Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Freizeit
Die Stadtspaziergänger | Foto: Kreisdiakonieverband Heilbronn
2 Bilder

Montäglicher Stadtspaziergang
Stadtspaziergang für Männer mal anders

Üblicherweise treffen sich regelmäßig montags um 10 Uhr eine gute Handvoll Männer im besten Seniorenalter im Begegnungscafé der Diakonie in der Schellengasse 7-9 in Heilbronn. Vor dem Aufbruch noch ein Getränk und noch einige Anekdoten vom vergangenen Wochenende oder von einem Reise-Erlebnis. Um nun nicht immer nur in eine der 8 Haupt- bzw. Zwischen-Himmelsrichtungen der Kompassrose aufzubrechen, hatte einer der Teilnehmer die Idee, statt in der Horizontalen mal in die Vertikale zu gehen,...

Freizeit
Wunderbare eigene Kreationen | Foto: Kreisdiakonieverband Heilbronn
2 Bilder

Angebot für Senior*innen bei der Diakonie
Ketten und Armbänder herstellen

Am 29. April 2025 konnten schon zum 3. Mal bei der Diakonie in der Schellengasse 9 unter Anleitung von Goldschmiedin Anna Mundinger Ketten und Armbänder individuell gestaltet werden. Ein kreatives geselliges Miteinander, bei dem in dem großen Angebot von Perlen und Edelsteinen gestöbert wurde, beraten wurde, welche Farben gut zu einander passen und bei einer Tasse Kaffee auch noch andere Dinge besprochen wurden. Das Ergebnis war wieder eine wunderbare Mischung aus vielen verschiedenen Ketten...

Musik & Kultur
Die Ausführenden des Wiener Abends im Quartierszentrum (Fritz Resech, Katja Bönninghoff, Waltraud Langer, Ernst Knorpp, Werner Philipp, Rudi Trinkaus, v.r.n.l.) | Foto: privat
9 Bilder

Wienerisch im Mehrgenerationenhaus
Musikalische Wiener Melange

Wie in einem Wiener Kaffeehaus fühlten sich die über 50 Besucher in den Gasträumen des Quartierszentrums im Mehrgenerationenhaus. Sie lauschten den vergnüglichen Ausführungen von Waltraud Langer, einer gebürtigen Österreicherin und Journalistin, die gekonnt im Wiener Idiom Texte bekannter österreichischer Kabarettisten und Literaten vortrug. Granteln, sudern, schimpfen – das kann wohl niemand so gut wie die Wiener. Ausgewählt wurden Texte von Qualtinger, Polgar und Nöstlinger. Musikalisch...

Freizeit
Karl Friedrich Bretz nach dem Vortrag zusammen mit einigen Damen beim Netzwerk Haushalt | Foto: privat

Netzwerk Haushalt Heilbronn
Diakonie und "Unsere Gesellschaft im Wandel"

Ein spannendes Thema bei der ersten Veranstaltung des Netzwerks Haushalt im neuen Jahr.  Karl Friedrich Bretz, Geschäftsführer der Diakonie Heilbronn, studierter Politologe und Theologe führte die Damen in die theologischen Grundlagen der Diakonie ein. Nächstenliebe, die Würde des  Menschen und ein Miteinander mit Freude sind Grundsätze im Handeln. Die Diakonie ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Allein in Heilbronn Stadt und Land sind ca. 5000 Menschen angestellt, unterstützt von...

Freizeit
Ausflug der Diakonie für Senior*innen ins Blühende Barock Ludwigsburg | Foto: Thanhäuser

Ausflug der Diakonie ins Blühende Barock
Ausflug für Senior*innen ins Blühende Barock in Ludwigsburg

Bei strahlendem Sommerwetter unternahm am 9. Juli 2024 die Diakonie in Kooperation mit dem Verein EduCare e.V. mit 40 Senior*innen einen Ausflug ins Blühende Barock. Um 9:30 Uhr ging es los mit dem Reisebus von Heilbronn nach Ludwigsburg. Während der Fahrt gab es für die Teilnehmenden schon einmal eine Brezel und ein Kaltgetränk zur Stärkung. Ab 10:45 Uhr unternahm die Gruppe eine Führung durch das Blühende Barock mit dem Thema ‚Gartenkunst und Gartenlust in Ludwigsburg von damals bis heute‘....

