Wanderung SAV OG Öhringen
Wanderung Großerlach

Foto: Schwäbischer Albverein

Eine zwölfköpfige Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins OG Öhringen machte sich am Sonntag, 10. März auf eine 11 Kilometer lange Runde bei Großerlach. In Fahrgemeinschaften fuhr man ins Industriegebiet von Großerlach. Von dort ging es zunächst auf geteertem Weg an zwei seltenen Robinienbäumen vorbei. Kurz darauf änderte sich die Wegbeschaffenheit und es ging über einen ausgewaschenen, nassen Sand- und Erdweg bergab. Unten angekommen folgte der nun geschotterte Weg der jungen Rot in ihrem tief eingeschnittenen Tal bis zum Ort Liemersbach. Jetzt musste eine kurze Strecke auf dem Sträßchen zurückgelegt werden. Danach ging es auf einem zunächst matschigen Weg durch den Wald bergauf. Bei einer kurzen Verschnaufpause konnten sich alle von der außergewöhnlichen Stille in diesem Seitental überzeugen. Auf der Höhe angekommen erfolgte ein Vesper aus den Rucksäcken. Frisch gestärkt ging es zunächst bergab weiter bis zu einem großen Osternest am Waldweg. Nun forderte der steile Wiesenweg die Kräfte. So gelangte die Gruppe nach Erlach und ging danach auf der Hochebene bis ein Grasweg nach unten zum Silberstollen führte. Von dort ging es zurück zum Ausgangspunkt. Nach der Rückfahrt trafen sich noch einige der Wanderer in Öhringen zur Abschlusseinkehr in der Gaststätte Schillerplatz.

Organisation:

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Öhringen aus Öhringen

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...