Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Sport
2 Bilder

Hauptversammlung TG Offenau 1910 e. V. Volleyball
Prächtige Stimmung bei der Hauptversammlung

2019 fand die letzte Hauptversammlung ohne Einschränkungen statt. Die drei letzten Versammlungen wurden auf das Notwendigste reduziert und fanden coronabedingt sogar im Freien statt. Insofern war die Vorfreude auf die 33. Hauptversammlung unter „Normalbedingungen“ sehr groß. Was auch die Teilnehmerzahl von fast 60 Volleyballerinnen und Volleyballer zeigte. Die Berichte der Gruppen zeigten das ganze Spektrum der Abteilung. Von den Volley-Kids (Nathalie Höll), der Jugend (Marina Schütz), dem...

Musik & Kultur

Ergänzung des Vorstands im Heimatverein Budaörs
Mitgliederversammlung mit facettenreichem Jahresbericht

In der Mehrzweckhalle in Bretzfeld-Scheppach standen neben dem Jahresbericht auch Wahlen an: Es wurden als 2. stellvertretende Vorsitzende Inge Rosenkranz und als Kassiererin Helga Gosolits wiedergewählt. Neu zu besetzen war die Funktion der Schriftführerin, die Eleonore Schweizer übernahm und ebenso die bereits seit letztem Jahr vakante Funktion der Museumsleitung, die nun mit Irene Sadzio besetzt werden konnte. Der Jahresbericht wurde durch eine mit vielen Bildern illustrierte Präsentation...

Freizeit

Das alte Milchhäuschen in Scheppach

Das alte Milchhaus in Scheppach in österlicher Stimmung Weil in Scheppach das Back- und das Milchhäusle so schön nebeneinander stehen und quasi nach gemeinschaftlicher Nutzung schreien, dürfen die LandFrauen sich nun auch das alte Milchhaus zu Nutze machen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Personen, die das möglich gemacht haben. Doch bevor es so weit ist und wir LandFrauen es uns dann im Innenbereich hübsch machen dürfen, wird noch etwas Zeit vergehen. Nichtsdestotrotz haben...

Freizeit
6 Bilder

Verbandsleben
VdK OV Gundelsheim/Offenau begrüßt Neumitglieder beim Nachmittagskaffee

Der Vorstand des OV hat alle Neumitglieder am Samstag 25. März um 15:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Schulungsraum der Feuerwehr Offenau eingeladen. Der 1. Vorsitzende Werner Heil begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und bedankte sich für das große Interesse am VdK. Bei Kaffee und Kuchen erhielten sie viele Informationen zum Thema „Was ist der VdK und was bringt mir eine Mitgliedschaft“. In einem Video wurde die Struktur und die Arbeit des VdK vorgestellt und in einer...

Sport
Luisa Dietrich 4. Platz vierte Person von rechts
2 Bilder

Sport Award des Sportkreis Hohenlohe
4. Platz für Luisa Dietrich vom Reit und Fahrverein Brettachtal

Am Samstag, den 11.03.2023 fand die Entscheidung der Wahlen zum Sport Award des Sportkreis Hohenlohe statt. Unser Mitglied Luisa Dietrich ist eine leidenschaftliche Fahrerin und wurde sehr verdient für Ihre Leistungen nominiert beim Sport Award des Sportkreis Hohenlohe. Bei der deutschen Jugendmeisterschaft U25 Klasse M konnte Sie den 3. Platz belegen, bei der süddeutschen Mannschaftsmeisterschaft belegte Sie den 2. Platz und bei den Baden Württembergischen Meisterschaften belegte Sie ebenfalls...

