Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Sport
Ehrung der Mitglieder  | Foto: Privat/LW
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2025

Am 21.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Heilbronn statt. Der erste Vorsitzende eröffnete die Versammlung. Durch die Vorstandsmitglieder wurde über das zurückliegende Jahr berichtet. Im Bereich Ausbildung blickt die Ortsgruppe auf zahlreiche abgenommene Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen zurück. Durch die Ortsgruppe wird im Freibad Kirchhausen sowie an der Ehmetsklinge Wachdienst durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden 192 Wachstunden geleistet. Die versammelten Mitglieder...

Bildung & Soziales
Wir lieben Wildpflanzen. Aber nicht nur Wildpflanzen. Wir lieben die Natur und das Wissen rund um die Pflanzen- und Tierwelt. | Foto: Daniela Somers

Ehrenamt im Verein
Homepagebetreuung der Kräuterpädagogen BW

Nach meiner Ausbildung zur Kräuterpädagogin bin ich dem 2014 gegründeten Verein der Wildpflanzen- und Kräuterpädagogen beigetreten. Mittlerweile ist der Verein auf über 170 Mitglieder angewachsen. Viele unsere Mitglieder bieten regelmäßig Kräuterwanderungen, Workshops und Kochkurse mit Wildpflanzen etc. an. Diese Terminseite ist für die aktiven Mitglieder des Vereins natürlich wichtig. Denn nur so werden unsere Angebote auch im Internet bekannt. Und wir haben viele dieser Angebote in ganz Baden...

Freizeit
Werbeplakat Tag der offenen Tore am Sonntag, den 06.04.2025 der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg. | Foto: Feuerwehr Forchtenberg

Tag der offenen Tore
Feuerwehr Forchtenberg - Tag der offenen Tore

Tag der offenen Tore Die Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg lädt ein zum Tag der offenen Tore! Wann? Sonntag, 06. April 2025 ab 09:30 Uhr Wo? Feuerwehrhaus, Weißbacher Straße 13, 74670 Forchtenberg Wir starten mit einem ökumenischen Gottesdienst um 09:30 Uhr. Im Anschluss gibt es ein Weißwurstfrühstück. Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Forchtenberg und die Stadtkapelle Krautheim. Es erwartet Sie außerdem eine Fahrzeugausstellung, sowie eine Spielstraße durch unsere...

Musik & Kultur
Foto: Stadtkapelle Neuenstein e. V.

Konzert
Neujahrskonzert am 26. Januar

Die Stadtkapelle Neuenstein e. V. lädt am Sonntag, 26. Januar 2025, zu ihrem jährlichen Neujahrskonzert in die katholische Kirche Neuenstein ein. Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr. Die Gäste können bereits um 17.30 Uhr in die Kirche kommen. Das Konzert ist das letzte Konzert unter der Leitung von Dieter Göttfert. Danach trennen sich die Wege des Musikvereins und des Dirigenten. Das Programm ist wie immer abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas. Besonders ist in diesem Jahr der...

Musik & Kultur
Jugendkapelle unter der Leitung von Timo Heller | Foto: Maximilian Gauger
8 Bilder

Bläsergala
Orchester der Stadtkapelle brillieren bei ihrer Bläsergala

Die Stadtkapelle Öhringen unterhält mehrere Orchester, die unter der Leitung von Timo Heller bei der Bläsergala am 7.12. in der Kultura zur Höchstform aufgelaufen sind. Zum Auftakt bot die Juka mit der "Little Suite of Horror" echte Gruselmomente. In imposanter musikalischer Kulisse starteten die 25 Jungmusiker dann bei "Apollo 11" die Mondmission. Vor der Pause bekam die Juka Unterstützung von 4-UK und Schülo sowie der aktiven Stadtkapelle. Mit einer beeindruckenden Klangfülle gab das über...

Freizeit
Foto: Petra Lechner

Helferfest Freunde des Bürgerparks
Helferfest

Helferfest Am Freitag, 15.11.24 waren alle Helfer vom Kräutergarten, Festivalsommer, Schwanen usw. zu einem Helferfest im Schwanen eingeladen. Um 17.30 Uhr trafen sich alle beim Schwanen zu einer Führung „alte Eppinger Gaststätten und Brauereien“ mit Reinhard Ihle. Eine Stunde lang erhielten wir tolle Infos wie es früher war mit den Wirtschaften. Zurück im Schwanen wurden alle mit einem Sekt empfangen und nach ein paar Worten des Dankes, einem kurze Rückblick und Ausblick in das nächste Jahr...

