Naturfotografie im Köpfertal
Mit dem Foto auf die Pirsch!
Am Samstag, den 5. April ab 14:30 Uhr geht es mit dem NABU auf Fotopirsch ins Köpfertal. Wie kann ich eine bestimmte Atmosphäre einfangen? Wie finde ich die perfekte Aufnahme für ein Motiv? Wie kann ich auch mit unscheinbaren Knospen oder Flechten ein tolles Foto inszenieren? Wer gerne fotografiert und draußen ist, ist bei unserem Naturfotoworkshop genau richtig. Mit dabei ist die Naturfotografin Cara Schweiger (Gewinnerin des Fotowettbewerbs „Augenblick Natur!“ des Verbands Deutscher...
Fotoworkshop im Köpfertal
Mit dem NABU auf Fotopirsch
Am 5. April ab 14:30 Uhr geht es mit dem NABU auf Fotopirsch. Alle sind herzlich eingeladen, am Naturfotoworkshop teilzunehmen und einen Eindruck davon zu bekommen, wie man auch mit dem Smartphone die Lieblingsfotomotive in Szene setzen kann. Nach einem kurzen Input von Naturfotografin Cara Schweiger, Gewinnerin des Fotowettbewerbs „Augenblick Natur!“ des Verbands Deutscher Naturparke (VDN e. V.) 2023. Den Mond wie im Gewinnerfoto in Szene zu setzen werden wir nicht schaffen, aber gemeinsam...
Eichhörnchen
meine.stimme´s next top model
Bei meinem Friedhofsbesuch heute hatte ich schon morgens Eure süssen Eichhörnchen Bilder im Kopf und konnte es nicht lassen, den Foto mitzunehmen. Vor über 10 Jahren hatte ich dort auch schon mal Bilder gemacht, die mir aber heute gar nicht mehr gefallen, wußte aber noch, wie man sie anlockt. Also hab ich mir ein schönes Plätzchen gesucht und dann mal gekläppert....das Ergebnis find ich einfach nur süß. Die haben so toll mitgemacht. Vermutlich habt ihr sie schon so gut trainiert :-)) Dankeschön...
Kreativ mit Stativ
Hellen oder dunklen Hintergrund erzeugen
Jetzt in der dunklen Jahreszeit und den vielen Regentagen findet man im Freien nicht so viele interessante Fotomotive. Man kann jedoch auf sein Fotostudio, sprich Büro, ausweichen um kreativ zu werden. Viele Bereiche der Fotografie bieten sich dafür an - von Table Top bis zur Makrofotografie. Elektra Domesle hat mich inspiriert durch Ihren Beitrag meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Möchte man z.B Blumen mit einem weißen Hintergrund fotografieren geht man wie folgt vor. Die Blumen sollten vor...
Heilbronn
Dreibergewanderung, über den Gaffenberg, den Staufenberg und den Schweinsberg.
Das war eine Rundwanderung, vom Trappensee aus, mit 16 km.
Weindorf Heilbronn.
Mein Besuch heute im Heilbronner Weindorf.
Heute war ich auf dem Heilbronner Weindorf. Die Bilder sprechen für sich.
Heilbronn
Atemberaubende Akrobatik und Musik, in der Fußgängerzone.
In der Innenstadt von Heilbronn, fand heute ein Straßenkunstfestival statt. Die Bilder sprechen für sich.
Splish Splash
Wasserspaß mit Papa Schwan
Eigentlich wollte ich die Schwanenküken fotografieren; aber Papa Schwan zog die ganze Aufmerksamkeit mit dieser "Wassershow" auf sich. Innerhalb wenigen Minuten hatte ich 400 Bilder auf der Kamera:-). Hier nur eine kleine Auswahl:
Rund und "blumig"...
...in unseren Parks
Natürlich passen auch die Blümchen in unseren Parks wunderbar "ins Runde".
Tierisch, tierisch
Hörnchen "blau"
So sieht dann das Ergebnis meiner "Hörnchenpirsch" aus. Das "Making of" hat euch Wolfgang ja schon gezeigt:-))....
Tierisch, tierisch...
Ein "kleiner Dieb"...
Das eine Hörnchen lässt sich geduldig von mir fotografieren - da hörte ich hinter mir ein kurzes Rascheln: tatsächlich räumt der Kollege die Nusstüte aus...
Hüpf, hüpf, hurra...
...versteckt zwischen den Schneeglöckchen.
Manchmal hat man auch Glück! Ich konnte beobachten, wie das Eichhörnchen seine Nüsse immer hinter der Wiese mit den Schneeglöckchen versteckte. Also nix wie hin zur Wiese, geknackte Nüsse hinter den Schneeglöckchen versteckt und warten. 500 gr. Nüsse und 2 Stunden später tat es mir den Gefallen: es knusperte hinter dem "richtigen" Schneeglöckchenbüschel! Diesmal waren die Blümchen auch "im Original" an Ort und Stelle. Das Setzen der Zwiebeln haben die Friedhofsgärtner schon im Herbst...