Freizeit
Schmuckkurs Anna Mundinger | Foto: Sandra Platter

Schmuckkurs für Seniorinnen
Ketten und Armbänder selber herstellen

Am 12. März fand bei der Diakonie in der Schellengasse ein Kurs für Seniorinnen zum selber Herstellen von Ketten und Armbändern statt. Unter der professionellen Anleitung der Goldschmiedin Anna Mundinger, die ein großes Angebot von Edelsteinen und Perlen zur Verfügung stellte, entstanden so zahlreiche selbst kreierte Ketten und Ohrringe. Mit viel Spaß und Konzentration waren die Seniorinnen am Werk und genossen die gemeinsame kreative Zeit. Aufgrund des großen Erfolgs ist für Herbst diesen...

Freizeit

Senioren-Reisen der Diakonie
Reisemarkt am 23.01.2024

Mit großem Interesse besuchten viele Senior*innen am 23. Januar 2024 den Reisemarkt der Diakonie in der Schellengasse und informierten sich über die diesjährigen Angebote an Senioren-Reisen. Unsere Reisen stehen unter dem Motto 'gemeinsam statt einsam' und werden von erfahrenen Reiseleiter*innen begleitet.  Unter der Leitung von Herrn Gerhard Kuppler geht es vom 24.05. - 31.05.2024 nach Abtenau in Österreich. Frau Brigitte Kehrer leitet die Reise vom 08.06. - 18.06.2024 nach Kolberg an die...

Musik & Kultur
Auf der Terrasse des Mehrgenerationenhauses fanden sich viele Jazzbegeisterte Zuhörer ein. | Foto: privat (eigen)
8 Bilder

Konzert
Dixieklänge vor dem Mehrgenerationenhaus

Bei sonnigem Wetter, kühlen Getränken und swingenden Rhythmen konnten die zahlreichen Besucher auf der Terrasse des Mehrgenerationenhauses der Nordstadt zwei Stunden unterhaltsame Dixieklänge genießen. Nach coronabedingter Pause endlich wieder ein Konzert der Reihe „Friends of Dixieland“! So begrüßte Ute Neuschwander vom Haus-Team ein erwartungsvolles Publikum. Das „Teachers Holiday Swing Quartett“ präsentierte dann sogleich swingende Klassiker des frühen Jazz in origineller Besetzung mit...

Freizeit

Besuch der Diakonie auf der Landesgartenschau in Eppingen

Am 20. September 2022 machte eine Gruppe Senior*innen der Offenen Senioren- und Stadtteilarbeit vom Kreisdiakonieverband Heilbronn einen Ausflug mit dem Bus zur Landesgartenschau in Eppingen. Der geführte Rundgang beinhaltete unter anderem den Stadtpavillon, die Schaugärten, den Weiher, das Artificium und die Fachwerkstatt, in diesem Jahr der absolute blühende Treffpunkt im Herzen des Kraichgaus. Bei herrlichem Herbstwetter genoss die Gruppe den Aufenthalt in vollen Zügen, ganz gemäß dem Motto...

Freizeit
TSL Golden Girls
6 Bilder

Diakoniefest mit KunST 07

Die 50 Tänzerinnen von KunST 07 zeigten eine Mischung aus Jazz, Modern Dance, Hip Hop und Twirling dem begeisterten Publikum auf dem diesjährigen Diakoniefest in Heilbronn. Charmant führte die 1. Vorsitzende, Marion Amann, das Publikum durch das abwechslungsreiche Programm. Den Auftakt machte die Nachwuchsgruppe der Heilbronner Majoretten, Twirling Pearls, auf „Habit“, mit ihren Majorettenstäben, die sie gekonnt zur Schau stellten. Danach tanzten sich die Kleinsten des Vereins, TSL Honey, mit...

