Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Festumzug 1250 Jahre Massenbachhausen

Am vergangenen Wochenende feierte Massenbachhausen sein 1250-jähriges Jubiläum. Das Orchester der Stadtkapelle musizierte sonntagmittags beim großen Festumzug durch die Gemeinde. In historischer Uniform gaben die Eppinger Musiker sowohl optisch als auch klanglich ein hervorragendes Bild ab und erhielten viel Applaus von den Zuschauern die bei sommerlichen Temperaturen zahlreich erschienen sind.

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Neue Abteilungen bei der Stadtkapelle Eppingen

Unter Zustimmung der Mitgliederversammlung vom 28. Januar 2023 wurden in der Stadtkapelle neue Abteilungen aufgenommen: Die Hausmacher und Carlos & The Gang. Die Hausmacher sind eine Gruppe aus Musikern, die sich auf die böhmisch-mährische Blasmusik konzentrieren. Zu ihrem Repertoire gehören eine Vielzahl an Polkas, Walzer und Märschen, die in gekonnter Manier präsentiert werden. Die Hausmacher werden von Wilfried Neubauer geleitet. Die nächsten Auftritte sind am: So. 18. Juni in...

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Stadtkapelle feiert gelungenes Open Air Konzert

Am vergangenen Samstag, den 20. Mai, fand das Open Air Konzert der Stadtkapelle auf der Weiherwiese statt. Bei herrlichem Frühlingswetter fanden zahlreiche Besucher den Weg zur großen Eppinger Weiherwiese, ließen sich vom Speisen- und Getränkeangebot verwöhnen und lauschten der abwechslungsreichen Musik, welche die Stadtkapelle präsentierte. Für einen Abend lang war es wieder da: Das Gartenschau-Gefühl.Den Abend eröffnete um 17 Uhr das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser....

Musik & Kultur
2 Bilder

Stadtkapelle Eppingen
Viele Besucher beim Waldfest

Am 1. Mai feierte die Stadtkapelle traditionell das Waldfest am Richtweg-Wanderparkplatz bei der Chartaque zwischen Eppingen und Kleingartach. Bei angenehmem Maiwetter kamen zahlreiche Besucher und Wanderer vorbei, machten reichlich von dem Getränke- und Speiseangebot Gebrauch und lauschten gemütlich der Blasmusik. Für gute musikalische Unterhaltung sorgten der Musikverein Kleingartach, das Schüler- und Jugendorchester der Stadtkapelle sowie das Orchester der Stadtkapelle.

Musik & Kultur
3 Bilder

Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen
Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen

Das Probewochenende der Jugend der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule fand am 10. und 11. März in Öhringen statt. Gemeinsam mit den rund fünfzig Teilnehmenden starteten die beiden Dirigenten Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer am Freitagabend in die erste produktive Probe mit den BlasÖHRle, Schülo, 4-Juka und der Jugendkapelle (Juka). Den Abend ließ Jugendleiter Simon Giesel mit seinem Team dann gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gemütlich im Probelokal...

Musik & Kultur
6 Bilder

Stadtkapelle Öhringen - Jugendlager
Jugendlager der Stadtkapelle

Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen konnte auch in diesem Jahr in der Woche vom 30. Oktober bis zum 5. November wieder stattfinden.Trotz der Zeitumstellung erreichten alle Jung-Musiker und -Musikerinnen rechtzeitig den Bus, und so kam die Gruppe, bestehend aus 32 Teilnehmern und 16 Betreuern schon am frühen Nachmittag in Wernersreuth nahe der tschechischen Grenze an. Das Jugendlager stand in diesem Jahr unter dem Motto „Zeitreisen“. Dabei wurde den Teilnehmern ein buntes Programm quer...

Freizeit
2 Bilder

Stadtkapelle musizierte am Blasmusiktag

Am vergangenen Samstag, den 25. Juni fand auf der Gartenschau der Blasmusiktag statt. Den ganzen Tag über konnten die Besucher auf dem Gelände in den Genuss von Blasmusik zahlreicher Musikvereine kommen. Als Top-Act sorgte das Orchester der Stadtkapelle ab 19.30 Uhr auf der Sparkassen-Bühne für einen würdigen Abschluss. Unter der Leitung von Daniel Schneider boten die Musiker ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Blasmusik bis zu modernen Stücken mit Gesangseinlagen reichte...

