Naturfreunde sind wetterfest

Bei tristem Novemberwetter starteten die Naturfreunde zu ihrer letzten Wanderung im Wanderjahr 2021.
  • Bei tristem Novemberwetter starteten die Naturfreunde zu ihrer letzten Wanderung im Wanderjahr 2021.
  • hochgeladen von Naturfreunde Öhringen

Ein Dutzend Wanderinnen und Wanderer waren der Einladung des Ehepaares Flach zu einer November-Wanderung gefolgt. Bereits beim Start in Ohrnberg wurden sie von unwirtlichem Novemberwetter empfangen, aus dem trüben Himmel nieselte es sachte. Zunächst marschierte die Gruppe steil bergan auf den "Buckelberg". Inzwischen hatte sich das Nieseln zu veritablem Regen entwickelt und bei einer Temperatur von unter 10 Grad war man über wetterfeste Bekleidung froh. Wenngleich der schöne Blick von der Höhe ins Kochertal heute versagt blieb, gedachten die Naturfreunde doch an der "Erinnerungsbank" ihres all zu früh verstorbenen Mitglieds Alfred Hirth. Gerade hier am "Buckelberg" hatte er sich für den Naturschutz und die Etablierung eines kleinen Biotops engagiert. Die Strecke führte die Wandergruppe dann weiter über Eichach und Pfahlbach zurück zum Ausgangsort. In einer gemütlichen Gaststätte in der Nähe konnten sich die Teilnehmer aufwärmen und die Wanderung fand einen fröhlichen Ausklang.

Organisation:

Naturfreunde Öhringen aus Öhringen

8 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...