszeit. Sie sind richtige!!! Nesthocker von ca 15 Tagen, wobei sie am Anfang ganz nackt sind. Aber die Federkiele spriessen sehr schnell. Die Eltern füttern den ganzen Tag im Wechsel, ein Elternteil bleibt aber immer bei den Jungen. Wenn sie gefüttert werden schreien alle durcheinander und sperren ihr...

  • Oedheim
  • 24.04.20
"Das Auge im Neckarsulmer Stadtwald sieht alles." Gesehen und fotografiert hat es Heimatreporter Heinz Lindheimer. Was entdecken Sie in den Bäumen der Region? | Foto: Heinz Lindheimer
174 Bilder

Gewinnspiel: Wenn Bäume Bilder erzählen

Bäume haben unzählige Funktionen, präsentieren uns die Vielfalt der Natur, erzählen über die Jahreszeiten hinweg Geschichten und zeigen Bilder. Daher stellen wir die ausdauernde Pflanze bei unserem aktuellen Gewinnspiel in den Mittelpunkt. Die Aufgabe: Zeigen Sie uns Fotos beeindruckender Bäume unserer Region! Besonders interessant sind Bilder, auf denen Gesichter in den Bäumen zu erkennen sind.  Warum? - Sinnesorgane, Gehirn und Nervensystem sind evolutionär darauf angelegt, Vertrautes zu...

  • Heilbronn
  • 23.04.20
Bewegungslos
3 Bilder

Unser Kater fängt noch Mäuse

Heute am frühen Morgen, ich wollte eigentlich "Sunrise" gucken und habe dabei unseren Kater angetroffen. Ein voll konzentriertes Tier, das in die spriessenden Maiglöckchen stierte. Ich habe zweimal auf den Auslöser gedrückt, keine Bewegung. Erst beim dritten Mal hat er mich angesehen... die Maus hat er nicht gekriegt, hätte er sie gefangen wäre sie schön vor meine Terassentür gelegt worden. Als Geschenk für mich :-)! So können Tage auch beginnen... LG Anneliese

  • Oedheim
  • 22.04.20
3 Bilder

Neuestes von den Grasfröschle

Soooo, Ende der Woche ist es wieder soweit! Bis dahin haben sich alle Grasfröschle vom Laich zum fertigen Hüpfer entwickelt! Nach Wochen hier im Terrarium dürfen die Fröschle zurück in das Biotop im Degmarner Wald springen. Das ist jedesmal eine recht emmotionale und schöne Geschichte für mich. Grüsse Anneliese Herold

  • Oedheim
  • 20.04.20
Platz der Stille
45 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Weißbach

In Kalenderwoche 22 steht neben Lauffen auch eine Hohenloher Gemeinde im Mittelpunkt unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie: Weißbach mitsamt Teilort Crispenhofen. Auch hier suchen wir Ihre schönsten Fotos! Was macht Weißbach, toll im Kochertal gelegen, mitsamt Teilort besonders? Egal ob Gebäude, Ortsmitte, Landschaft oder Details, fotografieren Sie in Weißbach einfach mal darauf los und teilen Sie hier Ihre Fotos. Es könnte sich für Sie lohnen: Der/die Heimatreporter/in mit dem besten...

  • Weißbach
  • 18.04.20
Lauffen a. N (1)
126 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Lauffen

Charmante Weinstadt am Neckarufer - so lässt sich Lauffen in wenigen Worten beschreiben. Die Gemeinde am Neckar ist die größte Steillagengemeinde Württembergs - und bietet nebenbei noch wundervolle Fotomotive. Laden Sie diese zu unserem Fotowettbewerb rund um Lauffen hoch! Ob vielleicht schon bekannte Ausblicke oder eher unbekannte Einblicke - gesucht werden im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie Ihre Fotos von Lauffen am Neckar. Motive bietet das Städtchen einige, zeigen Sie sie uns! ...

  • Lauffen
  • 18.04.20
19 Bilder

Ich habe heute Abend den Sonnenuntergang gesucht und eingefangen.

Nach einem langen Arbeitstag habe ich vor einer Stunde meinen Foto geschnappt und bin auf die Suche nach Ruhe und dem Sonnenuntergang gegangen. Es war schön wieder einmal auf meinem "Traumbaum" am Kocher zu sitzen, die Stille zu geniessen und meinen Gedanken nach zu hängen. Die Spiegelungen der grün werdenden Bäume im Wasser sind wunderschön. Ich glaube aber man müsste dies in Wirklichkeit und im Moment sehen. Jetzt zu Hause fühle ich mich erfrischt und zu neuen Taten aufgelegt. Ich wünschte es...

  • Oedheim
  • 16.04.20

super Wetter....

Die Wälder schweigen Die Jahreszeiten wandern durch die Wälder. Man sieht es nicht. Man liest es nur im Blatt. Die Jahreszeiten strolchen durch die Felder. Man zählt die Tage. Und man zählt die Gelder. Man sehnt sich fort aus dem Geschrei der Stadt. Das Dächermeer schlägt ziegelrote Wellen. Die Luft ist dick und wie aus grauem Tuch. Man träumt von Äckern und von Pferdeställen. Man träumt von grünen Teichen und Forellen. Und möchte in die Stille zu Besuch. Man flieht aus den Büros und den...