Ganz schön was los...
Frühling bei den Friedhofshörnchen
Blühende Wiesen im Hauptfriedhof Heilbronn. Darin ein Hörnchen beim Fressen aufnehmen, ja das war der Wunsch. Leider liessen sich die Eichhörnchen trotz grosszügiger Nussspenden nicht zufriedenstellend in die Wiesen locken. Fotografieren mit gutem Ergebnis: Fehlanzeige. Also was tun? Glücklicherweise ist eine Gärtnerei / Blumenladen direkt am Parkplatz. Pflänzchen eingekauft, Zapfen gesammelt, Efeu hatte ich von zuhause mitgebracht. Dann dekorierte ich die Grabstelle und verteilte auch...
Angerichtet-Abgelichtet
Ausstellung der Fotofreunde Neckarsulm
Bald ist es soweit! Am 20.10.2023 um 18.30 Uhr laden wir sehr herzlich zur Vernissage ein. Entstanden durch das Buchprojekt mit Jacqueline Römmele, die ein vegetarisches Kochbuch mit Rezepten von Alten Gemüsesorten geschrieben hat und wir hierzu die Bilder kreiert haben. Es erwartet die Besucher ein besonderes sinnliches Erlebnis zwischen Kunst, Kreativität, Genuss und Seherlebnis. Wer schon bei uns war, weiß...dass die Vernissage immer eine Besonderheit ist! Außer Badger's Drift, die...
Heilbronn
Mit den Naturfreunden Heilbronn auf Eiersuche im Stadtwald.
Start war am Mittwoch am Trappensee. Wir waren die meiste Zeit mit dem Regenschirm unterwegs. Es war eine Rundwanderung mit 14 km.
VHS Heilbronn / Leingarten
Neuer Kurs: Naturfotografie
Auf der Suche nach schönen Naturmotiven streifen wir gemeinsam um die Eichbottseen. Ob Sie ganze Naturlandschaften oder einzelne Blüten ablichten wollen - hier erfahren Sie, worauf es ankommt. Voraussetzung ist ein geübter Umgang mit der eigenen Kamera in der Halbautomatik. Ab Donnerstag, 25. Mai 18:00 Uhr, vhs Leingarten, Treffpunkt: Eichbottschule 2 Kurstage Kursnummer T252A442
Die Ausstellung hat nun einen Namen
Angerichtet - Abgelichtet
Wer sich jetzt schon den Termin notieren möchte: Die Ausstellung finden statt: am 23.10.2023 ab 18 Uhr in der Druckerei Digitalemedien in Heilbron Was Sie erwartet: - Tolle Bilder - Super Musik - Snacks und Getränke und - die Präsentation eines neuen vegetarischen Kochbuchs von Jacqueline Römmele - unser Kalender zur Ausstellung. beides kann käuflich erworben werden. Eintritt ist frei. Mehr Einzelheiten gibt es in ein paar Wochen an dieser Stelle.
Heimatreportertreffen - Botanischer Obstgarten
Nachzüglerbilder zum Treffen im BOG - April 2023
Von mir kommen die Bilder etwas spät. Aber besser spät als nie ;-). Leider konnte ich erst später dazu kommen. Dafür haben Anneliese und Tanja mit mir am Schluss nochmal eine Runde gedreht. Das war sehr schön. Das Heimatreportertreffen verlief, wie immer, sehr harmonisch und humorvoll. Es macht immer wieder Spaß dabei zu sein.
Der Pferdemarkt.
Schon eine historische Tradition in Heilbron.
Wie man das auf dem Plakat sieht, liegt der Anfang schon 253 Jahre zurück.
Heilbronn
Ein Spaziergang zwischen dem Inselhotel und der Alten Reederei.
Ein Mix, aus Natur, Technik, Kunst, Historie und Architektur. Einfach ein lebendiger Stadtteil.
Frühling im Pfühlpark
Krokusse, Winterlinge, Schneeglöckchen - und ein bisschen "Kugelzauberei"
Der Frühling lockt! Also nochmals eine Runde durch den Pfühlpark. Heute hatte ich die Kugel dabei...
Kaufland
Alles unter einem Dach, Restaurants, Geschäfte und eine Bank.
In meinem Stadtplan von Heilbronn, befindet sich ein kleiner Teil des Gebäudes, zusammen mit der Bahnstation in Heilbronn und der größere Teil in Neckarsulm. Mit der S-Bahn bin ich angereist, habe dort gegessen und eingekauft. Das Essen hat sehr gut geschmeckt und war auch nicht teuer. Zwischendurch habe ich fotografiert. Die einzigen, die nicht fotografiert werden wollten, war die Metzgerei Nothwang, obwohl sie etwas Werbung brauchen könnten, denn da habe ich kaum Kundschaft gesehen. Man...