Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Bildung & Soziales

Aktionstag Barrierefreiheit
ASB-Team im Gespräch mit Interessierten

„Barrierefreiheit bedeutet nicht nur Rampen und Aufzüge – sie bedeutet Teilhabe, Verständnis und echtes Miteinander.“ Unter diesem Leitgedanken war die Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe (KiJuB) des ASB Region Heilbronn-Franken beim diesjährigen „Aktionstag Barrierefreiheit“ auf dem Kiliansplatz in Heilbronn dabei und mittendrin! Der Aktionstag entpuppte sich als bunter Treffpunkt voller Begegnungen, neuer Perspektiven und gemeinsamer Erlebnisse. Ein besonderes Highlight war der...

Bildung & Soziales
Toller tag mit den Jungs von Türkspro Neckarsulm | Foto: Heidi Plöger
3 Bilder

Einladung von Türkspor Neckarsulm
Der Ball ist im Spiel

Der Ball ist im Spiel Eingeladen von Türkspor Neckarsulm durften die Kinder des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes Heilbronn für ein paar Stunden in der Soccer Hall Flein kicken, lachen und einfach Kind sein. Spielerische Dribbelstationen, Elfmeterschießen und Mini-Spiele sorgten für viel gute Laune. Sportlicher Ehrgeiz war zwar auch im Gepäck, doch viel mehr strahlten die Augen der kleinen und großen Spielervor gemeinsamer Spielfreude- Momente der Leichtigkeit und des Vergnügens. Drei...

Bildung & Soziales

Aktionswoche Hauswirtschaft
ASB-Haus in Haßmersheim nimmt teil

An der „Aktionswoche Hauswirtschaft“ haben die ASB Haßmersheimer Hausgemeinschaften unter dem Motto „Die Magie der Hauswirtschaft – Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag“ teilgenommen. Initiiert wurde diese Idee vom Deutschen Hauswirtschaftsrat e.V., der mit dem Aktionstag auf die Vielfalt und den Nutzen professioneller Hauswirtschaft hinweisen will und sich insgesamt für die nachhaltige, qualitätsorientierte hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung der Bevölkerung einsetzt. Das magische...

Bildung & Soziales

Schichtwechsel
Neue Wege zur Inklusion

Kennen Sie den „Schichtwechsel“? Der bundesweite Aktionstag fand 2024 im THERAPEUTIKUM in Heilbronn statt. An diesem Tag tauschen Mitarbeitende aus Wirtschaft und sozialen Einrichtungen für einen Tag den Arbeitsplatz mit Rehabilitanden. Ziel ist es, Inklusion am Arbeitsplatz zu fördern und neue Perspektiven für beide Seiten zu eröffnen. Während die Rehabilitanden, die meist in Werkstätten beschäftigt sind, aufgeregt und neugierig in ihnen unbekannte Arbeitsfelder Einblicke erhalten, haben die...

Bildung & Soziales
Foto: A. Notheisen
6 Bilder

Rosenauschule Heilbronn Vielfalt
Die Rosenauschule zeigt Gesicht

Gemeinsam machten sich die VKL-Klassen der Werkrealschule und die 9a der Rosenauschule am Donnerstag, den 13.06.24, auf den Weg Richtung Innenstadt. Bei bestem Wetter zeigten wir dort Gesicht für Vielfalt, Toleranz und ein buntes Heilbronn. Es gab viele tolle Dinge zu sehen und auszuprobieren. Am besten haben uns der Rollstuhlparcours und das Bogenschießen gefallen.

Politik

Gleichstellung
ASB informiert am Aktionstag barrierefreies Heilbronn

Das Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ soll auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Unter #da will ich rein# sprachen Personen mit den unterschiedlichsten Barrieren mit den Peer-BeratererInnen des „Bildungsparks inklusiv“, um sich auszutauschen und Anregungen zu bekommen. Der ASB Heilbronn Franken war zusammen mit der Aktion Mensch vor Ort. Am Stand in der Innenstadt informierte Sozialpädagogin Anja Rogé-Kühner Interessierte über das neue...