Freizeit

Nordseeheilbad Cuxhaven 03.10- 12.10.2022

Das größte Seebad an der Nordsee zu allen Jahreszeiten ein Erlebnis TOP-LEISTUNGEN - 4* Hotel Best Western - Haustürabholung - Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus - 9 Übernachtungen - Best Western-Fit-Frühstücksbuffet - 3-Gang-Abendmenü (Mit 3 Hauptgerichten- Fisch, Fleisch, Vegetarisch) oder Buffet - Freie Benutzung des Spa-Bereichs mit Schwimmbad und Saunen - Kurtaxe und Bettensteuer Cuxhaven - Reiseleitung REISEPREISE DZ € 1466,-  EZZ € 99,-

Freizeit

Fachwerkromantik im Harz 17.09- 23.09.2022

Im idyllischen Harz liegt die beliebte Stadt Wernigerode, mit dem historischen Stadtkern und farbenfrohen Fachwerkhäusern TOP-LEISTUNGEN - 4* Hotel Kultur- und Kongresshotel Wernigerode - Haustürabholung - Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus - Willkommensgetränk "Schierker Feuerstein" - 6 Übernachtungen - Frühstücksbuffet - Kalt-warmes Dinnerbuffet - Freie Nutzung von Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Fitnessraum im Hotel - Stadtführung durch die historische Fachwerkstadt Wernigerode...

Freizeit

Lago Maggiore 26.08- 02.09.2022

Königin der italienischen Alpenseen TOP-LEISTUNGEN - 3* Hotel IL Chiostro in der Altstadt von Verbania-Intra - Haustürabholung - Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus - Willkommensgetränk am Anreisetag - 7 Übernachtungen - Frühstücksbuffet - Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatteller  - Kurtaxe - Reiseleitung REISEPREIS DZ € 788,-  EZZ € 217,-

Freizeit

Heilbad Bad Salzuflen 07.08- 14.08 2022

GlücksBad der Gefühle im Teutoburger Wald TOP- LEISTUNGEN 4* Hotel Best Western Ostertor zentral gelegen in der schönen Stadt Bad Salzuflen - Haustürabholung - Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus - Frühstücksbuffet - Abendessen im Buffetform mit 2 Hauptgerichten und Beilagen - Freie Benutzung von Sauna und Dampfbad im Hotel - Kurtaxe- und SalzuflenCard REISEPREIS DZ € 929,-  EZZ € 157,-

Freizeit

Bad Wörishofen 16.07.-30.07.2022

Erholung in Deutschlands führendem Kneipp- und Naturheilzentrum. TOP-LEISTUNGEN -Haustürabholung -Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus -14 Übernachtungen -Reichhaltiges Frühstücksbuffet -Mittagsbrunch -Abendessen als 3-Gang Menü -Nutzung des Wellnessbereich, Hallenbad und Sauna -Kutschfahrt rund um Bad Wörishofen -Zauberabend - Kurtaxe DZ € 1398,- EZ € 1431,- Zuschlag DZ zur Alleinben. € 445,- Reisevorstellung 22.02.2022 MGH Heilbronn, Rauchstr. 3 um 15:15 Uhr

Freizeit

Traditionsreicher Kurort Bad Kissingen 01.06.-08.06.2022

Wellness im Naturpark Bayrische Rhön TOP-LEISTUNGEN - Haustürabholung - Hin-und Rückfahrt im komfortablen Reisebus - Willkommensgetränk am Anreisetag - 7 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, Mittagsnack und Abendessen als       kalt/warmes Buffet, Salatauswahl und Getränke zum Abendessen bis 20:30 Uhr - Unbegrenzt Mineralwasser aus der hauseigenen Zapfstelle - Freie Nutzung Saunalandschaft, Damensauna, Schwimmbad und Vitalquelle - Leihbademantel - Wasser und Trockengymnastik - 2x...

Freizeit
30 Diakonieradler in Bad Kreuznach an der Nahe.

Das Gute liegt so "Nahe"

30 Radler der Diakonie Heilbronn fuhren mit dem Bus und dem prallgefüllten Radanhänger an die Nahe in Rheinland-Pfalz. Geplant waren 2 Etappen an der Nahe und 2 Etappen in den Seitentälern der Nahe. Dazu wurde nur ein Hotel in Bad Kreuznach für 3 Nächte benötigt. In zentraler Lage war für die Teilnehmer reserviert worden, und zwar Zimmer (mit Boxspringbetten für den guten Schlaf) incl. leckerem Frühstück und vielfältigem Buffet am Abend sowie Benutzung der Therme und der Sauna. Die 30 Radler...