Freizeit
Foto: VdK OV Gundelsheim/Offenau Werner Heil
8 Bilder

Verbandsleben
VdK-H e r b s t f e s t 10.10.2024

Der VdK Ortsverband Gundelsheim/Offenau veranstaltete am 10.10.2024 das bereits traditionelle Herbstfest im Schulungsraum der Feuerwehr Offenau Die ca. 34 Teilnehmenden erfreuten sich bei Zwiebelkuchen und Neuem Wein, den Norbert Greis vom Besen Pavillon gestiftet hatte und bester Laune. So konnten Teilnehmer die auf glutenfreie Kost angewiesen sind, auch vom glutenfreien Zwiebelkuchen den Ilona Pokern gebacken hätte, voll genießen. Jene, die es nicht so mit der Zwiebel haben, konnten sich mit...

Bildung & Soziales
Samantha Adler, Heimleiterin der ASB-Einrichtung mit dem Bereich Junge Pflege | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Junge Pflegebedürftige
Wir bieten ein Stück Normalität

Mit der Jungen Pflege bietet der ASB Region Heilbronn-Franken in Bad Mergentheim ein ganz besonderes Angebot. Der Bereich ist speziell auf die Bedürfnisse von jüngeren, pflegebedürftigen Menschen ausgerichtet. Unfälle oder eine plötzliche neurologische Erkrankung können Pflege von heute auf morgen notwendig machen. „Bei uns“, sagt Samantha Adler, Einrichtungsleiterin der Seniorenresidenz City Park in Bad Mergentheim, „treffen Pflegebedürftige mit ähnlichem Schicksal aufeinander. Das tut den...

Freizeit
Foto: VdK OV Gundelsheim/Offenau Werner Heil
8 Bilder

Verbandsleben
Gemeinsames- VdK Sommerfest 2024

Der VdK OV Gundelsheim/Offenau hat wieder zum gemeinschaftlichen Sommerfest eingeladen, und aus den benachbarten VdK Ortsverbände Bad Friedrichshall; Bad Rappenau; Bad Wimpfen und Oedheim, sowie die AWO Bad Friedrichshall kamen rund 120 Mitglieder und Gäste zum VdK Sommerfest am Samstag 10.08.2024, ab 16:00 Uhr. Mit dem Kooperationspartner der DLRG-Gundelsheim, auf dessen Gelände das 9. Sommerfest stattfand. Als Gäste konnten wir begrüßen, das VdK Mitglied und MdB Josip Juratovic mit Gattin,...

Freizeit
Hocketse des Musikverein Ohrnberg | Foto: privat
7 Bilder

Spielplatzhocketse des MV Ohrnberg
Spielplatzhocketse des MV Ohrnberg

Am 22. und 23. Juni lud der Musikverein Ohrnberg zu seiner alljährlichen Hocketse auf den Spielplatz in Ohrnberg ein. Das Fest begann am Samstagabend mit gemütlichem Beisammensein, gutem Essen und kühlen Getränken. Der Musikverein Pfedelbach spielte zur Unterhaltung. Am Sonntag begann die Hocketse mit einem Gottesdienst im Grünen vor der Kirche in Ohrnberg, der von den Musikern und Musikerinnen des MV Ohrnberg musikalisch mitgestaltet wurde. Im Anschluss unterhielten die Kinder der...

Freizeit
Foto: Rudolf Heil
9 Bilder

Ausflug 2024
Tagesfahrt nach Colmar

Im vollbesetzten Reisebus mit 50 Teilnehmern des VdK OV Gundelsheim, Bad Wimpfen, und Bad Friedrichshall ging es  am 21.iuni, um 7.30 h ab Bad Friedrichshall, bei starken Regen, auf die BAB A6, A5 Richtung Frankreich. Hinter Baden-Baden machte die Reisegruppe eine Pause mit Kaffee und Brezeln und rechtzeitig hörte der Regen auf. Dann ging es bei Kehl über die Europabrücke Richtung Straßburg und weiter, der elsässischen Weinstraße entlang, nach Colmar ging. In Colmar angekommen bot sich den...

Freizeit
Foto: Nicole Dieroff

FWV Freie Wähler Stadtlauf
Freie Wähler – da läuft was! Der 30. Öhringer Stadtlauf – tolle Ergebnisse, auch für die Läufer des Teams „Freie Wähler Öhringen“.

