Bönnigheim

Beiträge zum Thema Bönnigheim

Freizeit
Der Naturkindergarten Hoffnungsland in Brackenheim feiert am Sonntag, 1. Juni 2025 den Tag des offenen Naturkindergartens: Alle sind willkommen! | Foto: Naturkindergarten Hoffnungsland

Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim
"Hereinspaziert in die Wohlfühl- und Spieloase!"

"Alle sind herzlich eingeladen am Tag des offenen Kindergartens am Sonntag, 1. Juni!", meint Stephanie Alber vom Naturkindergarten Hoffnungsland. "Seit der Eröffnung vor 1 1/2 Jahren hat sich im Naturkindergarten Hoffnungsland unterm Zweifelberg in Brackenheim viel verändert", schwärmt Frau Alber, "der Platz hat sich zu einer richtigen Wohlfühl- und Spieloase entwickelt!" Der Nachmittag von 13 bis 17 Uhr wird unvergesslich bleiben: In einer herzlichen Atmosphäre gibt es für die Kinder neben den...

Musik & Kultur
Samuel Koch ist am 1. Juni 2025 zu Gast im Kulturspiegelzelt Brackenheim. Die Stadt Brackenheim hat ihn eingeladen und freut sich auf viele Besucher! | Foto: Stadt Brackenheim

Kulturspiegelzelt Brackenheim
Samuel Koch & friends - ein einmaliges Erlebnis am 1. Juni 2025

Er ist der wohl bekannteste Rollstuhlfahrer Deutschlands und gleichzeitig ein Gelähmter, der viel bewegt. Nach seinem tragischen Unfall bei „Wetten, dass..?“ erlebt er Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes und weiß, dass das Leben manchmal weiter geht, als man denkt. Was gibt uns Mut und Zuversicht in schweren Zeiten? Samuel Koch gilt vielen Menschen als Mutmacher. Er begeistert durch seine positive Ausstrahlung, seine Lebensfreude und seinen Humor. Er bringt Menschen...

Freizeit
Zum Thema: "Und plötzlich bin ich allein!" spricht Api-Referentin Ute Mayer am Sonntag, 11. Mai 2025 beim Sonntagstreff in Brackenheim. | Foto: Ute Mayer

Sonntagstreff Brackenheim: „Und plötzlich bin ich allein!“

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 11. Mai um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Die verwitwete Api-Referentin Ute Mayer, Mitglied der 16. Württ. Evang. Landessynode im Arbeitskreis der Christusbewegung „Lebendige Gemeinde“, spricht zum Thema: „Und plötzlich bin ich allein!“. Infos unter brackenheim.die-apis.de.

Freizeit
Zum nächsten Sonntagstreff Brackenheim zum Thema "Leben, das übersprudelt!" mit Joachim Klein laden die Apis am Sonntag, 26.01.2025, herzlich ein. | Foto: Die Apis, Jochen Baral

Sonntagstreff Brackenheim
"Leben, das übersprudelt!"

Die Apis, Evangelische Gemeinschaft im Bezirk Brackenheim, laden sehr herzlich zum ersten Sonntagstreff im neuen Jahr 2025 ein. Man trifft sich am Sonntag, 26. Januar um 18.30 Uhr in der Schlossstraße 13 in Brackenheim. Die ermutigenden Gottesdienste wollen auch in diesem Jahr im Glauben stärken und lebendige Hoffnung vermitteln. Zum Thema: „Leben, das übersprudelt!“ spricht Referent Joachim Klein. Herr Klein lehrt und forscht am Theologischen Seminar Adelshofen. Sein inhaltlicher Schwerpunkt...

Freizeit
Der Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim lädt zum ersten Blütenfest am Sonntag, 28. April 2024 auf sein herrliches Gelände ein. | Foto: Susanne Müller
2 Bilder

Blütenfest in herrlicher Natur
Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim lädt ein zum Fest!

Am Sonntag, 28.04., findet von 11.00 - 16.30 Uhr das erste Blütenfest des Brackenheimer Naturkindergartens Hoffnungsland unterm Zweifelberg (Google Maps: 32XP+6F5) statt. Die Eltern und Kinder mit den Erzieherinnen vom Naturkindergarten in Zusammenarbeit mit den Apis laden herzlich alle Interessierten und Familien dazu ein: Es ist zum Staunen, was aus dem Gelände schon alles geworden ist: Es gibt vieles zu entdecken. Leckeres Essen und Kaffee und Kuchen werden angeboten. Auch warten ein...

Freizeit
Annette Haas hat das Veeh-Harfen-Ensemble der Apis in Brackenheim übernommen. Gerne darf man dazu kommen und einmal im Monat mitspielen. | Foto: Jochen Baral
2 Bilder

Das Veeh-Harfen-Ensemble Brackenheim hat eine neue Leitung!

Das Veeh-Harfen-Ensemble Brackenheim hat seit Herbst 2023 eine neue Leitung. Die Freude ist groß, dass Frau Annette Haas das Ensemble übernommen hat und bereits im Dezember das erste Konzert bei den Apis mit Impulsen von Gemeinschaftspastor Jochen Baral dirigiert hat. Einmal im Monat übt das Ensemble, jeweils dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr im Api-Saal in der Schlossstr. 13 Brackenheim, am 30.1. das nächste Mal. Gerne darf man dazu kommen und mitspielen. Infos unter brackenheim.die-apis.de...

