Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
Foto: WKY
11 Bilder

Winter
Frost und Nebel

... auf dem Wartberg am 20. Januar 2025. Eigentlich bin ich ja auf den Wartberg gefahren, weil ich auf Sonne über dem Nebel im Tal hoffte. Aber nix da. Nagut, Nebel und Reif können ja auch gute Motive liefern. Allerdings war meine Kamera nach ein paar Bildern tot - Akku leer 😬  Shit happens - ich machte mich grummelnd auf den Rückweg zum Auto. Dabei schoß ich noch ein paar Handy-Bilder und das ist die heutige Rätsel-Frage: vier der Bilder stammen aus meinem Schlaufon - welche?  Der Rest stammt...

Natur
Misstrauisch aber neugierig | Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Tag des Eichhörnchens
"Eine Schnapsidee"

"Kann man ein Eichhörnchen im Lensball fotografieren" ? Diese Idee kam in meiner Fotocomunity auf und war fragend an mich gerichtet.Tja - die Meinungen gingen weit auseinander. Einerseits die wusseligen, schnellen Hörnchen - aber extrem neugierig und verfressen! Andererseits der Lensball - hier kann ich ! nur mit dem IPHONE fotografieren, also muss ich nah ran... Einige Wochen hat es gedauert, 10 kg Nüsse habe ich verfüttert und viele unbrauchbare Bilder geschossen - aber dann hat es doch...

Freizeit
Eduard, OB Sebastian Frei, Tanja | Foto: WKY
9 Bilder

Vernissage
Ausstellung "Die Schönheit unserer Heimat"

am 18. Januar 2025 im Fränkischen Hof in Bad Rappenau. Die Ausstellung mit Fotos von Tanja Blind und Eduard Warenik ist geöffnet bis 9. Februar 2025 Samstags und Sonntags von 14 - 17 Uhr. Scheee war's. Alles wichtige hat Daniela ja schon geschrieben, so dass ich mich darauf beschränken kann, des Härdtners Mandarinensahne zu loben 😊 Canon G7X Mark III

Freizeit
Blick auf Flein vom Haigern aus | Foto: Aurelia Kling
11 Bilder

Planung ist alles
Haigern bei herrlichem Sonnenschein

Die Berichte aus den Nachrichten geben leider der vorausschauenden Planung der Organisatoren von Wandern mit d'r Gaby un em Erich recht. Da Eisregen angesagt war, der inzwischen im Landkreis Heilbronn zu über 200 Unfällen und vielen Kilometern Stau geführt hat, hat man sich kurzfristig entschieden die Wanderung auf den herrlich sonnigen Dienstag Nachmittag vor zu verlegen.  Es gab sowieso nur wenige Anmeldungen und so wanderte eine kleine spontane Gruppe am Deinenbach entlang nach Flein, stieg...

Natur
Foto: WKY
16 Bilder

Vögel
Mehr von meinem Rotkehlchen

Geknipst am 12. Januar 2025. Heute hab ich die Kamera ab Bild 2 auf's Stativ gesetzt und den Funkauslöser benutzt. Viel weniger Ausschuß. Das Stativ zittert wohl doch weniger als ich 😉😉 Letztes Bild: Der Empfänger des Funkauslösers hängt am Spiralkabel, der Sender posiert auf der Kamera. Zur Benutzung nimmt man ihn in die Hand, kann vom Fenster zurücktreten und entspannt aufrecht stehend knipsen, ohne den Piepmatz zu stören.

Natur
Foto: WKY
6 Bilder

Vögel
Mein Rotkehlchen

geknipst am 11. Januar 2025 in meinem Gärtle Wichtig: heute letzter Tag der Wintervogelzählung. Gemeldet werden kann bis 20. Januar 2025. EOS R8 mit Sigma 150-600 mm ISO 6400

Freizeit
Moederhausen, Sühnekreuze und Gerichtsstein | Foto: Aurelia Kling
15 Bilder

Wanderjahr 2025
Mörderhausen, Rittersprung und Zaberursprung

Die erste Wanderung in 2025 wurde aufgrund des Wetterberichts auf den Freitag verlegt. So konnte die Gruppe das herrlich frostige Sonnenwetter um Zaberfeld genießen. Schon zu Beginn freuten sich alle auf die Einkehr und die ersten Gespräche drehten sich ums Essen, das es an Weihnachten und zum Jahreswechsel gab. Am naturnahen und abgetrennten Teil der Ehmetsklinge vorbei kamen sie zum Lapidarium und Grenzsteinpfad am Abendwaldweg. Dieser führt bald darauf nach Mörderhausen. Früher "Husen"...

Ratgeber
Foto: WKY
12 Bilder

Fotokunst
Gewackel in Pink 😉

Ein paar ICM-Bilder vom 8. Januar 2025. Den Würfel (letztes Bild) habe ich mir vom Gesamtkunstwerk in Pink ausgeliehen 😉 EOS R8 mit Sigma 105 mm f/2.8 Macro, Belichtungszeit 1/2 sec, ISO 100

Natur
Foto: WKY
15 Bilder

Strahlende Januar-Sonne
Kurzbesuch im Wertwiesenpark Heilbronn

Am 3. Januar schien nach vielen trüben Tagen endlich mal wieder die Sonne. Also hab ich Kamera und mein neues Superweitwinkel-Objektiv gepackt und ab in den WWP, damit es eines seiner neuen Wirkungsstätten mal kennenlernt. Da ich meine Handschuhe vergessen hatte, fiel der Rundgang allerdings etwas kurz aus 😉 EOS R8 mit RF 16mm f/2.8, ISO 3200

Freizeit
Foto: WKY
13 Bilder

Fotokunst
ICM im Wohnzimmer

geknipst am 1. und 4. Januar 2025 Ein passender Sonnenstrahl und eine Gardine am Wohnzimmerfenster - mehr braucht es nicht für spannende Fotos. Bilder 11 bis 13 zeigen den Vorhang ohne Wackel.