Rund 2500 Läufer haben teilgenommen und ihr Bestes gegeben, ganz vorne dabei auch 7 Läufer des FWV-Laufteams unter dem Motto „FWV – bei uns läuft was!“ „Mit Teilnehmern von 25 bis über 60 Jahren sind im Team nahezu alle Altersklassen vertreten“, freut sich der FWV-Vorsitzende Prof. Dr. Otto Weidmann. Die FWV war mit folgenden Läufern vertreten: Lukas Weidmann, Wolfgang Fleisch, Bernd Bareis, Frank Uziekalla, Prof. Dr. Otto Weidmann, Arnold Moser, Jens Remmlinger. Das Team wurde von weiteren...

Politik
Foto: Gabriele Mandel

Aktives Vereinsleben in Bad Friedrichshall

Interessierte Mitglieder des Ortsvereins und Vereinstätige hatten sich im Alten Rathaus eingefunden, um sich über die Situation der Bad Friedrichshaller Vereine auszutauschen. Herbert Benzschawel, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, hob die Bedeutung der zahlreichen Vereine für das gesellschaftliche Zusammenleben hervor. MdL Klaus Ranger informierte über die seitens des Landes bereitgestellten Förderungen, kritisierte aber zugleich die vielen Zuständigkeiten, fehlende einheitliche...

Politik
Foto: Gabriele Mandel

MeineStadterleben
MeineSTADTerleben – zu Gast im Hindu-Tempel

Kaum jemand der interessierten Gäste hätte vermutet, dass sich in dem unauffälligen Gebäude inmitten von Bad Friedrichshall ein Hindu-Tempel befindet. Äußerst überrascht waren wir bereits beim Betreten des prächtig geschmückten Innenraums. Herr Mathivanan und seine Tochter Mathura hießen uns willkommen und berichteten, dass der Tempel durch den Verein Kanthasamy Kovil e. V. betrieben wird und 2015 mit einem großen Fest eingeweiht wurde. Zahlreiche Gläubige aus Bad Friedrichshall und auch der...

Freizeit
Jürgen Krüger, Vorstand des BUND Ortsverbands Heilbronn, bringt sich für den BUND zu vielen Themen in Heilbronn ein - ob beim Bündnis Energiewende, im Klimabeirat oder bei NeNa, dem neuen Nachhaltigkeitsnetzwerk für Heilbronn. Letzten Freitag demonstrierte er vor dem Kohlekraftwerk Heilbronn für eine echte Energiewende und gegen das neue Erdgarskraftwerk. | Foto: BUND Heilbronn-Franken

BUND-Mitgliederversammlung
BUND Ortsverband Heilbronn lädt ein zur Mitgliederversammlung

Liebe BUND-Mitglieder in Heilbronn, nachdem das neue Jahr nicht mehr ganz jung ist und der BUND-Ortsverband seine Themen vor Ort in vielen Netzwerken weitertreibt, ist höchste Zeit zurückzublicken und das Jahr 2023 Revue passieren zu lassen. Dies soll wieder auf der Mitgliederversammlung geschehen, zu der wir Euch am Dienstag, den 5. März um 18:30 Uhr herzlich einladen. Diesmal treffen wir uns sehr zentral in der Fußgängerzone und zwar in einem ehemaligen Ladenlokal in der Sülmerstr. 21, in das...

Sport
Foto: Giuseppe Parasiliti

Hallenturniere 2024
20. Mitternachtsturnier des FSV Schwaigern

Nach mehrjähriger coronabedingter Pause findet am kommenden Samstag, 20.01.24 endlich wieder das Mitternachtsturnier für Aktive in der Horst-Haug-Halle in Schwaigern statt. Um den erstmals ausgespielten "PS-Werbestars-Cup" kämpfen ab 16 Uhr zehn Mannschaften aus der Kreisliga B bis zur Bezirksliga. Teilnehmende Mannschaften sind neben zwei Teams des gastgebenden FSV Schwaigern die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn, TSV Lehrensteinsfeld, SGM Niederhofen/Stetten, SF Höfen-Baach, Türkgücü...

Natur
Foto: T.Meise

Kreisschau der Kleintierzüchter
Schaufenster der Erhaltungszucht in Neckarsulm

37 Aussteller aus dem Kreisverband der Vereinigten Kleintierzüchter Unterer Neckar e.V. zeigten am Wochenende die Ergebnisse ihrer Zucht bei der Kreisschau in Neckarsulm. 10 Kaninchen-, 2 Enten-, 23 Hühner- und acht Taubenrassen und Japanische Legewachteln begeisterten die Besucher der Ausstellung. Durch ihre Zuchtarbeit erhalten die Kleintierzüchter die vielen alten Haustierrassen, die ohne diese Bemühungen wohl über kurz oder lang von der Bildfläche verschwinden würden, einfach aussterben,...

Bildung & Soziales
Foto: Freie Wähler Lauffen e.V.

