AWO Radtour
AWO Ortsverein Öhringen e.V. - 5 Tage Radtour in der Eiffel

Foto: Dietmar Binder

Fünf herrliche Radfahrtage erlebten die 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radgruppe AWO Öhringen im Juli 2024. Übernachtet wurde in Insul im Ahrtal, wo drei Jahre zuvor die große Flutkatastrophe war. Am Einreisetag führte die Busfahrt nach Ahrweiler und anschließend wurden zum Einradeln auf dem Ahrradweg von Mayschoß zum Hotel die ersten Kilometer zurückgelegt. Die zweite Radetappe führte vom Hotel zum Radioteleskop Effelsberg, weiter zur Mittagspause nach Bad Müns-tereifel und später abwärts zurück nach Insul. Die längste Radetappe brachte der dritte Tag. Zunächst fuhr der Bus bis kurz vor Blankenheim. Dort wurden die Räder entladen und es ging zunächst zur Ahrquelle. Danach zur Ahbach-Quelle und wieder zurück zur Ahr. Nach der Mittagspause führte die Strecke über Insul weiter zur Nord-schleife des Nürburgrings und zurück. Der Maare-Moselradweg von Daun in der Vulkaneifel bis zum schönen Moselstädtchen Bernkastel-Kues stand am vierten Tag auf dem Programm. Die 61 km lange Strecke war abwechslungsreich. Auf einer ehemali-gen Bahntrasse mit Abstecher zum Weinfelder Maar führte der Weg zur Mosel mit seiner Rebenlandschaft. Viadukte, Brücken und Tunnels begleiteten die Gruppe. Am letzten Tag wurde noch zum und entlang des Rheins geradelt. In Andernach ging es aufs Schiff um den Kaltwassergeysir zu besichtigen.

Organisation:

AWO Ortsverein Öhringen e.V. aus Öhringen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Radfahren

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Sport
Die Teilnehmer der Radtour im Kurpark von Bad Rappenau
10 Bilder

Radtour ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss Horneck, der Michaelsberg, sowie die Stauferburg Guttenberg gesichtet. Kurz...