Freizeit
4 Bilder

LandFrauen // Scheppach
Backtag der Scheppacher LandFrauen

Die Scheppacher Landfrauen haben letztes Jahr im August mit Unterstützung des Bretzfelder Bauhofs das über 150 Jahre alte Backhaus renoviert. Das war der Start für die Scheppacher Backtage. Einmal im Monat wollen die Scheppacher LandFrauen im Backhaus einbrennen und Brote, Zwiebelkuchen und Co einschießen, backen und im Anschluss genießen. Nach einem Probebacken im Dezember fand im Februar das erste offizielle Backen statt. Die im letzten Frühjahr gesammelten Reben brannten hervorragend, die...

Ratgeber
v.l.n.r. . Prof. Nikolaus Gregorio, Nadine Michel, Torsten Heimann, Lars Härdtner-Sauselen | Foto: Marlies Kepp (Unternehmenskommunikation SLK-Kliniken)

Spendenübergabe:
Erfolgreiche Hefeschleifen-Aktion für Krebskranke

Der Verein „Hilfen für Krebskranke Heilbronn-Franken e.V.“ freut sich über eine großzügige Spende von der Backstube Hermann Härdtner. Im Rahmen des „Brustkrebsmonats Oktober“ kreierte Sie eine Hefeschleife, um Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Parallel organisierte das Brustkrebszentrum der SLK-Kliniken verschiedene Informationsveranstaltungen. Die Hefeschleifen wurden in 20 Filialen der Backstube Hermann Härdtner und Holzofenbäckerei...

Musik & Kultur

Konzert in der Georgskirche Massenbach - Samstag, 19. November 2022 - 19.00 Uhr.

Der Gesangverein „Eintracht“ Massenbach mit seinem Chor MEZZOFORTE veranstaltet am Samstag, den 19. November 2022 um 19 Uhr ein Abendkonzert in der stimmungsvollen Massenbacher Georgskirche. Als Gäste wirken der Männerchor TuG Neipperg, der Grundschulchor Massenbach und der Flötenkreis Massenbach mit. Die Besucher dürfen sich auf ein lebendiges und kontrastreiches  Chor- und Musikprogramm freuen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für den Grundschulchor und die ev. Kirchengemeinde wird...

  • 26.10.22
Freizeit
TSL Aquamarin mit "Mad Max"
7 Bilder

KunST 07 begeisterte auf Eppinger Gartenschau

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen gaben die rund 110 TänzerInnen, auf zwei Bühnen, ihre Tänze zum Besten. 10 Gruppen des Vereins KunST 07 heilbronn e.V. präsentierten eine Bandbreite von Modern Dance/Jazz über Twirling bis hin zu historischen Tänzen. Zuerst wurde das Publikum mitgerissen von „Splish Splash“, einer Jazztanzversion der TSL Peaches. Die Nachwuchsgruppe der Heilbronner Majoretten, Twirling Pearls, absolvierten ihr Bühnendebüt auf „Habit“ mit Bravour. Danach...

Freizeit
Schwimmkurs am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Kaiserwetter beim Schwimmkurs

Das Högy befindet sich in der glücklichen Lage, in diesem Jahr in Kooperation mit den örtlichen Vereinen, dem Schwimmverein Lauffen und dem DLRG Lauffen, bis zu den Sommerferien Schwimmkurse anbieten zu können, finanziell unterstützt von der Stiftung „Sport in der Schule in Baden-Württemberg“ und dessen Programm „Schwimmen mit Rückenwind“. Leider kann aufgrund äußerer Umstände der Schwimmunterricht an unserer Schule im Rahmen des regulären Sportunterrichts nur unzureichend abgedeckt werden,...

Politik
Dr. Michael Preusch MdL beim Reiterverein Schwaigern mit Schatzmeisterin Irmtrud Beutelspacher und dem Vorsitzenden Rolf Ruch

Landtagsabgeordneter Dr. Michael Preusch zu Besuch beim Reiterverein Schwaigern

Einem der größten und ältesten Reitervereine in der Region, dem Reiterverein Schwaigern, stattete der Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch kürzlich einen Besuch ab. Zum Thema „Vereine in der Krise“ diskutierte Preusch mit dem langjährigen Vorsitzenden Rolf Ruch sowie Schatzmeisterin Irmtrud Beutelspacher. „Beeindruckend“ fand Preusch die Hallen und Anlagen, die der Verein über die Jahre finanziert und erstellt hat. Kinder- und Jugendarbeit sind dem Verein seit jeher ein wichtiges Anliegen....