Freizeit
Der Weihnachtsbaum 2024 steht noch... | Foto: WandernGabyErich
16 Bilder

Silvester Wanderung
Königlicher Jahresabschluss

Wie jedes Jahr an Silvester wurde der Start der Wanderung in die Nähe einer bewirtschafteten Waldhütte gelegt um mit Wurst und Glühwein das Wanderjahr ausklingen zu lassen. 2024 konnte diese Tradition nun endlich wieder aufgenommen werden und die Gruppe entschied sich für die Florianhütte in Bönnigheim. Vom Parkplatz Tripsdrill führte der erste Wegabschnitt zur Pfeifferhütte. Der Raureif und Nebel ließen die Ansichten des Waldes mystisch erscheinen, Aussichten waren dagegen rar. Doch das störte...

Natur
Das Futterhaus muss leer sein, sonst bedienen sie sich natürlich dort | Foto: WKY
18 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen am 27.12.2024 auf dem Hauptfriedhof HN - Teil 1: Hochseilakrobaten

Angesichts prächtiger Wetteraussichten trafen sich die Heimatreporterinnen Moni und Uschi D. und der Berichterstatter auf dem Heilbronner Hauptfriedhof zu einer letzten Hörnchensafari im Jahr 2024. Die Sonne schien auch in der Tat prächtig, aber als Ausgleich war es doch so kalt, dass wir nach guten anderthalb Stunden durchgefroren waren und abbrachen. Die Hörnchen waren auch unserer Meinung - ab etwa 11:30 Uhr verschwanden sie zur Mittagsruhe. Aber in 90 Minuten kann man durchaus gaaanz...

Natur
Mein erstes Zusammentreffen mit Bert | Foto: WKY
14 Bilder

Jahresrückblick
Mein Lieblingsgast 2024

Das Jahr 2024 brachte viele schöne Fotoserien, Momente und Treffen, aber etwas war doch herausragend: ab Juni jeden Morgen die Chips aus meinen zwei Wildcams zu holen und die Ereignisse der Nacht zu sichten. Aber der Reihe nach. Im Jahr 2023 hatte ich ja fünf kleine Igelchen à 100g in meinem Gärtle gefunden und sie im Tierheim abgeliefert. Da wurde ich gefragt, ob ich im nächsten Jahr einen Igel bei mir auswildern könnte. Hab ich natürlich sofort zugesagt. Am 23. Juni 2024 durfte ich dann...

Freizeit
Gruhen und Schild für den Landgraben  | Foto: Wandern Gaby Erich
19 Bilder

Wanderthema 2025 gefunden
Der altwürttembergische Landgraben

Die letzte Mittwochswanderung 2024 führte vom Landturm in Lauffen am Landgraben entlang ins Lauffener Städtle. Ein glücklicher Zufall wollte, dass gerade jemand vom Schwäbischen Albverein im Alten Gefängnis war und der kleinen Wandergruppe einen Einblick in die Vereinsräume der größten Ortsgruppe im Heilbronner Gau gewährte. Schön haben sie es sich dort gemacht. Man kann es sich von außen gar nicht vorstellen, wie viel Platz in dem Turm ist. An zwei großen Tischen finden regelmäßig...

Ratgeber
Hier köchelt schon der zweite Topf | Foto: WKY
5 Bilder

Rezept
Rosmarin-Rotwein-Gelee 2.0

Zutaten ordentlich Rosmarinzweige (siehe Bilder) 1000  ml Rotwein 500    Gramm Gelierzucker 3:1 evntl. 1 Pck. Zitronensäure 5g Zubereitung Die Rosmarinzweige mit dem Rotwein und dem Gelierzucker unter Rühren erhitzen bis es anfängt zu köcheln. Die Rosmarin-Zweige mit dem Schaumlöffel rausfischen und 4 Minuten weiter köcheln lassen. Abfüllen. Statt Rotwein lässt sich auch Traubensaft verwenden. Ich habe heute einen Topf mit Lemberger gekocht, den zweiten mit Reve de Noir. Besonders gut schmeckt...

Freizeit
Schloss Impressionen | Foto: Aurelia Kling
17 Bilder

Märchenhaft
Tapfere Wanderlein - Sieben auf einen Streich

Inspiriert durch die Ankündigung der Aktivgruppe Talheim fiel es der Wanderleitung ein, dass schon länger eine Wanderung um Schloss Liebenstein geplant war. Ausgeschrieben wurde sie mit vielen Highlights und so waren die Teilnehmer von Anfang an am Mitzählen, wie viele es nun tatsächlich wurden. Start an der Reblandhalle in Neckarwestheim war bald der Österreichische Neckarblick erreicht. Weiter ging es zum Rastplatz Herrlesberg und hinunter zum Neckar, wo der Bunker T 14 der...

Natur
Foto: WKY
5 Bilder

Tabletop
Alte Brennholzscheite

Focus stacks von zwei Stücken Brennholz, die mindestens 30 Jahre ganz hinten ganz unten im Holzschuppen lagen. Darin sind viele Generationen von Larven groß geworden 👶🪲🐞👍  Die Größe der Objekte sieht man im letzten Bild. Waltraud Stein-Rudolph, von der ich diese Objekte bekam, hatte sie mehrfach gründlich ausgeklopft und trotzdem sausten, als ich sie auf meinen Tisch legte, sofort zwei Käferchen auf selbigem herum. Ich hörte meine Mutter auf ihrer Wolke ganz oben quieken 👼🌟🌟😉 Diese Stücke sind...