Freie Wähler erkunden die Kinderfarm Lauffen
Erlebnis Kinderfarm – Geländeerkundung und Lagerfeuer

Am 25.11.2023 um 11 Uhr laden die "Freien Wähler Lauffen e.V." ihre Mitglieder und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Kennenlernen der "Kinderfarm Lauffen" in den Hainbuchenweg. Bei einem Rundgang mit der pädagogischen Leiterin Sonja Sharma lernen wir die Aktivitäten und Projekte kennen. Zum weiteren Austausch treffen wir uns dann am Lagerfeuer bei Stockbrot und Grillwürstle. Bitte um Anmeldung bei Dagmar Zoller-Lang (Mail: zl@langkasper.de). Vielen Dank.

Musik & Kultur
Geschenk vom Partnerschaftsverein Onzain an den Partnerschaftsverein Flein | Foto: Partnerschaftsverein Flein e.V.
2 Bilder

Jubiläumsfeier PV Flein e.V.
30 Jahre Partnerschaftsverein Flein e.V.

Am 03.11.2023 konnten wir nach coronabedingter Verspätung unsere Gäste aus Onzain und Steinthaleben zum 30-jährigen Jubiläum unserer Partnerschaft begrüßen. Am 04.11.2023 lernte ein Teil der Gäste die Fleiner Geschichte im Felsenhaus und der Scheune des Heimatvereins kennen. Parallel erfolgte eine Weinwanderung und eine Führung durch den Campus in Heilbronn. Für die 16 Jugendlichen aus Onzain hatten u.a. die  Fleiner Jugendsprecher Frühstück mit Kennenlernspielen und einen Ausflug nach Ilsfeld...

Musik & Kultur
Foto: Helmut Melchert
3 Bilder

Friedhofskapelle, Grabsteine
Beschilderung der Grabsteine rund um die Friedhofskapelle

Der Heimatverein Schwaigern e.V. hat am Feiertag Allerheiligen die Beschilderung der Grabsteine rund um die Friedhofskapelle in Schwaigern vorgestellt. Hinter 16 Grabsteinen, die zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert stammen, verstecken sich spannende Geschichten. Jeder Grabstein ist mit einer Kurzbeschreibung und einem QR-Code versehen worden. Wer mit der Kamera des Mobiltelefons oder mit einer App diesen QR-Code abscannt, wird auf die entsprechende Seite des Heimatvereins geleitet, auf der...

Natur

FBG Dörzbach-Krautheim
Forstbetriebsgemeinschaft Dörzbach-Krautheim

Der 1. Vorsitzender Ralf Karle begrüßte Mitglieder und Gäste in Klepsau. Nach Vorstellung des Tätigkeits- und Kassenberichts durch Geschäftsführer Stefan Zürn und einstimmiger Entlastung der Vorstandschaft, berichtete der stellv. Forstamtsleiter Rüdiger Staib über die aktuelle Lage im Forstbereich. Lt. Waldzustandserhebung 2022 hat sich die Situation im Wald weiter verschlechtert, inzwischen weisen 80% der Bäume Schäden auf. Ältere Bestände konnten sich durch höhere Niederschlagsmengen im...

Musik & Kultur
Donna Frauenchor | Foto: Jutta Huber

Chorgemeinschaft Klingenberg Donna Frauenchor
Ausflug nach Würzburg

Zum 20-jährigen Bestehen des Donna Frauenchores wurde im Juli ein 2-tägiger Ausflug nach Würzburg organisiert.  Die Zugfahrt Richtung Würzburg wurde mit Sektfrühstück und Butterbrezeln gestartet und verging wie im Flug. Nach den ersten Shoppingerfolgen gab es einen kleinen Mittagssnack im Café bevor am Nachmittag bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten von Würzburg besichtigt wurden. Am Abend wurde bei Sonnenschein, guten Gesprächen und leckerem Essen in einem Biergarten der Hunger...

Sport
2 Bilder

Hauptversammlung TG Offenau 1910 e. V. Volleyball
Prächtige Stimmung bei der Hauptversammlung

2019 fand die letzte Hauptversammlung ohne Einschränkungen statt. Die drei letzten Versammlungen wurden auf das Notwendigste reduziert und fanden coronabedingt sogar im Freien statt. Insofern war die Vorfreude auf die 33. Hauptversammlung unter „Normalbedingungen“ sehr groß. Was auch die Teilnehmerzahl von fast 60 Volleyballerinnen und Volleyballer zeigte. Die Berichte der Gruppen zeigten das ganze Spektrum der Abteilung. Von den Volley-Kids (Nathalie Höll), der Jugend (Marina Schütz), dem...