Sport

Trainingsbetrieb bleibt weiter ausgesetzt

Nach erneuter Rücksprache mit dem SV Frauenzimmern und unseren Trainern und Abteilungsleitern des TSV Güglingen wurde schweren Herzens entschieden den Trainingsbetrieb bis Ende der Osterferien auszusetzen. Wie es danach weitergeht, wird rechtzeitig mitgeteilt. Ausschlaggebend für die Entscheidung - lieber noch abzuwarten - bleibt auch weiterhin der Inzidenzwert des Landkreises Heilbronn. Alle Verantwortlichen werden sich in der KW 14 nochmals miteinander abstimmen und abwarten, welche...

Sport

Trainingsbetrieb bleibt ausgesetzt

Der Vorstand des TSV Güglingen hat sich nach Rücksprache mit den Trainern und Abteilungsleitern sowie den Verantwortlichen der Spielergemeinschaft Frauenzimmern schweren Herzens dazu entschieden den Trainingsbetrieb noch nicht wieder aufzunehmen. Seit wenigen Tagen wäre es zwar theoretisch vom Land Baden-Württemberg wieder erlaubt, kontaktarmen Gruppensport im Freien mit bis zu 20 Kindern im Alter bis einschließlich 14 Jahren auszuüben, da der Inzidenz-Wert im Landkreis Heilbronn unter dem Wert...

Freizeit
Beim Blutspendetermin in Güglingen waren unter den 154 Blutspendern sechs Erstspender dabei. Die Frau auf dem Bild hat zum 73. Mal Blut gespendet.
4 Bilder

Sechs Erstspender sind mit dabei

Bei der diesjährigen Blutspendeaktion des DRK-Ortsverein Brackenheim mit dem TSV Güglingen konnten 71,5 Liter Blut abgenommen werden Güglingen. Seit gut 20 Jahren arbeitet der DRK-Ortsverein Brackenheim mit dem TSV Güglingen für die alljährliche Blutspendeaktion im Frühjahr zusammen. Unter Corona-Bedingungen gelten strenge Hygienevorgaben. So müssen die Blutspender jetzt vorher Termine vereinbaren. Doch so kommt es nicht mehr zu Wartezeiten und wer nicht rechtzeitig seinen Termin reserviert...

Politik

Einladung von Isabell Huber MdL zur Onlineveranstaltung: „Corona und die Folgen – wie erhalten wir unsere Vereine?“

Die Corona-Pandemie fordert uns alle heraus. Vereinsvorsitzende und -aktive sehen sich mit unterschiedlichsten Fragen und Problemen konfrontiert – sei es, wie die Mitgliederentwicklung weiter gehen wird, welche finanzielle Unterstützung Sie erhalten oder der sehnliche Wunsch, wann sie sich endlich wieder treffen können, um miteinander zu proben, Sport zu treiben, zu spielen oder einfach nur sich auszutauschen. Gemeinsam wollen Spitzenkandidatin und Kultus- und Sportministerin Dr. Susanne...

Freizeit

Großer Marmeladen- und Geschenkeverkauf der Grenzenlosen Tierhilfe Neckarsulm

Weihnachtsshopping für den guten Zweck Im Sommer haben unsere Vereinsmitglieder begonnen, die leckersten Früchte und Gemüse aus ihren Schrebergärten in über 1000 Gläsern einzukochen. Somit können wir euch nun voller Stolz die leckersten süßen Marmeladen vom geschwipsten Bratapfel, über Kirsche, Himbeerliebe, Bananen-Eierlikör, Feige-Kakao oder Mirabelle bis hin zum Glühweingelee anbieten. Aber auch für Liebhaber des eher rezenten Geschmacks ist mit Champignon-Walnuss Pesto, Tomatensugo,...