Freizeit

RS Event- und Medientechnik sponsert neue Polo-Shirts

Die Musiker des Jugendorchesters sind mit neuen roten Polo-Shirts ausgestattet. Gesponsert wurden die Polo-Shirts von Rico Schulze von RS Event- und Medientechnik. Bereits beim vergangenen Jugendkonzert kamen die neuen Kleidungsstücke zum Einsatz. Die Stadtkapelle bedankt sich bei RS Event- und Medientechnik für diese tolle Unterstützung!

Freizeit
6 Bilder

Stadtkapelle und Marktmusik - Freundschaft grenzenlos bei der 8. messeÖHRINGEN

Im Rahmen der 8. messeÖHRINGEN trafen sich am 20. Mai nach langer Pause die Stadtkapelle Öhringen und die Marktmusik Treffen, Musikvereine aus den jeweiligen Partnerstädten, in Öhringen. Das dann gemeinsam verbrachte Wochenende stand ganz unter dem Motto „Freundschaft grenzenlos“. Am Messesamstag spielte die Stadtkapelle gemeinsam mit der Markmusik und den Vokalsolisten Kärnten ein abwechslungsreiches Partnerschaftskonzert. Ab 19 Uhr war der Marktplatz mit Besucherinnen und Besuchern des...

Freizeit

Jungmusiker präsentierten sich beim Jugendkonzert

Am vergangenen Samstag, den 7. Mai, lud die Stadtkapelle Eppingen zum diesjährigen Jugendkonzert. Bei sonnigem Wetter machten sich rund 100 Besucher auf den Weg zur Eppinger Stadthalle, um sich die musikalischen Beiträge der Jungmusiker anzuhören. Den Beginn machten die beiden Schülerorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser. Während die Musiker des Schülerorchesters I erst seit wenigen Monaten auf Ihren Instrumenten spielen, sind die Musiker des Schülerorchesters II schon...

Freizeit
8 Bilder

Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen

Am Freitagabend den 29. April begann das Probewochenende der Jugend der Stadtkapelle in Kooperation mit der Jugendmusikschule. Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer starteten dieses gemeinsam mit rund 50 Teilnehmenden mit einer produktiven Probe. Für die Jüngeren gab es Bodypercussion. Bei Tischkicker und dem Spiel „Werwölfe“ ließ Jugendleiter Simon Giesel mit seinem Team dann den Abend gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen ausklingen. Am Samstag ging es für BläsÖHRle, Schülo und Vor-Juka...

Freizeit

Viele Besucher beim Waldfest

Am 1. Mai feierte die Stadtkapelle traditionell das Waldfest am Richtweg-Wanderparkplatz bei der Chartaque zwischen Eppingen und Kleingartach. Bei angenehmem Maiwetter kamen zahlreiche Besucher und Wanderer vorbei, machten reichlich von dem Getränke- und Speiseangebot Gebrauch und lauschten gemütlich der Blasmusik. Der Besucheransturm war so groß, dass beim Grillgut Nachschub besorgt werden musste, am Ende war alles restlos ausverkauft. Für gute musikalische Unterhaltung sorgten der Musikverein...

Freizeit

Konzert der Stadtkapelle Eppingen am 20. November - Infos zum Vorverkauf

Die Stadtkapelle meldet sich zurück auf die Konzertbühne. Sowohl das Orchester als auch das Jugendorchester werden beim Konzert am 20. November in der Hardwaldhalle ein abwechslungsreiches musikalisches Programm präsentieren. Die Musiker stecken hierfür bereits mitten in den Vorbereitungen. Der Vorverkauf für das Konzert erfolgt ab Mittwoch, den 27. Oktober, um 12 Uhr online auf der Website der Stadtkapelle: Unter tickets.stadtkapelle-eppingen.de können dann über ein Webformular Karten gebucht...

Freizeit
4 Bilder

Konzert der Stadtkapelle Öhringen bei "Kultur passiert!"

Am Sonntag, den 19. September hatte die Veranstaltungsreihe „Kultur passiert!“ ihren finalen Abschluss. Für das Konzert der Stadtkapelle Öhringen fanden sich ab 11 Uhr zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer zu Rad und zu Fuß rund um das Hofgarten-Rondell in Öhringen ein. An diesem Frühherbst Vormittag musizierten die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz zum ersten Mal seit fast zwei Jahren gemeinsam im großen Orchester in der Öffentlichkeit....

