Heilbronn: Unterstützung (44)
Heilbronn: Arkus | Unser Sprachdozent ist soeben mit seiner Schwester Natalie Pfost losgefahren. Um 21:45Uhr und 896 km später werden sie in Katowice ankommen um dort zu übernachten. Morgen früh gehts dann weiter nach Przemysl 🇺🇦
WIR WÜNSCHEN EUCH EINE GUTE FAHRT UND SAGEN: DANKE, DASS ES EUCH GIBT 💙💛
Heilbronn: Arkus | Unser Sprachdozent hat uns einige Eindrücke aus der Fahrt nach Przemysl mitgebracht, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten.
Auch dieses WE fährt er an die polnisch-ukrainische Grenze
Als Sammelstation nehmen wir weiterhin Ihre Spenden entgegen.
Heilbronn: Arkus | Vielen lieben Dank für eure Spenden 👍
Unser Sprachdozent fährt auch dieses WE wieder an die polnisch-ukrainische Grenze 💛💙
Wir werden euch auf dem Laufenden halten...!
Heilbronn: Arkus | Die ARKUS gGmbH ist eine Sammelstation für eure Spenden.
Unser gebürtige ukrainische Sprachdozent fährt jedes zweite Wochenende an die ukrainisch-polnische Grenze. Er bringt die Spenden nach Pzyemysl. Von dort aus werden die Spenden zu den Bedürftigen gebracht.
WIR SAGEN DANKE FÜR EURE HILFE!
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Neustart des wöchentlichen Entspannungskurses, als begleitende Therapie bei einer Krebserkrankung, in der Krebsberatungsstelle Heilbronn, Moltkestr, 25. Die Teilnahme ist jederzeit kostenfrei möglich. Es gilt die 3G-Regelung. Anmeldung unter 07131 932480.
Heilbronn: Rosenauschule | Die „Helfenden Hände“ der Rosenauschule haben 40 Pakete mit Lebensmitteln gespendet.
Frau Achmadeew (Vorsitzende) und Frau Simsa (Schulsozialarbeiterin) haben dieser Tage die Pakete verteilt.
Mit dieser kleinen Unterstützung möchte die Rosenauschule ihren Schüler*innen und deren Familien zeigen, dass sie sie auch im derzeitigen Lockdown nicht vergisst.
Heilbronn: Arkus | Für arbeitslose Frauen die wegen ihrer besonderen Lebens- und Familiensituation keine reguläre Vollzeitausbildung absolvieren können.
Herzlich laden wir Sie zur Teilnahme an unserem Projekt ein,
in dem Sie eine berufliche Qualifikation und eine Chance auf eine neue Arbeitsperspektive erhalten!
Die folgende Bereiche bieten wir an:
- Wohn- und Funktionsbereiche
- Hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen
- ...
Heilbronn: Rosenauschule | Im Kunstunterricht hat die Klasse 7b Weihnachtsbaumanhänger und winterliche Skulpturen für Seniorinnen und Senioren getöpfert. Anschließend wurden die Werke noch bunt angemalt.
Trotz Zeitdruck durch die drohende Schulschließung konnten die Geschenke ganz im weihnachtlichen Sinne am letzten Schultag vor den vorgezogenen Ferien noch verpackt und sogar Briefe an die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum am Neckarpark...
Ähnliche Themen zu "Unterstützung"
Heilbronn: Rosenauschule | Im letzten Schuljahr konnten an der Rosenauschule nur im ersten Halbjahr AGs und auch der Sportunterricht durchgeführt werden. Um den Schülern jedoch spielerische Bewegungspausen zu ermöglichen, wurden unterschiedliche Sport- und Spielgeräte angeschafft, wie zum Beispiel die großen Swingcarts. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, bei denen Koordination und Körperbeherrschung gefragt sind. Die Lenkung und der Antrieb erfolgen...
Heilbronn: Rosenauschule | Im Rahmen der Helfer-Herzen-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ spendete der dm-Drogeriemarkt dem Förderverein der Rosenauschule „Helfende Hände“ 672 Euro.
Der dm-Drogeriemarkt will mit dieser Aktion ehrenamtlich arbeitende regionale Vereine und Projekte unterstützen, die dieses Jahr keine Einnahmen verbuchen konnten.
Mit dieser Spende unterstützt der Förderverein unterschiedliche Schulaktivitäten, wie zum Beispiel Autorenlesungen...
Heilbronn: Rosenauschule | Diese Woche starteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 der Rosenauschule in die heiße Phase. Nach intensiven Wochen voller Videokonferenzen, regem E-Mail-Verkehr mit Lehrerinnen und Lehrern, emotionalen Telefonaten und dem Wiederstart des Präsenzunterrichts unter außergewöhnlichen Bedingungen haben es die diesjährigen Absolventen nun endlich geschafft. In Corona-Zeiten mit vielen Entbehrungen, unter anderem wurden...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | „Selig, die Frieden stiften. Ost und West in gemeinsamer Verantwortung“
In diesen Monaten wird uns in einem Ausmaß wie nie zuvor bewusst, wie wertvoll Gemeinschaft ist – in der Familie, im Freundeskreis, vielfach auch im kirchlichen Leben! Kirchliche Solidarität erbittet in diesen Tagen das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis. Denn die Folgen des Corona-Virus treffen auch die Renovabis-Pfingstaktion. Die Pfingstkollekte ist eine...
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Aktiv gegen psychische Belastungen in der Krise
Die Corona-Krise stellt auch die Pflegebranche vor große Herausforderungen. Insbesondere für die Führungskräfte von Seniorenresidenzen gehen damit sehr belastende Situationen einher. Denn: Gerade die Einrichtungsleiter sind nicht nur für ihre eigene Gesundheit verantwortlich, sondern in besonderem Maße auch für die der Pflegebedürftigen und aller Mitarbeiter. Diese...