Freizeit
Die Marbruger Medien bieten eine adventliche Ausstellung in Brackenheim in den Räumen der Apis in der Schlossstrasse an. | Foto: Marburger Medien, Klaus Knödler

Advents-Ausstellung der Marburger Medien in Brackenheim

Am Samstag, 25. November sind alle Interessierten zur Adventlichen Ausstellung der Marburger Medien herzlich eingeladen. Von 10.00 bis 12.00 Uhr hat Klaus Knödler, der Gebietsleiter von Marburger Medien, im Api-Saal Brackenheim in der Schlossstr. 13 viele Produkte ausgestellt. Gerne stellt er diese vor und berät bei Fragen. Die Besucher dürfen sich auf einen heißen Kaffee freuen und sind eingeladen ins Gespräch zu kommen.

Musik & Kultur
Herzliche Einladung zum Adventskonzert des Veeh-Harfen-Ensembles Brackenheim am Dienstag, 5. Dezember. | Foto: Die Apis, Jochen Baral

Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen
Adventskonzert des Veeh-Harfen-Ensembles Brackenheim

Die Apis laden herzlich zum Adventskonzert des Veeh-Harfen-Ensembles am Dienstag, 5. Dezember im Api-Saal Brackenheim ein. Ab 17.30 Uhr erklingen Advents- und Weihnachtslieder, die zum Mitsingen einladen. Frau Annette Haas hat neu das Ensemble übernommen und dirigiert an diesem Abend. Gemeinschaftspastor Jochen Baral wird einige Impulse weitergeben.

Musik & Kultur

Neue Veeh-Harfen-Kurse in Brackenheim - jetzt anmelden!

Herzliche Einladung zu den nächsten Tisch-Harfen-Kursen bei den Apis in Brackenheim unter der Leitung von Elisabeth Binder: Tischharfen-Kurs "Lieder zum Herbst": Freitag, 15. September 2023, 14:00 – 17:00 Uhr. Die Lieder sind einfach geschrieben und mit Begleittönen und Bass-Stimme ergänzt. Tischharfen-Kurs "Taktvoll": Freitag, 15. September 2023, 18:00 – 21:00 Uhr. Die Notenmappe beinhaltet Lieder und Musikstücke in den gängigen Taktarten. Anhand der einzelnen Stücke werden somit die...

Musik & Kultur
Der Arbeitskreis der Lebendigen Gemeinde im Kirchenbezirk Besigheim-Brackenheim lädt am Samstag, 25. März herzlich ein nach Bönnigheim zum Männer- und Frauenfrühstück.

Auf dem Weg zu mehr Gemeinschaft im Leben!
Männer- und Frauenfrühstück in Bönnigheim

Herzliche Einladung zum Männer- und Frauenfrühstück für alle, die Gemeinschaft schätzen! Der Frühstückstreff findet statt am Samstag, 25. März, 9.00 Uhr, im Gemeindehaus Bönnigheim, Bismarckstrasse 20, 74357 Bönnigheim. Dort wird die „begeisternde Lebensliebhaberin“ Tina Tschage nach einem leckeren Frühstück interessante Impulse und Erfahrungen weitergeben zu dem Thema: „Früher war man Großfamilie – und heute? Auf dem Weg zu mehr Gemeinschaft im Leben“. Wir danken für eine (Gruppen-)Anmeldung...

  • 04.03.23
Bildung & Soziales
Der Arbeitskreis der Lebendigen Gemeinde im Kirchenbezirk Besigheim-Brackenheim lädt herzlich ein zum Themenabend über Singles.

Begegnungsabend, auch für Singles!
Themenabend über Single-Arbeit

Herzliche Einladung zu einem Abend für Singles und für Menschen, die Singles kennen! Er findet statt am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Bönnigheim, Bismarckstrasse 20, 74357 Bönnigheim. Dort wird die „begeisternde Lebensliebhaberin“ Tina Tschage in angenehmer Atmosphäre Impulse zu dem Thema weitergeben: „Singles in der Gemeinde: wachsende Zielgruppe, wachsende Möglichkeiten“. Jede und jeder ist ohne Anmeldung eingeladen! Veranstalter ist der „Arbeitskreis der ChristusBewegung...

  • 04.03.23
Sport
Gesamtsieger aus Heilbronn von links Patrick Römer und Herbert Kendel
9 Bilder

Heilbronner siegen bei der Veteranenausfahrt in Bönnigheim am 10.06.2018

Bei glühenden Hitze 125 km durch das Zabergäu: Das H&P Oldtimer-Team aus Heilbronn mit Fahrer Herbert Kendel und Co-Pilot Patrick Römer gewann die 26. Veteranenausfahrt des ADAC in Bönnigheim. Sie sicherten sich mit ihrem VW Käfer 1300 nicht nur den ersten Platz in Ihrer Klasse 5 (Baujahr 69-74), sondern auch den Gesamtsieg aller Klassen. Insgesamt waren 69 Oldtimer-Teams am Start. Sie mussten jeweils 4 Sonderprüfungen und eine Gleichmässigkeitsprüfung absolvieren.