Freizeit

Kleine Matinée der Stadtkapelle Öhringen

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrer kleinen Matinée im Rahmen des Sommerfestivals ein. Die kleine Matinée findet am Sonntag, 18. Juli 2021 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten in Öhringen statt und ist das erste Konzert der Stadtkapelle im Jahr 2021. In diesem Jahr wird sich die Stadtkapelle hierbei kammermusikalisch präsentieren. Dabei haben sich viele verschiedene Ensembles für das Konzert zusammengefunden:...

Freizeit

Absage Bläsergala der Stadtkapelle Öhringen e.V.

Nachdem die Stadtkapelle Öhringen und ihre MusikerInnen lange an der Hoffnung festgehalten hatten, eine Bläsergala im Jahr 2020 stattfinden zu lassen, musste diese nun leider Corona-bedingt endgültig abgesagt werden. Nach leichter Entspannung der Situation rund um Corona über die Sommer-Monate, hatte die Stadtkapelle für das Jahr 2020 ein ganz neues Konzept für die Bläsergala ausgearbeitet: ein Konzert in drei Teilen, um die Anzahl der Musiker und der Zuhörer unter der erlaubten Grenze zu...

Freizeit
Gewinner des Kostümwettbewerbs Mailin Mai, Mia Mai, Malte Sattelmayer, Fabian Bessner, Nina Kambela, Eva Jakob (v.L.)
2 Bilder

Kinderfasching bei der Stadtkapelle Öhringen

Am Freitag vor den Faschingsferien fand der Kinderfasching der Stadtkapelle statt. Wie jedes Jahr waren alle Kinder der Musikalischen Grundausbildung, Aufbaustufe, des Instrumentenkarussells und des Schülerorchesters zum Fasching eingeladen. Die meisten der Kinder waren der Einladung gefolgt und sorgten in den bunt geschmückten Proberäumen des sonst so schlichten Probelokals für drangvolle Enge. Nach kurzer Zeit wirbelten bunte Elfen, wilde Raubkatzen, Polizisten, eine lebende Ananas,...

Freizeit

Instrumentenkarussell Blasinstrumente

Ab sofort sind Anmeldungen für das „Instrumentenkarussell“ der Stadtkapelle Öhringen möglich. Der Kurs startet im März und richtet sich an alle Kinder ab ca. 7 Jahre, die verschiedene Blasinstrumente näher kennen lernen möchten. In den ersten Wochen erfahren die Kinder alles über Aussehen, Tonerzeugung, Spielweise und Klang der Instrumente. Nach etwa zwei Monaten dürfen diese auch mit nach Hause genommen werden. Jedes Kind erhält jedes Instrument reihum für einige Wochen. In den letzten Stunden...

Freizeit
8 Bilder

Familienkonzert der Stadtkapelle Öhringen

Am 6. Juli 2019 hatte die Stadtkapelle die Familien ihrer Schüler zum Familienkonzert in den Jugendpavillon eingeladen. Trotz strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche Familien-Angehörige der Einladung gefolgt und der Saal war voll besetzt. Zur Eröffnung des Konzerts spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz. Im Anschluss spielten der Anfängerkurs und der fortgeschrittene Kurs der Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung. Danach spielte die...

Freizeit

Instrumentenparcours Blasinstrumente

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto der Stadtkapelle Öhringen am Freitag 19. Juli  im KUBIZ (Hindenburgstr. 46) im Raum H43/H44 im Erdgeschoss des Neubaus. Es besteht die Gelegenheit, sich über alle Instrumente eines Blasorchesters zu informieren und diese beim Instrumentenparcours auch selbst auszuprobieren. Um 14:00 Uhr und um 15:15 Uhr beginnt jeweils ein...

Freizeit

Matinée der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrem diesjährigen Matinée-Konzert im Rahmen des Sommerfestivals ein. Das Matinée findet am 14. Juli 2019 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“. Dabei führt das Orchester die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine facettenreiche musikalische Reise, bei der die Fantasie gefragt ist und beim Hören unweigerlich das...

Freizeit

Musikinstrumente ausprobieren beim Familienkonzert der Stadtkapelle

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto beim Familienkonzert der Stadtkapelle. Dieses findet am Samstag, den 6. Juli 2019, um 15:00 Uhr im Jugendpavillon, Am Cappelrain 32 in Öhringen statt. Die Besucher erwartet zunächst ein kleines Konzert von Schülerorchester, den Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung und Aufbaustufe, sowie der Vor-Juka. Danach...