Heilbronn: Frankenstadion | Hilfsaktion des VfR Heilbronn in der Coronakrise
Gemeinsam - Füreinander - Miteinander
Ab Montag startet der VfR Heilbronn einen Fahrservice für Risikogruppen!
Die Heilbronner Spieler des traditionsreichen Kreisligisten möchten einen Beitrag in einer außergewöhnlichen Situation leisten, in der Solidarität und Unterstützung mehr denn je gefordert ist. Man möchte den notbedürftigen Mitbürgern helfen die am meisten von...
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | "Hilfe für Angehörige von Krebspatienten" - die offene Gruppe trifft sich am 29.10.2019 um 17 Uhr in der Krebsberatungsstelle, Moltkestr. 25 in Heilbronn. Die Teilnahme ist jederzeit möglich und kostenfrei. Anmeldung unter: HN 932480
Bei strahlendem Sonnenschein anlässlich des Sommerfestes von Michalek Wohn(t)raum GmbH übergab Frau Anja Michalek, Botschafterin von Town & Country Stiftung, und Geschäftsführer Herr Michalek an die Geschäftsführerin von Autana Stiftung gGmbH Frau Gabriele Dehm einen Scheck über 1000€
Wir bedanken und sehr herzlich bei der Town & Country Stiftung und der Botschafterin Frau Michalek von Michalek Wohn(t)raum GmbH für die...
Heilbronn: Sportpark 18-90 - Böckingen | Am Dienstag den 24.09.2019, fand der jährliche Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90 statt.
Herr Schmitt vom ASB Heilbronn-Franken führte uns mit seinem großen Erfahrungsschatz und seiner Fachkompetenz durch den Abend und ging speziell auf die Situationen ein, die sich aus unserem Aufgabenfeld und Tätigkeitsbereich ergeben.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten Gelegenheit ihre...
Heilbronn: Experimenta | Am internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige wurde an die 16 Drogentoten Heilbronns in den letzten 12 Monaten gedacht. 16 Fälle, wobei die Dunkelziffer um einiges höher liegt. Pastoralreferentin Ute Müller-Dieterle von der Katholischen Kirche organisierte gemeinsam mit Betroffenen und mit Unterstützung des Kontaktladens Heilbronn die Gedenkaktion am 22. Juli vor der Experiamenta.
Mit Kreuzen, Blumen und...
Heilbronn: Autana-Geschäftsstelle - Böckingen | Endlich war es soweit! Bei sommerlichen Temperaturen wurde der neue spendenfinanzierte Dacia Dokker vor der Geschäftsstelle in Böckingen auf der Schanz eingeweiht.
Zahlreiche Angehörige, Mitarbeiter, Nachbarn, Autana-Freunde und die Sponsoren waren gekommen um die feierliche Übergabe des Fahrzeuges zu erleben. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Vorstand der Hellmut und Frida Mogler-Stiftung, beim Vorstand der Dr....
Heilbronn: Galeria Kaufhof | Viele Kunden strömten am Montag, den 03.06 in die Galeria Kaufhof Heilbronn und durch deren Einkäufe wurde bereits fleißig am 1. Start-Montag die Arbeit der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH unterstützt.
Tatkräftig unterstützten Sandro Ervens von Galeria Kaufhof und Gabriele Dehm von Autana Stiftung beim Einscannen und beim Einpacken der Waren. Desweiteren war das Team der Autana Stiftung mit einem Infostand vor Ort und...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Mit großer Begeisterung und viel Freude war die Autana Stiftung gGmbH am Sonntag, den 05.05.2019 mit einem Stand auf der BUGA in Heilbronn vor Ort.
Ziel dieses Tages war es, auf die Inklusion und Situation von Menschen mit Behinderung und die Entlastung der Angehörigen aufmerksam zu machen.
Dies hat sich auch die Autana Stiftung gGmbH zur Aufgabe gemacht, indem sie Menschen mit Behinderung und Unterstützungsbedarf im...
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Wer berät und unterstützt in der palliativen Phase einer Krebserkrankung? Im Vortrag wird das Angebot der SAPV, mit dem kostenlos und 24 Stunden täglich, Menschen in palliativer Situation zu Hause unterstützt werden, vorgestellt. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Beratung und Unterstützung von an Krebs Erkrankten in der palliativen Phase ihrer Erkrankung? Im Vortrag wird die spezialisierte ambulante Palliativversorgung vorgestellt. Ein Dienst, der Menschen zu Hause oder im Pflegeheim unterstützt. Eintritt ist frei.
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | "Die Seele wieder ins Gleichgewicht bringen." Die offene Gruppe für an Krebs Erkrankte, geleitet von Frau Dr. Blaich-Czink, trifft sich am 13.02.2019 um 17 Uhr in der Krebsberatungsstelle HN, Moltkestr. 25. Teilnahme ist jederzeit möglich und kostenfrei.
Heilbronn: Theresienwiese | Das neue Jahr ging für die Autana Stiftung gGmbH aufregend los. Vergangenen Samstag ging es nämlich für uns in den Zirkuspalast auf der Theresienwiese. Dank miteinander e. V. , die das Event organisiert und uns Tickets zur Verfügung gestellt haben, konnten unsere betreuten Kinder, Geschwisterkinder und Familien einen unvergesslichen und wirklich lustigen Samstag-Vormittag verbringen. Zusätzlich gab es tolle Überraschungstüten...