Blaulichtorganisation

Beiträge zum Thema Blaulichtorganisation

Sport
Ehrung der Mitglieder  | Foto: Privat/LW
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2025

Am 21.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Heilbronn statt. Der erste Vorsitzende eröffnete die Versammlung. Durch die Vorstandsmitglieder wurde über das zurückliegende Jahr berichtet. Im Bereich Ausbildung blickt die Ortsgruppe auf zahlreiche abgenommene Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen zurück. Durch die Ortsgruppe wird im Freibad Kirchhausen sowie an der Ehmetsklinge Wachdienst durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden 192 Wachstunden geleistet. Die versammelten Mitglieder...

Bildung & Soziales
Spendenübergabe nach der Blaulichtparty 2024 | Foto: Gemeinde Pfedelbach

Unterstützung für Hospizdienst und Kindergärten
Spendenübergabe nach der Blaulichtparty 2024

Am Freitag, 11. Oktober 2024 fand die Spendenübergabe der Blaulichtparty in Pfedelbach statt. Bürgermeister Torsten Kunkel sowie Vertreter der Blaulichtorganisationen, der Kindergärten und des Ökumenischen Hospizdienstes waren anwesend. Dank der großen Unterstützung der Besucher kam eine Gesamtsumme von 4.000 Euro zusammen. 2.500 Euro gingen an den Ökumenischen Hospizdienst Region Öhringen, speziell für den Kinder- und Jugendhospizdienst. Sechs Kindergärten der Gemeinde, darunter einer mit...

Freizeit
Markierung der Schnittstellen
3 Bilder

Ausbildung: Motorsägenarbeit

Der Umgang mit Motorsägen muss gut ausgebildet sein. Drei Helfer des THW Ortsverbands Pfedelbach haben am 25. und 26. Januar 2019 an der Ausbildung „Grundlagen der Motorsägenarbeit“ teilgenommen. Die Wetterkapriolen der letzten Jahre stellen Einsatzkräfte vor neue Herausforderungen. Motorsägen kommen immer häufiger zum Einsatz. Vorraussetzung für die Nutzung dieser Geräte ist ein Motorsägenschein, der sich aus vier Ausbildungsmodulen zusammensetzt. Mindestens zwei Module müssen absolviert...