Freizeit

Das Gute liegt so "Nahe"

30 Radler der Diakonie Heilbronn fuhren mit dem Bus und dem prallgefüllten Radanhänger an die Nahe in Rheinland-Pfalz. Geplant waren 2 Etappen an der Nahe und 2 Etappen in den Seitentälern der Nahe. Dazu wurde nur ein Hotel in Bad Kreuznach für 3 Nächte benötigt. In zentraler Lage war für die Teilnehmer reserviert worden, und zwar Zimmer (mit Boxspringbetten für den guten Schlaf) incl. leckerem Frühstück und vielfältigem Buffet am Abend sowie Benutzung der Therme und der Sauna. Die 30 Radler...

Freizeit
Die Aktion „Platz für Asyl in Europa – Hilfe für Moria“ auf dem Kiliansplatz, Heilbronn. | Foto: Dominik Stupp
4 Bilder

Ein Brief an die Politik

Mit der Aktion „Platz für Asyl in Europa – Hilfe für Moria“ haben das Diakonische Werk Heilbronn und die Caritas Heilbronn-Hohenlohe auf die Zustände in den Flüchtlingslagern in Europa aufmerksam gemacht. Dazu waren an einem Infostand auf dem Kiliansplatz 13 Plakate zu sehen, auf denen Stühle abgebildet sind. Diese stehen für die 13.000 Flüchtlinge, die nach dem Brand im Flüchtlingslager in Moria am 8. September obdachlos geworden sind. Moria stand bei der Aktion stellvertretend für alle...

Freizeit
Die „Friends of Dixieland“ spielten wieder auf der Terrasse des Mehrgenerationenhauses.
8 Bilder

Frischer Dixieland im Mehrgenerationenhaus

Nach langer coronabedingter Spielpause fand endlich wieder ein Dixielandkonzert statt. Die Terrasse des Mehrgenerationenhauses war gut besucht, als die „Friends of Dixieland“ bei herrlichem Sonnenschein am Spätnachmittag mit dem Stück „At the Jazzband Ball“ ihre 45. Jam-Session eröffneten. Schon bei den ersten Takten schnippten die Finger und wippten die Füße der Gäste. Waren es coronabedingt auch nicht so viele Musiker wie bei früheren Konzerten, so verbreitete die ansteckende Spielfreude der...

Freizeit

5 Jahre Nordstadtkids

Am Freitag, den 17.07.2020, feierten die Kinder und Jugendliche und deren Eltern rund um die Nordstadtkids-Wohnung deren 5. Geburtstag: 5 Jahre Angebote für die Kinder und Jugendlichen aus der Heilbronner Nordstadt. Die Freude und Dankbarkeit zu diesem Anlass war bei Klein und Groß zu spüren. Während die Kinder sich in verschiedenen Spielestationen vergnügten war für das Team der Nordstadtkids Zeit, mit den Eltern ins Gespräch zu gehen. Aufgrund der aktuellen Situation in Deutschland feierten...

Ratgeber
Geschirr, Bücher, Möbel und Kleidung können in der Warenannahme im Second-Hand-Kaufhaus der Aufbaugilde in Heilbronn montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr abgegeben werden. Foto: Archiv/Berger

Anlaufstellen für Spender

Viele Organisationen nehmen gebrauchte Möbel, Kleidungsstücke, Bücher und andere Waren entgegen. Eine Übersicht der Annahmestellen. In der Stadt und im Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis gibt es verschiedene Annahmestellen für gebrauchte Ware, die dann an Bedürftige abgegeben wird. Gespendet werden sollten nur saubere, gut erhaltende und funktionstüchtige Artikel entgegennehmen – Unbrauchbares verursacht Kosten bei der Entsorgung. Die Mitarbeiter der verantwortlichen Organisationen...

Ratgeber
2 Bilder

Pfiffigunde startet mit Zentraler Anlaufstelle.help

Seit 01. Juli ist die Telefonnummer (0800-5040112) für die Zentrale Anlaufstelle.help geschalten. Jetzt können Menschen, die sexualisierte Gewalt und Missbrauch innerhalb der evang. Kirche und Diakonie erfahren haben über diese Nummer mit den Beraterinnen oder dem Berater von Pfiffigunde sprechen. Die Evangelische Kirche Deutschland hat Pfiffigunde als unabhängige Beratungsstelle für dieses Angebot gewonnen und übernimmt die Kosten für die Bereitstellung. Die Finanzierung der...

  • 1
  • 2