Naturfreunde Öhringen
Naturfreunde wandern über Berg und Tal

Die Wanderer der Naturfreunde genossen einen sonnigen Spätherbsttag und kamen dabei auch zu den Heuholzhöfen (Bild).
  • Die Wanderer der Naturfreunde genossen einen sonnigen Spätherbsttag und kamen dabei auch zu den Heuholzhöfen (Bild).
  • hochgeladen von Naturfreunde Öhringen

Ein freundlicher Spätherbsttag begrüßte die Wanderer der Naturfreunde und ihre Gäste, als sie sich in Ohrnberg zur Abschlusswanderung zusammenfanden. Dazu hatten die Wanderführer Heidrun und Otto Flach einen abwechslungsreichen Rundkurs ausgewählt. Gleich zu Beginn mussten die 130 Höhenmeter hinauf zu den Heuholzhöfen überwunden werden, bevor es bequem durch den herbstbunten Wald entlang des Rauchbergs ging. Alsbald führte die Wanderstrecke bergab durch das Eulengschrei in das romantische Ohrntal und der nächste Anstieg erwartete die Wandergruppe. Wiederum waren über 100 Höhenmeter zu bewältigen, bevor man in Baumerlenbach eintraf. Als weiteres Highlight des Tages konnte hier der 20 ar umfassende Ökogarten besichtigt werden, der von den dortigen Landfrauen und ihren Helfern 2019 sachkundig angelegt wurde und seitdem liebevoll gepflegt wird. Bei einer Führung mit Karin Abendschein von den Landfrauen wurde dazu viel Wissenswertes vermittelt und die Freunde eines ökologischen Naturgartens inspiriert. Mit warmen Getränken, Kuchen und einem Wanderschnäpsle, spendiert von den Wanderführern, durften sich die 24 Wandersleute zudem in der wohlig-wärmenden Sonne stärken, bevor sie sich durch den Wald des Kronenberg hinunter zum Ausgangspunkt auf den Weg machten und nach ca. 12 km den schönen Wandertag beenden konnten.
Über die Veranstaltungen 2023 der Naturfreunde kann man sich auf der Homepage informieren, Programme liegen auch im Rathaus Öhringen aus.

Organisation:

Naturfreunde Öhringen aus Öhringen

8 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...