Freizeit
9 Bilder

Gemeinsames VdK - AWO Sommerfest 2020

Rund 60 Mitglieder und Gäste feierten zum wiederholten Mal das Sommerfest unseres VdK Gundelsheim/Offenau, am Samstag 15.08.2020, ab 16:00 Uhr, auf dem Gelände der DLRG OG Gundelsheim. Unsere VdK-Freunde aus Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall und die Gäste der AWO Bad Friedrichshall, fühlten sich, zusammen mit unseren Mitgliedern, sichtlich wohl. Das erste größere Zusammentreffen nach der Zwangspause durch die Covid19 Pandemie. Nach den gesetzlich vorgeschriebenen Verhaltensregeln, waren die...

Freizeit
Mitte August bis Mitte September dreht sich in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme alles um die regionale Vereinswelt. Für die meine.stimme-Vereine gibt es passend dazu attraktive Leseangebote - und die Chance auf 500 Euro für die Vereinskasse.

Aktion: 500 Euro für Ihren Verein und erleben, was vereint

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, Brückenbau zwischen den Menschen, Erhalt kultureller Traditionen und Förderung des Gemeinwesens – das sind nur drei Punkte, warum Vereine für Gemeinden und Regionen so wichtig sind. Dennoch haben viele Vereine mit Herausforderungen, wie Mitgliederschwund und Überalterung, zu kämpfen. Doch was dagegen tun? – Unter anderem um diese Frage geht es im neuen Thema des Monats der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Vom 15....

Sport
4 Bilder

2x20 Jahre DRK Gymnastikgruppen

Das DRK-Bewegungsprogramm ist ein wesentlicher Beitrag der Gesundheitsförderung.  Dieses Jahr konnten zwei DRK-Gymnastikgruppen ihr 20-jähriges Bestehen feiern: 20 Jahre DRK-Gymnastik in Dörzbach Am 20.01.1999 trafen sich in Dörzbach 2 Gruppen zur wöchentlichen DRK-Gymnastikstunde mit ihrer Übungsleiterin Frau Erna Scheu. Gruppe 1 startete mit 23 und Gruppe 2 mit 21 Personen  Am Dienstag 22.01.2019 feierten beide Gymnastikgruppen mit einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Linde in...

Sport
Antje Freudenthal (PC Aalen), Jeanette Maier (Boulefreunde Waiblingen) und Maria Schirmeister (BV Heilbronn)

Landesmeisterschaft und „Deutsche Meisterschaft“ im Petanque – Damentriplette 2019

Am 06.09.2019 fand in Horb die Qualifikation zur „Deutschen Meisterschaft“ der Damentriplette und gleichzeitig die Landesmeisterschaft statt. Antje Freudenthal (PC Aalen), Jeanette Maier (Boulefreunde Waiblingen) und Maria Schirmeister (BV Heilbronn) spielten nur die LM da sie auf Grund des Ergebnisses vom Vorjahr bei der DM bereits qualifiziert waren. Bei der LM wurden sie 3. Die „Deutsche Meisterschaft“ fand am 21.09 und 22.09. in Schüttorf in Niedersachsen statt. Es nahmen 64 Damentripletten...

Freizeit
2 Bilder

TGV Eintracht Abstatt erlebt tolles Bürgerparkfest

Am letzten Wochenende haben wir mal wieder ein herrliches Bürgerparkfest erlebt. Das Wetter spielte mit, die Gemeinde hat ein tolles Rahmenprogramm organisiert, viele Helferinnen und Helfer haben alles super vorbereitet, vom Hütten- und Zeltaufbau, über Spülzelt und Bierrondell bis zu Tische, Bänke und alles weitere und die Gäste konnten kommen. Und es sind viele Gäste gekommen. Ein ganz herzlichen Dank an alle, die beim TGV vorbei geschaut haben und soviele Speisen und Getränke bestellt haben,...