  • Oedheim
  • 14.04.20
Jagsttalradweg Übersichtskarte | Foto: www.fahrrad-tour.de
Video 9 Bilder

Film: Jagsttal - Radtour Teil 2 - 96 km Oedheim bis Kloster Schöntal und zurück

Teil 1 : Am Sonntag 05.04.2020 lief alles wie geplant. Um die Tour abzukürzen sind Stefan und ich zuerst von Oedheim über Degmarn, Kochertürn, Stein, Kressbach, Züttlingen, Möckmühl, Widdern, Jagsthausen, nach Schöntal gefahren. Dort lange Pause und Besichtigung Kloster und Kirche. Den Rückweg,  zu Anfang gleicher Weg , am Ende Abkürzung über Heuchlingen nach Oedheim bis zu meinem Haus, habe ich auch dokumentiert. Ich bin auf Euer Feedback gespannt, bitte hinterlasst doch hier oder in YouTube...

  • Schöntal
  • 13.04.20
Offenau aus der Vogelperspektive
54 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Offenau

Bereits 767 wurde sie zum ersten Mal erwähnt, seit dem hat sie sich zu einer attraktiven Gemeinde im Neckartal entwickelt: Offenau. In Kalenderwoche 21 steht sie im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Und vielleicht landet ihr Foto von Offenau am 18. Mai auf der Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme. Was Sie dafür tun müssen? - Zeigen Sie uns Ihre schönsten Fotos von Offenau! Egal, ob besonderes Häuschen, Gemeinde-Wahrzeichen, eine versteckte Ecke, Kunst- oder...

  • Offenau
  • 08.04.20

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Krautheim Berg mit der Stauferburg im Zentrum.
66 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Krautheim

Idyllisch an der Jagst und im nördlichsten Teil des Hohenlohekreises gelegen befindet sich Krautheim. auf rund 52 Quadratkilometern sind hier etwa 4.700 Einwohner zuhause - und sicher einige Sehenswürdigkeiten, die Krautheim zu etwas ganz besonderem machen. Zeigen Sie sie uns auf Ihren Fotos! Was haben Krautheim, Gommersdorf, Horrenbach, Klepsau, Neunstetten, Oberndorf, Altkrautheim, Ober- und Unterginsbach gemeinsam? - Sie bilden die Gemeinde Krautheim mit ihrem charakteristischen...

  • Krautheim
  • 08.04.20
Ein Strudel
7 Bilder

Der Kocher, eiseskalt!

Gestern Abend habe ich mich nach einem langen Tag im Garten noch auf den Weg zum Kocher gemacht. Leute der war eiseskalt, zuerst haben meine Füsse richtig wehgetan, etwas später habe ich nichts mehr gespürt und die Schönheit der Wellen und Strudel haben mich in ihren Bann gezogen. Weiche Wellen, wunderschön. Schaut selbst wie schön und freundlich der Kocher ist, ich war fasziniert und gut erholt. Eure Anneliese

  • Oedheim
  • 07.04.20
Was guckst du?
Das scheint dieser Ziegenbock doch zu sagen, oder? Zumindest findet das Heimatreporter
Michael Harmsen
aus Weinsberg, der diesem Foto, das er auf
meine.stimme eingestellt hat, diesen Untertitel gegeben hat.
2 Bilder

Neu: Tierfotos aus Meine.Stimme in Print

In der ungefähr monatlich erscheinenden Tierseite in der Zeitung wird ab sofrt immer ein Tierfoto eines Heimatreporters abgedruckt. Das Bürgerportal meine.stimme  bietet eine Vielzahl an Tierfotos: Die User, die sogenannten Heimatreporter, stellen regelmäßig Schnappschüsse ihrer Lieblinge wie Katzen oder Hunde auf der Plattform ein. Andere beobachten mit der Kamera in der Hand die Vögel im Garten, erwischen dabei beispielsweise auch Hummeln im Anflug oder Schmetterlinge bei der Nektarsuche....

  • Heilbronn
  • 06.04.20
Heimatreporter Egon Groß hat diesen versteckten Schatten in einer Hibiskusblüte entdeckt. | Foto: Egon Groß
204 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb: Licht und Schatten

Wo Schatten ist, ist auch Licht - das müssen wir uns gerade in dieser Zeit immer wieder vor Augen führen. Darum geht es auch beim neuesten meine.stimme-Fotowettbewerb. Wunderschönes Frühlingswetter mit viel Sonne und damit Licht erwartet uns zu Anfang diesen Aprils. Wenn das nicht motiviert, sich die Fotokamera zu schnappen und einen schönen Spaziergang durch unsere schöne Heimat zu machen? Unser "Spezialauftrag" dabei an Sie, liebe Heimatreporter: Fotografieren Sie besondere Licht- und...

  • Heilbronn
  • 06.04.20
Meine Lieblingstulpe wurde heute vom Speicher geholt.
7 Bilder

Hinterm Haus isch auch daheim :).

Heute habe ich meine ersten "Glotzböckle" hinterm Haus gepflanzt. Ich sehne mich so nach Farbe und bis all die Sommerblumen wachsen und dann aufblühen, müssen ein paar Farbtupfer her. Die Sonne hat uns heute alle sehr verwöhnt, ich habe richtig zufrieden aufgeräumt... Morgen gibt es einen herrlichen Sonnensonntag, geniesst ihn mit allen Sinnen :) Eure Anneliese

  • Oedheim
  • 04.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.