Sport
Handstände | Foto: privat
14 Bilder

Turnzwerge der Turnschule KTT Heilbronn
Aktionstag MOVE FOR HEALTH

Wieder einmal nahmen die Turnzwerge der Turnschule KTT Heilbronn im Turngau Heilbronn beim Aktionstag der Deutschen Sportjugend (dsj) teil. Dieses Mal ging es um "MOVE FOR HEALTH" der mentalen Gesundheit. Im September 2023 bekamen wir das kostenlose Aktionspaket mit vielen verschiedenen Spiel- und Sportgeräten zugesandt. Darunter befanden sich das Zipp-Play-Set, Cornhole-Set, Bewegungsspiel Moves einen Balance Kreisel, Rubberbänder für Krafttraining, Pezziball, Glockenball mit Augenbinden und...

Politik
7 Bilder

Aktionstag
Gemeinsam gegen Rassismus

Der Heilbronner Süden @hoover_siedlung (sowie viele weitere Institutionen) waren die letzten Wochen sehr kreativ und durften gemeinsam mit unseren Quartiersanwohner:innen weiße Kartons gestalten… für den Aktionstag am 21.03.2023 auf dem Kilianplatz „Wir Wege Zusammen gegen Rassismus“! Der Einladung zur Beteiligung der @adi.heilbronn dem @dz_heilbronn der RAA Berlin und der Stadt @heilbronn_de als gemeinsame Veranstalter der Mitmach Aktion sind wir sehr gerne nachgekommen🧡 Wir konnten super...

Politik

Die kontrastlose Vielfalt der Gefahren im Gehbereich

Eine Erläuterung von Wolfgang Heiler, Bezirksgruppenleiter des Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. in Heilbronn. Der bundesweite Aktionstag „KONTRASTLOSE POLLER“, schmerzhafte Erfahrungen für Menschen mit Seheinschränkung“ lenkt die Aufmerksamkeit auf eine vielfältige Gefahr in den Gehbereichen von Kommunen im Stadt- und Landkreis Heilbronn hin. Vordergründig werden die meist grauen, schwarzen oder silbrigen einfarbigen Metallpoller, die sich von den eintönigen meist grauen...

Politik

Pollermützen für mehr Sicherheit auf Gehwegen im Stadt- und Landkreis Heilbronn!

Sehbehindertentag am 6. Juni 2021 Mit einer originellen Aktion in der Zeit vom Freitag, 4. Juni bis Samstag, 5. Juni 2021 beteiligt sich der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V., Bezirksgruppe Heilbronn am bundesweiten Sehbehindertentag. Die Interessenvertretung blinder und sehbehinderter Menschen macht darauf aufmerksam, dass eine kontrastreiche Gestaltung von Pollern vor Unfällen schützt. Nanu? Am Wochenende vom 4. – 7. Juni werden sich auf den Gehwegen im Stadt- und...

Freizeit
Die Schulsozialarbeiterinnen Kerstin Dreger und Ulrike Holzapfel haben die Aktionstage organisiert und durchgeführt
2 Bilder

Kein Alkohol unterwegs! Aktionstage Alkohol

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Alkohol führten die Schulsozialarbeiterinnen Kerstin Dreger & Ulrike Holzapfel zwei Aktionstage mit dem Schwerpunkt „Kein Alkohol unterwegs“ durch. In der großen Pause bot die Klasse VABO 1/2 mit ihrer Lehrerin Beate Potrafke leckere alkoholfreie Cocktails an. Umfangreiches Informationsmaterial sowie ein kurzer Film luden die SchülerInnen dazu ein, sich mit dem Thema Alkoholkonsum auseinanderzusetzen. Eindrücklichster Teil der Aktionstage war ein...