Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Sind nicht alle drauf, aber wieder eine schöne Collage | Foto: Aurelia Kling
24 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald
13 Monumente in einer Tour

Unglaublich aber wahr. In einer Tour mit ca. 13 Kilometern Länge schaffte es die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich tatsächlich 13 Eier, Land-Art Kunstwerke oder Monumente zu besuchen und inspizieren. In der Reihenfolge: 1. bis 3. Rubens-Ei mit zwei Kleinen, die sich in die schützende Baumwurzel drängen, 4. Kuckucks-Ei am Hörnle, 5. Eichel aus Eichenästen, die droht zu kippen, 6. Astknäuel aus Kiefer, 7. BUGA-Ei beim Bürgerwald, 8. Eichenknäuel, 9. Steinei, 10. weiteres Steinei auf TP, das...

Freizeit
Ostern warf seine Schatten voraus. Gut gesehen von Aurelia auf der Horkheimer Insel | Foto: Aurelia Kling
10 Bilder

Neues aus der Stadt
Letzte Kuhschellen im Ziegeleipark

Der Lerchensporn auf der Horkheimer Insel ist verblüht, aber der dortige Feigenbaum direkt am Neckar treibt gerade aus. Das Zymbelkraut am Aufstieg zum Klingenberger Höhenweg ist klein, überzeugt aber mit hübschen Blüten. Im Westfriedhof hat der Teich wenig Wasser, drum herum wird aber auch alles grün und die Bäume blühen. Der Ziegeleipark war das Ziel der Mittwochswanderung mit d'r Gaby un em Erich und die letzten Küchenschellen blühen, gerade noch erwischt, dafür strecken die ersten...

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Vögel
Donald Duck

geknipst am 19. April 2025 um 7:58 Uhr EOS R8 mit Sigma 150-600mm (auf 600mm), Distanz 5m, ISO6400, Objektiv mit linker Hand an Fensterscheibe aufgestützt

Natur
Foto: WKY
19 Bilder

Frühling
Im Gärtle

geknipst am 14. April 2025 Die Rosmarin-Ableger sind prächtig gewachsen und blühen, sehr zur Freude der Bienchen. Ein Zweiglein wandert öfter in Kartoffelspalten oder Gemüse aus dem Airfryer 😋 EOS R8 mit Sigma 105mm f/2.8 Macro

Natur
Schwalbenschwanz | Foto: WKY
49 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Am Zweifelberg - Teil 2: Schwalbenschwanz und was da sonst noch so zu sehen war

Nach Teil 1 meines Berichtes über das Treffen am 12. April am Zweifelberg nun der Rest. Ich hätte da noch viel mehr Zeit verbringen können. Wenn man das Geknipste nur nicht hinterher auch bearbeiten müsste ..... 😉 EOS R8 mit Sigma 100-400mm, teils mit Zwischenring, ISO1600, reduziert auf 3000px Bei jedem Spaziergang durch die Natur erhält man viel mehr als man gesucht hat.

Natur
Foto: WKY
15 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Am Zweifelberg - Teil 1: Minidrachen

Gleich am Tag nach dem BOG-Treffen trafen sich am 12. April am Zweifelberg einige HeimatreporterInnen, um uns von Tanja Fauna und Flora zeigen zu lassen. Bei herrlichem Wetter gab es unglaublich viel zu sehen und zu knipsen, arg schnell kamen wir nicht voran 😉 Vielen Dank an Alle für den schönen Vormittag und an Tanja für Einladung, Organisation und kenntnisreiche Führung. Schee war's, gerne demnächst wieder. EOS R8 mit Sigma 100-400mm mit Zwischenring, ISO1600

Natur
Foto: WKY
6 Bilder

Insekten
Hummel im Glas

Heute Nachmittag verirrte sich beim Lüften eine Hummel in mein Wohnzimmer. Sie ließ sich aber leicht mit meinem Foto-Glas fangen und musste dann ein paar Bilder ertragen, bevor ich sie wieder frei ließ. EOS R8 mit Sigma 105mm Macro, ISO3200

Freizeit
Blütenreicher Empfang im Kirschengarten | Foto: WandernGabyErich
17 Bilder

Kirschgarten und Berghütte

Die Jahreszeit lockt die Wandergruppe mit d'r Gaby un em Erich immer wieder in Richtung Freudental und in diesem Jahr bis in den Sachsenheimer Stadtwald. Selbstverständlich geht man nicht immer die gleiche Strecke. Nach der herrlichen Kirschblüte führte der Weg gestern durch den Ort und am Schlossgarten vorbei. Hinein darf man leider nicht, das Grävenitzsche Schloss beherbergt inzwischen eine Klinik. Ein kurzes Stück durch ein Wohngebiet und schon trafen die Wanderinnen auf der anderen Seite...

Natur
Foto: WKY
10 Bilder

Igel
Gestatten, mein Name ist Mika 🦔

Am Samstag hatte ich das Igel-Auswilderungsgatter wieder aufgebaut und die Igelvilla gesäubert und dem neuen Mieter ein frisches Bett gebaut. Heute war es dann soweit - ich konnte Mika abholen. Vermutlich ist Mika ein Männchen, aber genau wissen wir es nicht. Mika zeigte sich sehr schüchtern und auf die Frage nach seinem Geschlecht schwieg er/sie verstockt. Die Frage durch Inaugenscheinnahme zu klären verhinderte er nach Kräften. Selbst der Trick mit dem Plexiglas nützte nichts. Werd ich halt...

Natur
Foto: WKY
8 Bilder

Garten
Neues vom Kleintierzoo am Deinenbach

Die Türkentaube saß heute Nachmittag mindestens eine Stunde so im Futterhaus. Ob sie hier brüten will? 😊 Berta und Gatte war es zu unruhig und außerdem saß Timmy oben im Gras. Das Auswilderungsgatter ist aufgebaut und das Bett in der Igelvilla frisch gemacht. Nächste Woche soll ich einen Igel vom Tierheim zur Auswilderung bekommen. Oder genauer: eine Igelin. Falls Bert noch in der Nähe ist. Schaunmermal 😉